Adidas, Hugo Boss, Marc O–Polo – das sind
die drei besten Arbeitgeber der Modebranche. Dies zeigt das
Arbeitgeber-Ranking der neuen Studie "Working in Fashion 2016" der
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Demnach führt Weltkonzern Adidas
die Rangliste auch in diesem Jahr an. Adidas hatte bereits in den
vergangenen Jahren den ersten Platz verteidigt. Auf dem zweiten Platz
folgt Hugo Boss, an dritter Stelle steht in diesem Jahr Marc O–Polo.
Viertplatzierter ist Otto, darauf
Zur heutigen Vorstellung des
Berufsbildungsberichtes und den weiterhin steigenden
Ausbildungszahlen im Bereich der Altenpflege erklärt bpa-Präsident
Bernd Meurer:
"Eine Ausbildung in der Altenpflege ist für junge Menschen
attraktiv. Die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler in der
Altenpflegeausbildung ist nach den Daten der Schulstatistik im
Vergleich zum Vorjahr erneut deutlich um 3.930 (+6,3 Prozent) auf
insgesamt 66.285 laut Berufsbildungsbericht 20
Berufsstarter gehen hart mit Arbeitgebern und deren
Stellenanzeigen ins Gericht. Das ist das Ergebnis des gerade in
Berlin veröffentlichten GenY-Barometers, den das Karriere-Netzwerk
ABSOLVENTA quartalsweise gemeinsam mit der Hochschule Koblenz erhebt.
Demnach sagen 89 Prozent der befragten Berufsanfänger, dass
Arbeitgeber in ihren Anzeigen kein authentisches Bild von sich
vermitteln. Zudem kritisiert die viel zitierte Generation Y die
sprachliche Monotonie der Stellenanzeigen. Ne
Katzenvideos gehören zu den beliebtesten Inhalten in den sozialen
Netzwerken. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) nutzt ein Video mit süßen Katzenbabys, um
für das Tragen von Gehörschutz zu werben. Rechtzeitig zum Tag gegen
den Lärm am 27. April wurde der 53-Sekunden-Videoclip auf Facebook
und YouTube gestartet.
"Beim Thema Lärm gibt es kein Informationsproblem", erläutert BG
ETEM-Pressesprech
Auf der diesjährigen Personal Nord in
Hamburg, der führenden Veranstaltung für Personalmanagement in
Norddeutschland, wird die vitacare GmbH eine wichtige Herausforderung
für Unternehmen thematisieren: die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie. Immer häufiger stellt sich dabei die Frage: Wie schaffe ich
es, Mitarbeiter individuell zu unterstützen, nachhaltige
Gesundheitsprogramme umzusetzen und auch bei äußeren
Belastungsfaktoren wie der häuslich
Hochschulabsolventen und Young
Professionals der Elektro- und Informationstechnik können beruhigt in
die Zukunft blicken, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind nach wie
vor glänzend. Dies bestätigen 92 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen
und Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik, die der
Technologieverband VDE anlässlich der Hannover Messe befragte.
Lediglich neun Prozent der Unternehmen sagen, dass sie ihren Bedarf
an Ingenieuren der Elektro- und Informatio
Laura Chaplin , die Enkelin von Charlie Chaplin, berichtetüber die Ausbildung an der weltgrößten Akademie in Konstanz in Ihrem Buch?Lachen ist der erste Schritt zum Glück?
Warum eine Ausbildung zur IT-Sicherheitsingenieurin für junge
Frauen ein spannender Karriereweg ist, wird eine Bachelorstudentin
des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) am Girls–Day bei Bundeskanzlerin
Angela Merkel demonstrieren. Am Mittwoch, dem 27. April, spricht
Larissa Hoffäller (19) im Bundeskanzleramt mit 24 interessierten
Berliner Schülerinnen über die aktuellen Gefahren, die von
Schadsoftware ausgehen. In einer geschützten Umgebung simuliert die
HPI-Bache