Mehrheit der Berufstätigen will private Vorsorge nicht mehr
ausbauen / ´Run` auf Immobilien zur Altersvorsorge / Berlin mit
Rekordwerten / Wachsende Angst vor Altersarmut / Anhaltendes
West-Ost-Gefälle
Erwerbstätige, die trotz Niedrigzinsen weiter privat fürs Alter
vorsorgen wollen, sind in Deutschland in der Minderheit: 55 Prozent
der Bundesbürger, die im Berufsleben stehen, sind zu der Einschätzung
gelangt, dass weitere Anlagen nicht lohnen. Un
Köln, 09. Mai 2016. Die Medienbranche bietet abwechslungsreiche Berufe und viele Perspektiven. Doch wie starte ich eine Karriere in den Medien? Mit einer soliden Ausbildung in den Bereichen Grafikdesign, Marketing, Eventmanagement oder Videodreh! Aber nicht jeder bekommt einen Ausbildungsplatz in seinem Traumjob. Am Dienstag, dem 17. Mai 2016 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding um 17:30 Uhr über Ausbildungsmöglichkeiten mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für Medien
"Es gibt zunehmenden Änderungsbedarf und Widerstand
gegen den Entwurf zum Pflegeberufegesetz und immer mehr Rückenwind
für den Erhalt eigenständiger Abschlüsse in den einzelnen
Pflegebereichen", so fasst bpa Geschäftsführer Bernd Tews Reaktionen
aus Bayern und Baden-Württemberg auf den bisherigen Vorschlag der
Bundesregierung zur Generalistik zusammen.
Der grün-schwarze Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg begrüßt
Was ist deutschen Azubis bei der Wahl des Ausbildungsberufs
wichtig? Wie schwierig ist es für sie, eine Lehrstelle zu finden? Und
wie zufrieden sind sie eigentlich? Der azubi.report von Ausbildung.de
2016 hat 2.180 Azubis zu ihrer Ausbildungssituation befragt.
In Zeiten des Fachkräftemangels ringen viele Betriebe um
Auszubildende. Doch weshalb entscheiden sich Azubis überhaupt für
eine bestimmte Ausbildung? Der azubi.report 2016 zeigt: Am
wichtigsten ist ihnen, da
Global Safety Textiles GmbH erhält in diesem Jahr den
Rehabilitationspreis der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM). Mit diesem Preis zeichnet die BG ETEM
alle zwei Jahre Unternehmen aus, die sich vorbildlich um verletzte
Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter gekümmert haben. Der Preis wurde am
4. Mai von Karin Jung, alternierende Vorsitzende der
Vertreterversammlung der BG ETEM, an das Unternehmen verliehen.
Ob Gap Year, Sprachkurs im Ausland oder
die Mitarbeit an einem sozialen Projekt: Im Rahmen ihres
Scholarship-Programms "Red Carpet" unterstützt die internationale
Managementberatung Bain & Company die fachliche und persönliche
Weiterbildung von Top-Universitätsstudentinnen. Neben einer
finanziellen Förderung in Höhe von bis zu 5.000 Euro beziehungsweise
5.000 Schweizer Franken bietet das Programm den Stipendiatinnen bis
zum Abschluss ihres Masterstud
Zutreffend ist keine dieser Bezeichnungen. Aber
was charakterisiert den typischen Interim-Manager dann? Eine aktuelle
Studie gibt Antworten über den Typus Manager Nomaden.
Eine gewisse Seniorität unter den Interim-Managern lässt sich
nicht leugnen. Sie zeigt sich auch in den Ergebnissen einer Studie
des Dienstleisters Kerkhoff Interim, an der 314 Interim-Manager
teilnahmen. Ganze 92% von ihnen sind älter als 40 Jahre, 60% älter
als 50 Jahre und immerhin noch 13%
An den Publikumstagen 3. und 4. Juni ist die Halle 1 der ILA 2016
die Startbahn für Beruf und Karriere in der Luft- und Raumfahrt. Mit
einem attraktiven Veranstaltungs- und Serviceangebot hat sich das ILA
CareerCenter in den letzten Jahren zur größten Aerospace-Jobbörse
Deutschlands entwickelt. Die vielfältigen Berufsbilder,
Ausbildungswege, Studiengänge und Karrierechancen in der Luft- und
Raumfahrt werden anschaulich und informativ im direkten Austausch