Zum 2. Mai 2016 hat Dr. Sven Halldorn als neuer
Geschäftsführer des bpa Arbeitgeberverbandes seine Tätigkeit
aufgenommen. "Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Halldorn einen gut
vernetzten, politisch erfahrenen und hoch kompetenten Geschäftsführer
für unseren Verband gefunden zu haben", so bpa Arbeitgeberpräsident
Rainer Brüderle und sein Stellvertreter Bernd Meurer. "Dr. Halldorn
kommt in einen weiter stetig wachsenden Verband, der nach nich
Die Mehrheit der Deutschen sieht massiven
Handlungsbedarf beim Thema Inklusion. Allein bei der Eingliederung
chronisch Kranker reichen die derzeitigen Maßnahmen für 86 Prozent
der Bundesbürger nicht aus. Ähnlich groß ist der Nachholbedarf bei
Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen sowie bei
Krebserkrankten. Das zeigt die Studie "Inklusion in Beruf und Alltag"
der Coloplast GmbH. Für die repräsentative Studie befragte das
Me
Das Bedürfnis nach Sicherheit steigt rasant – der
Vorbereitungskurs auf die IHK Sachkundeprüfung schafft Grundlagen
einer seriösen Ausbildung.
Schutz und Sicherheit brauchen nicht nur Einzelpersonen, Politiker
und Prominente, sondern auch große Unternehmen, Events und
Einrichtungen der Gesellschaft. Die Branche boomt und sucht
händeringend nach ausgebildeten Sicherheitsfachkräften. Dabei sind
verschiedene Einstiege in die Branche möglich.
Experiment e.V., Deutschlands älteste gemeinnützige
Austauschorganisation, vermittelt von Ende Mai bis September
Deutschlehrer/innen aus Afrika für zwei Wochen in deutsche
Gastfamilien. Die Pädagogen/innen nehmen auf Einladung des
Goethe-Instituts an einer Fortbildung in Deutschland teil. Davor oder
danach findet der Gastfamilienaufenthalt statt. So haben die
Lehrer/innen Gelegenheit, deutsches Alltagsleben zu erfahren – aus
Theorie wird Praxis. Bereits seit 40 Jahr
Die konjunkturellen Eckdaten zeichnen derzeit ein eher getrübtes
Bild. Stattdessen bewegt die Digitalisierung den Stellenmarkt für
Fachkräfte nach oben. Die Zahl der Stellenanzeigen erreichte im 1.
Quartal 2016 ein deutlich höheres Niveau: Gegenüber dem Vorquartal
legte der Hays-Fachkräfte-Index um 18 Punkte auf 115 Punkte zu. Das
ist der höchste Wert des Index seit Mitte 2012. Aus dem guten
Ergebnis ragen die Nachfrage nach Fachkräften für
Aktuelle Monster Studienreihe zeigt die Entwicklung neuer
Bewerbungsformen und -kanäle
– Formulare, Kurzprofile und One-Click-Bewerbung werden wichtiger
– Durchschnittlich 48 Bewerbungen pro Vakanz, weniger als die
Hälfte werden intensiv betrachtet
Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch die Art der
Jobsuche und die Bewerbungsverfahren. Die klassische Bewerbung mit
ihrem individuellen Anschreiben hat inzwischen jede Menge digitale
Konkurrenz. Ma
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement
bereitet Lehrer auf Verantwortung im Wandel vor: Denn die Schulen
müssen sich verändern.
Pascal Wolf möchte künftig als Schulleiter Verantwortung
übernehmen. Darum studiert er seit Herbst 2015 im Masterstudiengang
Bildungsmanagement an der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel. "Der Masterstudiengang ist anspruchsvoll, und er
soll mir helfen, mich für eine Führung
Von wegen distanzierte Deutsche: Das Duzen am Arbeitsplatz ist
längst Normalität in Deutschland. Rund 70 Prozent der Werktätigen
Duzen ihre Kollegen. Das ergab eine repräsentative Befragung von
Indeed, der weltweit größten Jobseite, unter 1.137 Arbeitnehmern.
Ein weiteres Viertel der Berufstätigen nutzt unterschiedliche
Anreden für Kollegen. Das Du wechselt sich mit dem Sie ab – je
nachdem, mit wem man spricht. Lediglich 3,8 Prozent der Befra
– Mehr als 430 Mädchen entdecken automobile Technik
– Alle Ford Standorte beteiligen sich: Köln, Aachen und Saarlouis
– Betreuung durch weibliche Auszubildende
Mehr als 430 Mädchen werden am 28. April beim diesjährigen Girls–
Day an den Ford Standorten in Köln, Aachen und Saarlouis unterwegs
sein. Ford öffnet an gleich vier Standorten seine Pforten für den
weiblichen Nachwuchs: Die Schülerinnen sind sowohl in der Ford
Fiesta-Fertigung in Kö