Für mehr Gleichberechtigung von Frauen: Weltweit 2 Billionen US-Dollar Investment nötig

McKinsey-Studie: Weltweites
Wachstumspotenzial von 12 Billionen US-Dollar durch mehr
erwerbstätige Frauen – Beseitigung sozialer und wirtschaftlicher
Ungleichheiten wichtigste Voraussetzung – Bezahlte Elternzeit, mehr
Betreuungsangebote und Zugang zu Finanzdienstleistungen zentrale
Voraussetzungen für Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft
zahlt sich aus: Durch Investitionen von rund 2 Billionen US-Dollar
könnte die weltweite

Hochbegabung im Beruf

Schon Goethe sagte, dass große Talente selten sind, und es selten ist, dass sie sich erkennen. Doch was kann man tun, wenn ein großes Talent seine Anlagen nicht in entsprechende Leistung umsetzen kann und langfristig unzufrieden wird?

Gesundheitspolitiker nimmt Kritik an der Generalistik mit in den Bundestag / Private Pflegeeinrichtungen bangen um Azubis, wenn die Altenpflegeausbildung nicht wohnortnah bleibt

"Wir müssen sicherstellen, dass es auch künftig
ausreichend Fachkräfte in der Altenpflege gibt, vor allem in
ländlichen Regionen wie hier in Nordhessen." Der Vorsitzende des
Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag, Dr. Edgar Franke, hat
beim Besuch einer Tagespflege und eines Pflegedienstes in Borken
Bedenken wegen der Auswirkungen des Pflegeberufsgesetzes geäußert.
Derzeit diskutiert der Bundestag einen Entwurf, nach dem die bisher
eigenst&a

Pflegelandschaft: Keine Aktenberge mehr am Bodensee / Erste bpa-Mitglieder beenden Entbürokratisierungsphase der Pflegedokumentation

Nur rund ein Jahr nach dem Start des
bundesweiten Projektes zur Entbürokratisierung der
Pflegedokumentation haben die ersten Heime in Baden-Württemberg ihr
System vollständig von überflüssigem Schreibaufwand befreit. "In den
stationären Pflegeeinrichtungen werden die wichtigen Informationen
jetzt mit deutlich geringerem Aufwand erfasst", lobt der
Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa) Rainer Wiesner. Der

Immersion im Personalmarketing / Praxisbeispiel 360-Grad-Arbeitsplatz: Weshalb sich Jobware die Drohne ins Büro holt (FOTO)

Immersion im Personalmarketing / Praxisbeispiel 360-Grad-Arbeitsplatz: Weshalb sich Jobware die Drohne ins Büro holt (FOTO)

Virtual Reality ist auch für Personalentscheider eine Chance, bei
potenziellen Bewerbern zu punkten. Zu diesem Ergebnis kommt ein
Praxistest der Jobbörse Jobware (www.jobware.de), die mit einer
Vollsphärenkamera und einer per First-Person-View (FPV) gesteuerten
Quadrocopter-Drohne einen beherzten Selbstversuch gewagt hat.

Wissenschaftlich wurde der Praxistest von der Hochschule RheinMain
(Prof. Dr. Wolfgang Jäger) begleitet. Das Ergebnis: Jeder dritte
Testgucker

Erlebe einen Tag an der bm – bildung in medienberufen in Köln!

Köln, 17.05.2016. Du interessierst dich für Medien und suchst nach einer praxisorientierten Ausbildung? Dann schau am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr in Köln vorbei und tauche ab in die Welt der faszinierenden Medienberufe.
Nutze die Chance um die bm und unsere Bildungsgänge näher kennenzulernen sowie Branchen-Informationen aus erster Hand zu erhalten. Denn heute stellen wir dein Interesse in den Mittelpunkt. Unsere Lehrer, Mitarbeiter

„Rheinland-Pfalz wird Ausbildungsplätze verlieren“ / Private Pflegeunternehmen warnen Abgeordnete vor einer Abschaffung der Altenpflegeausbildung

"Wer die eigenständige Altenpflegeausbildung zu
Gunsten einer generalistischen Pflegeausbildung abschafft, nimmt in
Kauf, dass Rheinland-Pfalz zahlreiche Ausbildungsplätze verlieren
wird." In zahlreichen direkten Gesprächen haben Betreiber von
ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen die
rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten vor dem geplanten
Pflegeberufsgesetz gewarnt. Katja König vom Landesvorstand des
Bundesverbandes private

Social Media auf Siegeszug durch die Arbeitswelt / Studie: Berufliche Nutzung Sozialer Medien steigt

Soziale Medien durchdringen die Arbeitswelt immer
stärker: Jeder dritte berufstätige Social-Media-Nutzer setzt
inzwischen Web-2.0-Dienste bei seiner Arbeit ein. Damit ist die
berufliche Nutzung von Sozialen Medien gegenüber 2014 um fünf
Prozentpunkte angestiegen. Das zeigt der online-repräsentative
"Social Media-Atlas 2015/2016" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.

Während im privaten Bereich Youtube in

Wertschätzung nicht nur an einem, sondern an 365 Tagen im Jahr / bpa Präsident Bernd Meurer zum morgigen Internationalen Tag der Pflegenden

"Tagtäglich sind Pflegende im Dienst und kümmern
sich mit großem Engagement und hervorragendem Einsatz um
Pflegebedürftige. Nicht nur der Internationale Tag der Pflegenden
sollte ein Anlass sein, den Hunderttausenden von Pflegekräften in
Deutschland für ihre Arbeit zu danken", sagte bpa Präsident Bernd
Meurer anlässlich des morgigen Internationalen Tag der Pflegenden.

Der Internationale Tag der Pflegenden geht auf die britische
Kranken