Männliche Jungakademiker sind nur zum Teil karriereorientierter als weibliche / Studie des Kienbaum Institut@ISM für Leadership& Transformationüber Ziele und Werte der Generation Y

Die traditionelle Rollenverteilung von Mann und
Frau scheint sich auch in der Generation Y fortzusetzen: Männer sind
eher karriereorientiert, Frauen legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima
und eine Work-Life-Balance. Doch es gibt auch Anzeichen, dass die
Rollenbilder im Wandel begriffen sind: Männer wie Frauen der
Generation Y sind leistungsorientiert und ambitioniert zugleich – und
sie streben an, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Welche Ziele und Wertvorstellung

Wessen Unterstützung Selbstständige im Krisenfall erwarten? / Hilfe in der Not: Unternehmer setzen auf Familie und Freunde sowie Finanzdienstleister (FOTO)

Wessen Unterstützung Selbstständige im Krisenfall erwarten? / Hilfe in der Not: Unternehmer setzen auf Familie und Freunde sowie Finanzdienstleister (FOTO)

Die Kunden verloren, die Werkzeuge zerstört, die Aufträge
abgesagt! Traurig, aber wahr: Es kann Zeiten geben, in denen
Selbstständige vor einem beruflichen Scherbenhaufen stehen. Auf
wessen Unterstützung können sie nun setzen? In schwierigen Zeiten
rechnen Unternehmer vor allem mit Hilfe von ihrer Familie. Das ist
ein weiteres Ergebnis der repräsentativen Umfrage des
Marktforschungsinstituts YouGov unter 524 Selbstständigen in
Deutschland im Auftrag

Das Profil deutscher CEOs – eine vergleichende Studie der internationalen Personalberatung Heidrick& Struggles

In der Studie "Route to the Top" analysiert
Heidrick & Struggles die Lebensläufe der CEOs der größten
börsennotierten Unternehmen in den USA, Großbritannien, Frankreich
und Deutschland. Die jetzt veröffentlichte Studie wurde seit 2011 zum
dritten Mal durchgeführt, so dass sich Entwicklungen bei den
CEO-Profilen erkennen lassen.

Der typische Vorstandsvorsitzende eines Unternehmens des DAX 30
beziehungsweise des MDAX 50 "ist män

Deutsche Chefetagen: Bedeutung von Leadership top, in Realität oft flop (FOTO)

Deutsche Chefetagen: Bedeutung von Leadership top, in Realität oft flop (FOTO)

Vor dem Hintergrund der zunehmend volatiler, komplexer und
unsicherer werdenden Arbeitswelt: Wirksame Führung gewinnt an
Bedeutung, Tendenz steigend. Das ist ein zentrales Ergebnis der
Studie "Deutschland führt?!". Gleichzeitig kommt heraus, dass es in
der Praxis alles andere als rund läuft: Deutsche Manager erhalten vor
allem bei den klassischen Führungsthemen Kommunikation, Zielvorgaben
und Motivation schlechte Noten. Weniger als die Hälfte der
Mita

Arbeit ist fast so etwas wie eine Religion geworden

Schwedischer Journalist Lars Berge über die absurde
Rolle der Arbeit in der Gesellschaft / Mittelmäßigkeit ist der
Schlüssel für Zufriedenheit im Job

Berlin, 30. September 2015 – Arbeit nimmt im Leben der Menschen
heute einen zu großen Stellenwert ein. "Arbeit ist fast so etwas wie
eine Religion geworden. Ein Ritual, um das wir unser restliches Leben
herum bauen", kritisiert der schwedische Journalist und Drehbuchautor
Lars Berge im Interview mit

Kreuzfahrt: Neue Berufsfelder an Bord locken Einsteiger / Entertainment-Bereiche an Bord suchen Personal / Ton- und Lichttechniker oder Film- und Videoeditoren haben sehr gute Berufschancen

Die Kreuzfahrtbranche vermeldet immer neue
Rekorde – insbesondere große Schiffe locken mit bislang an Bord nicht
vermuteten Attraktionen. Was die Urlauber erfreut, schafft
gleichzeitig auch neue Berufsfelder auf hoher See: "Wurde bislang in
erster Linie Personal für Restaurants, Küchen, Bars und
Reiseleitungen gesucht, fragen die Reedereien jetzt verstärkt nach
Technikern für die Entertainment-Bereiche", so Daniela Fahr von
Connect, Deutschlands grö

BDC-Nachwuchsförderung: Es geht in die nächste Runde

Immer weniger junge Mediziner entscheiden sich
dafür, Chirurg zu werden. Bereits mittelfristig droht der deutschen
Chirurgie ein Mangel an qualifizierten Operateuren. Deshalb ist es
dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) seit Jahren ein
großes Anliegen, junge Mediziner für die Chirurgie zu begeistern und
den chirurgischen Nachwuchs zu fördern: Beim Nachwuchs-Kongress
"Staatsexamen & Karriere" werden Studierende bei der
Prüfungsvorbereitung

Ausbildungsmesse Sprungbrett 2015: Ein Stand, viel Auswahl

Auf der Ausbildungsmesse Sprungbrett
präsentieren sich wieder acht Chemieunternehmen auf einem gemeinsamen
Stand. Am 25. und 26. September können alle, die an einer Ausbildung
in der Chemie- Industrie interessiert sind, mit Azubis, Ausbildern
und Personalverantwortlichen sprechen. Die Firmen bieten 18
verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an.

Ludwigshafen. Acht Unternehmen auf einem Stand. Das bedeutet viel
Auswahl, kurze Wege und gute Vergleichsmögli

MOL Group hält Abenteuer für Studenten bereit: Das UPPP-Programm 2015 „Your adventure awaits…“ (FOTO)

MOL Group hält Abenteuer für Studenten bereit: Das UPPP-Programm 2015
„Your adventure awaits…“ (FOTO)

Das internationale Talent-Rekrutierungsprogramm UPPP der MOL
Group, einem führenden internationalen Öl- und Erdgasunternehmen,
startet dieses Jahr zum zweiten Mal. Unter dem Motto "Your adventure
awaits" sind Studenten aufgerufen, sich über ein
Online-Simulationsspiel zu bewerben. In virtuellen Szenarien müssen
sie ihre analytischen und strategischen Fähigkeiten beim Lösen von
Fragestellungen aus der Öl- und Erdgasindustrie unter Beweis stel

Ausbildungs-Ass 2015: Das sind die Finalisten / Preisverleihung findet am 2. November in Berlin statt

Deutschlands beste Ausbilder 2015 stehen
fest: Aus rund 170 Bewerbungen hat die Jury des Wettbewerbs
"Ausbildungs-Ass" die neun besten Bewerbungen ausgewählt. Schon jetzt
steht damit fest, wer den Titel "Ausbildung-Ass 2015" tragen wird. Im
Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 2. November in Berlin
werden die genauen Platzierungen bekannt gegeben.

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks
vergeben den Preis einmal im Jahr zusammen mit