Randstad-ifo-flexindex 2/2015: Berufserfahrung und Persönlichkeit bei Bewerbung entscheidend (FOTO)

Randstad-ifo-flexindex 2/2015: Berufserfahrung und Persönlichkeit bei Bewerbung entscheidend (FOTO)

Jeder Jobinteressent, der sich auf eine Stelle bewirbt, verbringt
mitunter Stunden damit, eine optimale Bewerbung zusammenzustellen:
mit ausgeklügeltem Anschreiben, Zeugnissen, Belegen von
Auslandsaufenthalten und Zertifikaten von Sprachkursen. Doch worauf
kommt es wirklich an? Im Rahmen des Randstad-ifo-flexindex wurden
mehr als 1000 Personalleiter befragt, welche Faktoren für sie bei der
Personalauswahl wichtig sind. Die Ergebnisse zeigen: Die
Berufserfahrung und die Pers&o

Generalistik: DrohendeÜberforderung der Krankenhäuser / Kinder- und Jugendärzte dagegen / Krankenhäuser stecken in der Bredouille / Kinder- und Jugendärzte sehen Gefahr für die Versorgung

14. Oktober 2015 – Die von der Bundesregierung
geplante Zusammenführung der Ausbildungsgänge Altenpflege,
Gesundheits- und Krankenpflege sowie Kinderkrankenpflege bedeutet für
die Krankenhäuser nahezu eine Verdoppelung ihrer
Ausbildungsverpflichtungen: Künftig werden sie statt für 74.000 für
135.000 Menschen eine gute Ausbildung gewährleisten müssen. Die
Ergebnisse des neuen Picker Reports 2015 zeigen, dass das nicht
gelingen kann: Über 50

„Älteste Bevölkerung Deutschlands“ bietet Ausbildungsperspektiven / bpa Brandenburg weist anlässlich der Ausbildungsoffensive auf Job-Potenziale in der Altenpflege hin

"Wenn sich die Landesregierung derzeit
gemeinsam mit vielen Partnern auf die Suche nach Fachkräften für
Brandenburg macht, dann kann sie auf ein fast grenzenloses
Job-Angebot in der Altenpflege hinweisen." Drauf macht die
brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), Ellen Fährmann, anlässlich der
Ausbildungsoffensive "Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung
Zukunft" aufmerksam. Während

Coder braucht das Land! / Fünf Projekte, die für qualifizierten IT-Nachwuchs sorgen

Den richtigen Filter für das Instagram-Foto finden?
Einfach. Das knifflige Level beim Smartphone-Spiel knacken? Kein
Problem. Doch viele Jugendliche haben sich mit der Technik, die
hinter diesen Anwendungen steckt, noch kaum beschäftigt. Der Großteil
der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland kann am Computer Fotos
bearbeiten (85 Prozent). Dagegen fühlen sich deutlich weniger in der
Lage, eigene Webseiten zu erstellen (26 Prozent) oder Programme zu
schreiben (24 Prozen

NIFIS warnt vorÄrzte-Entmündigung durch digitale Vernetzung / Sachverständiger Mathias Gärtner: Kassenärztliches Modell zur Ärzte-Vernetzung ist problematisch

Die Nationale Initiative für Informations-
und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) warnt vor der "schleichenden
Entmündigung der Ärzteschaft durch die digitalen Gesundheitssysteme".
Beispielhaft nennt der Verein den jüngsten Vorstoß der
Kassenärztlichen Vereinigung Hessen mit dem Angebot KV-SafeNet. Die
Lösung verbindet Arztpraxen mit den zentralen IT-Systemen der
Kassenärztlichen Vereinigung auf Landesebene und soll "zunächst nur
A

Erfolgreich und mitarbeiterorientiert führen / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de: Führungstraining (FOTO)

Erfolgreich und mitarbeiterorientiert führen / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de: Führungstraining (FOTO)

Als Führungskraft gehört es dazu, Aufgaben sinnvoll zu delegieren,
Konflikte zu schlichten sowie die Strategien und Ziele des
Unternehmens im Blick zu haben. Zudem erwartet man von ihnen, dass
sie ihre Mitarbeiter motivieren und fördern. Eine gute Führungskraft
gibt ihren Mitarbeitern durch klares Verhalten Orientierung. Doch
welches Verhalten ist das richtige und wie wirkt man als
Führungskraft überzeugend?

Unterschiedliche Führungsstile und die G

Innovation in der Personalgewinnung: Die Deutsche Bahn nutzt erstmals Virtual-Reality-Brille von ZEISS

Premiere auf dem Karrieretag in München am 17.
Oktober: Computergenerierte Simulation macht Berufsfelder der DB
hautnah erlebbar

Die Deutsche Bahn setzt bei der Gewinnung von Fachkräften auf
digitale Angebote: Auf dem Karrieretag am 17. Oktober in München
stellt die DB erstmals einen 360-Grad-Film vor, bei dem der
Betrachter mit der Virtual-Reality-Brille VR ONE des
Optikspezialisten ZEISS in unterschiedliche Berufe bei der DB
eintauchen kann – in der ICE-Instandhaltung

Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion „Jugend will sich-er-leben“ der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten (FOTO)

Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion „Jugend will sich-er-leben“ der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten (FOTO)

Die Zweckentfremdung von Arbeitsmitteln führt häufig zu Unfällen
am Arbeitsplatz. Das geht aus Unfallanalysen der
Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor. Die Gefahren des
Improvisierens sind daher in diesem Jahr das Schwerpunktthema der
Berufsschulaktion "Jugend will sich-er-leben" der gesetzlichen
Unfallversicherung. Im Fokus stehen dabei nicht nur die möglichen
Unfall- und Gesundheitsrisiken, sondern auch die Ursachen für
unsicheres Handeln

Arbeitssicherheit – So arbeiten Azubis unfallfrei und bleiben gesund! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Für über eine halbe Millionen Azubis beginnt in diesen Tagen mit
dem Ausbildungsstart ein neuer Lebensabschnitt. Sie müssen sich an
neue Kollegen, harte körperliche Arbeit, ungewohnte Abläufe und lange
Arbeitstage gewöhnen. Eine weitere Herausforderung ist außerdem das
Thema "Arbeitssicherheit". Denn Azubis haben laut Statistik der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ein deutlich höheres
Unfallrisiko al