BMW ist beliebtester Arbeitgeber bei jungen Mitarbeitern: Guter Führungsstil der Chefs wird nach einer Trendence-Sonderauswertung für –Capital– nach den ersten Berufsjahren immer wichtiger

20. Oktober 2015 – Für junge Berufstätige in
Deutschland ist BMW der mit Abstand attraktivste Arbeitgeber: Fast
jeder siebte junge Akademiker mit ein bis acht Jahren Berufserfahrung
würde am liebsten bei dem Münchner Autobauer arbeiten. Das ergab eine
Umfrage des Berliner Marktforschungsinstituts Trendence, über die das
Wirtschaftsmagazin –Capital– in seiner November-Ausgabe(11/2015; EVT
22. Oktober) berichtet. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Google
und

LinkedIn Recruiting Trends 2015: Arbeitgebermarke und Mitarbeiterbindung zentral für Rekrutierung

Das Thema Employer Branding steht für deutsche
Personaler weiterhin an erster Stelle, wenn es darum geht, neue
Mitarbeiter zu gewinnen – 68 Prozent von ihnen geben an, dass ihr
Image als Arbeitgeber einen entscheidenden Einfluss darauf hat. Daher
überrascht es auch nicht, dass 43 Prozent Employer Branding als
Top-Priorität in ihrem Unternehmen sehen – eine deutliche Steigerung
gegenüber 2014 (30 Prozent). Allerdings sehen Personaler noch
deutliche Verbesserungsmögl

Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert neues Schulungsgebäude des bfz Marktredwitz mit rund 1,8 Millionen Euro / Aigner: „Durch lebenslanges Lernen sichern wir unseren Bedarf an Fachkräften.“

Die Bayerische Staatsministerin für
Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ilse Aigner, hat den
Förderbescheid für den Neubau eines Schulungsgebäudes der Beruflichen
Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige
GmbH in Marktredwitz übergeben. Die Fördersumme von rund 1,8
Millionen Euro setzt sich zusammen aus Geldern des Europäischen Fonds
für Regionale Entwicklung (EFRE) und Landesmitteln.

Bayerns Wirtschaftsmin

Karriereveranstaltung an der International School of Management (ISM) bereitet Studierende auf den Berufseinstieg vor

An der International School of Management (ISM)
fand am Freitag der ALumni EXchange (ALEX) Day statt. Dabei stellten
ehemalige Studierende ihre aktuellen Arbeitgeber vor und berichteten
von ihrem Berufseinstieg. Parallel dazu konnten sich die Besucher bei
einer Messe über verschiedene Unternehmen und ihre Angebote für
Berufsanfänger informieren. Höhepunkt der Veranstaltung war die
Vergabe eines Wirtschaftspreises im Wert von 25.000 Euro für die
beste Idee zur Unter

Arbeitsalltag in Echtzeit – so „arbeitet“ Deutschland (FOTO)

Arbeitsalltag in Echtzeit – so „arbeitet“ Deutschland (FOTO)

Welcher Verlust entsteht durch privates Surfen? Wie viele
unproduktive Meetings finden gerade statt? Und wie viele Dates gibt
es zwischen Kollegen? auxmoney, Crowdlending-Marktführer in
Deutschland, zeigt jetzt in Echtzeit, was in deutschen Büros
passiert.

Wir trinken Kaffee, surfen im Netz oder naschen Süßigkeiten. Pro
Jahr isst jeder deutsche Arbeitnehmer in Deutschland 32 Kilo Süßes
und schaut jeden Tag 135 Mal auf sein Handy. Täglich werden

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Englischlehrer in China? – Bewerbungsschluss bereits Mitte November 2015 (FOTO)

Als Englischlehrerin oder -lehrer in China arbeiten und leben –
diese Chance bietet das sechsmonatige "Teach & Travel"-Programm der
Bonner Austauschorganisation Stepin. Doch Achtung: Bereits am 15.
November 2015 endet die Bewerbungsfrist für den Programmstart Mitte
Januar des kommenden Jahres.

Ein spezielles Kursprogramm bereitet die Teilnehmer während vier
Wochen in Peking auf die künftige Pädagogen-Rolle vor. Dabei erwerben
sie das TEFL-Zertifikat

Herausforderungen im Personalbereich – Banken zwischen Regulatorik und Digitalisierung / Top Manager beim exklusiven Kronberger Kamingespräch der Integrata am 1. Oktober 2015

Integrata AG, der europäische Full
Service-Anbieter für Qualifizierungen, veranstaltete am 1. Oktober
2015 zum dritten Mal in Folge die Kronberger Kamingespräche im
Schlosshotel Kronberg. Inhalt dieser Veranstaltung war ein
Dialogvortrag zum Thema "Herausforderungen im Personalbereich –
Banken zwischen Regulatorik und Digitalisierung" zwischen Thomas
Ullrich, Vorstand der DZ Bank, und Prof. Dr. Wolfgang Jäger,
Professor für Betriebswirtschaftslehre am Fa

Westfalen-Blatt launcht wb-jobs.de / stellenanzeigen.de unterstützt das Westfalen-Blatt als Systempartner für den regionalen Online-Stellenmarkt

Das Westfalen-Blatt, eine der großen
Regionalzeitungen Westfalens, und stellenanzeigen.de, einer der
führenden Spezialisten für Online-Recruiting in Deutschland, gehen
mit dem gemeinsam betriebenen regionalen Jobportal wb-jobs.de online.
In der Region Ostwestfalen-Lippe bietet das neue regionale Jobportal
Arbeitgebern und Jobsuchenden einen modernen Online-Stellenmarkt, gut
sichtbar und auch abgestimmt auf Nutzung über mobile Endgeräte. Die
regionale Stellenbö

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Heute findet nicht mehr jede Schwangere und Mutter eine Hebamme –
und das, obwohl ihr die Betreuung per Gesetz zusteht. Eine Tatsache,
die den steigenden Berufshaftpflichtbeiträgen für freiberufliche
Hebammen geschuldet ist. Für viele Hebammen rechnet sich die Ausübung
ihres Berufes schlichtweg nicht mehr. Mit der Kampagne "unsere
Hebammen" möchte der Deutsche Hebammenverband (DHV) diese Entwicklung
aufhalten. Die Weleda AG beteiligt sich als Sponsorin