Beruf und Privatleben: Wo verläuft die Grenze?

randstadkorrespondent befragt Arbeitnehmer zum Thema"Work-Life-Blending"
randstadkorrespondent befragt Arbeitnehmer zum Thema"Work-Life-Blending"
Notarinnen und Notare sind besonders qualifizierte
Vertragsgestalter, die Ihnen neutral und unabhängig helfen, Ihre
privaten und beruflichen Rechtsverhältnisse in schwierigen und
folgenreichen Angelegenheiten sicher zu regeln. Dabei können Sie sich
auf eines verlassen: alles was Sie dem Notar offenbaren, wird mit
absoluter Vertraulichkeit behandelt. Garantiert!
Der Gesetzgeber hat den Notarinnen und Notaren eine besondere
Stellung in unserem Rechtssystem eingeräumt.
Tour als Bestandteil einer bundesweiten Fachkräftewoche:
Potenziale der Fachkräftesicherung / Themenschwerpunkt: Diversität im
Unternehmen / Besichtigung von vier vorbildlich agierenden
Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet
Die einen kochen koscher und nehmen für ihre Mitarbeiter Rücksicht
auf die Gepflogenheiten beim Ramadan, die anderen beschriften
Werkzeuge, damit der Mitarbeiter aus dem Ausland leichter die
deutschen Begriffe erlernt: Integration von Mitarbeit
In der saarländischen Altenpflege werden in
den nächsten Jahren außergewöhnlich hohe Beschäftigungspotenziale für
junge Menschen und Wiedereinsteiger entstehen. Davon geht der
saarländische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter
sozialer Dienste e. V. (bpa), Helmut Mersdorf, aus. Bis zum Jahr 2030
benötigt das Bundesland allein in der ambulanten Pflege laut einem
aktuellen Gutachten des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) bis
zu 5
Arbeitgeber sind laut Arbeitsschutzgesetz
verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Dabei wird
nicht nur untersucht, inwiefern Beschäftigte etwa durch Lärm,
Gefahrstoffe oder körperlich schwere Arbeit belastet werden. Auch der
Aspekt psychische Belastung gehört ebenfalls in eine
Gefährdungsbeurteilung. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
Arbeitsmedizin (BAuA) gibt an ihrem Stand, E 52 in Halle 10, auf der
Messe A+A in Düsseldo
Die Technik macht Fortschritte, moderne
Behandlungsmethoden verhelfen Menschen zu einer besseren Gesundheit
bei zunehmendem Alter. Parallel dazu steigt der Kostendruck in den
Institutionen des Gesundheitswesens. Der Masterstudiengang
Gesundheitsmanagement (MBA), der an der Universität Hamburg angeboten
wird, bietet Führungskräften das nötige ökonomische Wissen, um diesen
Entwicklungen adäquat begegnen zu können.
Dazu vermittelt der Studiengang in drei S
Seit August 2015 zählt das Business-Netzwerk LinkedIn in
Deutschland, Österreich und der Schweiz über sieben Millionen
Mitglieder. LinkedIn konnte damit in diesen Ländern innerhalb von
sieben Monaten seine Mitgliederzahl erneut um eine Million steigern.
Erst im Januar 2015 hatte LinkedIn im DACH-Raum sechs Millionen
Mitglieder vermeldet, fünf Millionen Mitglieder zählte das
Business-Netzwerk im Mai 2014. Weltweit vernetzen sich bereits über
400 Milli
Die Continentale Lebensversicherung setzt beim premiumService in
der Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsvorsorge mit einem einzigartigen
Serviceversprechen im Leistungsfall und einem nochmals vereinfachten
Antragsprozess neue Maßstäbe. Eine Besonderheit im Markt: Nutzt der
Kunde den Medical Home Service (MHS), kann er auf das Ausfüllen der
Gesundheitsfragen im Antrag verzichten. Vermittlern garantiert die
Continentale in diesem Fall eine Haftungsfreistellung in Bezug a
´It–s the people, stupid!`, würde Bill Clinton
heute in Weiterentwicklung seines Wahlkampfslogans von 1992 (´It–s
the economy, stupid!`) wahrscheinlich sagen. Und recht hätte er. Die
Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen
maßgeblich davon ab, ob und wie Führungskräfte das vielfältige
Potenzial ihrer Mitarbeiter erkennen und entwickeln können.
Deshalb behandelt die berufsbegleitende Weiterbildung "Huma
Die Europäische Kommission hat heute in Brüssel
ihre neue Binnenmarktstrategie vorgestellt. Die Bundeszahnärztekammer
(BZÄK) kritisiert den Vorstoß der Kommission als Frontalangriff auf
deutsche Berufs- und Qualitätsstandards, der gerade in so sensiblen
Bereichen der Freien Berufe wie den Heilberufen massive negative
Auswirkungen haben kann.
In Deutschland hat der Gesetzgeber für Berufe, an die besondere
gesellschaftliche Anforderungen gestellt werden