Abschluss-Resolution des 18. Deutschen Sachverständigentages

Rund 350 Sachverständige aus dem gesamten
Bundesgebiet nahmen am 18. Deutschen Sachverständigentag (DST) teil,
der erstmals in Leipzig stattfand. Elf Fachtagungen und
Arbeitsgruppen boten am 12. und 13. November die Gelegenheit,
zahlreiche berufspolitische und fachliche Themen zu erörtern.
Zentrale Forderungen flossen in diese Abschlussresolution ein:

Der 18. Deutsche Sachverständigentag 2015

– lehnt die derzeit in der parlamentarischen Beratung befindliche
Refor

Alle Jahre wieder: COSMOPOLITAN verrät, wie die Weihnachtsfeier die Karriere pusht

13. November 2015 – Allein das Wort
"Betriebsweihnachtsfeier klingt so lahm, wie das Event in den letzten
Jahren war? Alles eine Frage der Einstellung, sagen Coach und
Psychologin Irena Burkhard sowie Psychologe Reyk-Peter Klett. In der
neuen COSMOPOLITAN (EVT 12.11.) erklären die beiden Experten, warum
sich die Teilnahme an der jährlichen Betriebsweihnachtsfeier lohnt
und welche Karrierechancen sich dabei ergeben können. Die wichtigsten
DOs und DON–Ts im Überblick

Hunderte Neueinstellungen bundesweit dank Karriere-Events (FOTO)

Hunderte Neueinstellungen bundesweit dank Karriere-Events (FOTO)

jobmesse deutschland tour 2015 zieht erfolgreichste Jahresbilanz

Mit einer Top-Bilanz beschließt die veranstaltende Agentur Barlag
der bundesweiten Recruiting-Reise die Saison 2015. Im mittlerweile
zwölften Messejahr wurden erneut wichtige Kontakte geknüpft sowie
hunderte Mitarbeiter eingestellt. Von Kiel bis München trafen
Arbeitgeber sämtlicher Branchen auf Bewerber aller Generationen und
nutzten die jobmesse deutschland, um in Zeiten des Fachkräftem

Stratege statt Techniker / Deloitte CIO Survey: IT-Entscheider suchen nach mehr Verantwortung im digitalen Unternehmen

Die daten- und technologiegetriebene
Wirtschaft verändert Aufgaben und Position von IT-Verantwortlichen.
Laut Deloitte CIO Survey 2015 wandelt sich ihre Rolle vom Techniker
zum strategischen Mitentscheider und Initiator. Neben operativen
Tätigkeiten rücken Innovation, Geschäftsentwicklung und
Unternehmensdigitalisierung immer stärker in den Fokus. CIOs suchen
vermehrt nach Beteiligung und Führung in Transformations- und
Strategieprozessen. Sie wünschen s

Rupprecht/Dinges-Dierig: Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ist wichtiger Schritt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft

Experten unterstützen vorgelegte Reform als Teil
eines Gesamtkonzepts zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Am heutigen Mittwoch fand im Ausschuss für Bildung, Forschung und
Technikfolgenabschätzung eine Expertenanhörung zur Novellierung des
Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und Förderung des
wissenschaftlichen Nachwuchses statt. Hierzu erklären der bildungs-
und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albe

Politik muss klare Regeln für Qualität setzen / MdB Katzmarek spricht sich für konsequente Standards bei Betreuungsleistungen für Pflegebedürftige aus

Bei einem Besuch im privaten Pflegedienst SPPS
Pletowski in Rastatt hat sich die Bundestagsabgeordnete Gabriele
Katzmarek für klare Qualitätskriterien bei der Zulassung von
Servicedienstleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige
ausgesprochen. "Wir müssen durch eindeutige politische Vorgaben dafür
sorgen, dass sich die Betroffenen darauf verlassen können, von
zuverlässigen Anbietern gleichbleibend hochwertige
Betreuungsleistungen

Wege zur Stressprävention in der sich wandelnden Arbeitswelt beleuchtet / Vorträge der BAuA-Fachtagung „Veränderungsprozesse und Anpassungserfordernisse in der Arbeitswelt“ im Netz

Anfang Oktober 2015 lud die Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur Fachtagung
"Veränderungsprozesse und Anpassungserfordernisse in der Arbeitswelt"
nach Dortmund ein. Die Tagung beleuchtete die Herausforderungen und
Rahmenbedingungen für die Stressprävention bei der Arbeit vor dem
Hintergrund einer sich wandelnden Arbeitswelt. Aus verschiedenen
Perspektiven gingen die Referenten auf die Triebkräfte für zunehmende
Arbeitsbelastun

MB-Monitor 2015: Klinikärzte klagen über hohen Zeitdruck und gesundheitliche Beeinträchtigungen (FOTO)

MB-Monitor 2015: Klinikärzte klagen über hohen Zeitdruck und gesundheitliche Beeinträchtigungen (FOTO)

Die berufliche Realität der Krankenhausärzte ist von hohem
Zeitdruck und Arbeitsüberlastung geprägt. Deutlich mehr als die
Hälfte der Klinikärzte (59%) fühlt sich durch ihre Tätigkeit "häufig
psychisch belastet". Mehr als zwei Drittel (69%) beklagen, nicht
ausreichend Zeit für die Patientenbehandlung zu haben. Nahezu drei
Viertel der Klinikärzte (72 Prozent) haben das Gefühl, dass die
Gestaltung der Arbeitszeiten im

Das Gehaltsbarometer für Projektmanager / Aktuelle Gehalts- und Karrierestudie der GPM zeigt: Hohe Einstiegsgehälter, aber auch deutliche Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen (FOTO)

Das Gehaltsbarometer für Projektmanager / Aktuelle Gehalts- und Karrierestudie der GPM zeigt: Hohe Einstiegsgehälter, aber auch deutliche Unterschiede in der Bezahlung von Männern und Frauen (FOTO)

Gewinnbringende Karriereperspektive: Im Projektmanagement können
junge und qualifizierte Fachkräfte besonders gut verdienen. Das
Berufsfeld bietet mit durchschnittlich rund 60.000 Euro im Jahr in
Deutschland attraktive Einstiegsgehälter, wie die aktuelle Gehalts-
und Karrierestudie der GPM Deutsche Gesellschaft für
Projektmanagement e. V. zeigt. Mit steigender Qualifikation und
Berufserfahrung setzt sich die positive Gehaltsentwicklung fort.
Projektmanagement-Exper

TEMPTON schließt Neupositionierung und Rebranding mit dem Launch einer neuen Webseite ab

– Webseite als zentrale Quelle für Bewerbungen
– Optimierte Suchfunktion für mobile Endgeräte trägt aktuellen
Recruiting-Trends Rechnung
– Gezielte Ansprache von Unternehmern und Bewerbern mit den Claims
"Personallösungen für den Mittelstand" und "Mein Job mit Profil"

TEMPTON, einer der führenden Personaldienstleister für den
Mittelstand, hat seine Neupositionierung und sein Rebranding unter
den Claims "