Tandem – wenn zwei den Job teilen

Schwerpunktthema im Online-Magazin Coca-Cola Journey
Schwerpunktthema im Online-Magazin Coca-Cola Journey
Neuregelung schafft solide Grundlage für die
Abschlussprüferaufsicht
Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das
Abschlussprüferaufsichtsreformgesetz (APAReG) abschließend beraten.
Hierzu erklären der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer, und der zuständige
Berichterstatter, Matthias Heider:
"Mit dem Gesetz stellen wir die ohnehin hohen
Qualitätsanforderungen an den Berufssta
Im kalten, dunklen Winter sehnt sich so mancher
nach Sommer und Sonne. Um einen ausreichenden Sonnenschutz machen
sich hingegen weit weniger Gedanken. Dabei arbeiten 2,5 Millionen
Menschen in Deutschland im Freien, zum Beispiel im Hoch- und Tiefbau.
Seit Januar 2015 wird für diese Beschäftigten eine Hautkrebsart durch
Sonnenstrahlung in der Berufskrankheiten-Liste (BK 5103) aufgeführt.
Diese neue Berufskrankheit hat die Notwendigkeit von effektiven
Präventionsmaßna
Köln, 02. Dezember 2015. Grafik- und Web-Design, Eventmanagement, Marketing, Video-Clips, YouTube-Beiträge und tolle Animationen: Die Medien sind voller spannender Arbeitsbereiche! Das richtige Know-how für deine Traumbranche erlangst du mit einer praxisorientierten Ausbildung mit IHK-Abschluss. Am Samstag, dem 12. Dezember 2015 informiert Bildungsberaterin Babsy Ueding über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Berufsakademie für Medienberufe in Köln.
In den Me
Die Inklusion am Arbeitsmarkt macht Fortschritte: Mehr als 1,15
Millionen Menschen mit Behinderung sind nach jüngsten Zahlen in
Deutschland erwerbstätig – so viele wie nie zuvor. Das ergibt das
Inklusionsbarometer Arbeit der Aktion Mensch und des Handelsblatt
Research Institute (HRI). Im Gesamtergebnis erreicht das
Inklusionsbarometer mit 101,2 erstmals einen Wert, der auf eine
Verbesserung hinweist. "In vielen Teilbereichen sind Entwicklungen zu
erkennen, die zu vorsich
Seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, davon
träumen viele Schulabgänger. Über die vielfältigen Jobperspektiven in
der Pferdebranche können sich Schüler und Absolventen am 13. Dezember
ab 14 Uhr auf der HIPPOLOGICA Berlin 2015 informieren. Aufgrund des
großen Interesses organisiert die Freie Universität Berlin in diesem
Jahr zum ersten Mal den "Berufsinformationstag". Unter dem Titel
"Karriere mit dem Pferd" werden im Rahmen einer
Zeitarbeit bietet nicht nur einen niedrigschwelligen Einstieg in
den Arbeitsmarkt, sondern hält viele Arbeitnehmer auch dauerhaft in
Beschäftigung. Zu diesem Ergebnis kommt die Orizon Arbeitsmarktstudie
2015 mit insgesamt über 2.000 befragten Arbeitnehmern. Fast 70
Prozent der befragten Arbeitnehmer, die bereits in der Zeitarbeit
beschäftigt waren, wechselten nach ihrem Zeitarbeitsengagement in ein
Einsatzunternehmen (Klebeeffekt) oder zu einem anderen Arbeitgeber.
N
"Der Freitag war ein schwarzer Tag für die
Altenpflege. In den letzten Jahren haben sich immer mehr junge
Menschen für die Altenpflegeausbildung entschieden. Wir sind damit
auf einem guten Weg. Man kann sagen, das Flugzeug befindet sich im
Steigflug und jetzt kommt die Bundesregierung und wechselt mittendrin
die Software aus. Das kann nur zum Absturz führen", kritisiert
bpa-Präsident Bernd Meurer den Referentenentwurf der Bundesregierung
zum Pflegeberufegesetz
Randstad-ifo-flexindex Q3/2015: Anforderungen an Arbeitnehmer sind auf breiter Front gestiegen
Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist in Deutschland nach wie vor eine große Herausforderung, vor allem für Alleinerziehende.
Obwohl schon jede fünfte Familie nur noch aus einem erziehenden Elternteil besteht, nimmt der deutsche Arbeitsmarkt nach wie vor wenig Rücksicht darauf. Dabei ist der Fachkräftemangel auch ein Ergebnis mangelnder Flexibilität der Arbeitgeber: Viele Frauen haben Schwierigkeiten, nach der Geburt in ihren alten Job zurückzukeh