Weniger Unfälle am Arbeitsplatz – Prävention macht–s möglich (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Im letzten Jahr haben sich knapp 870.000 Menschen so schwer im Job
verletzt, dass sie mindestens drei Tage ausgefallen sind. Laut
Statistik des Spitzenverbandes der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen ist das im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von
immerhin einem Prozent.

O-Ton 1 (Christian Sprotte, 0:06 Min.): "Die Entwicklung ist gut
aber es geht noch besser. Unser Ziel ist, dass niemand durch einen
Unfall schwer verletzt oder getöt

Blick in die Zukunft / stellenanzeigen.de auf der Messe Zukunft Personal 2015 in Köln

Die Online-Stellenbörse stellenanzeigen.de stellt
bei der Messe Zukunft Personal vom 15. bis 17. September 2015 am
Stand H.12 in der Halle 3.1. seine kompletten Lösungen rund um das
Personalmanagement vor. Der Stand steht unter dem Motto 20 Jahre
Innovation. Messebesucher erhalten einen Einblick in die Entwicklung
zu einer der erfolgreichsten Jobbörsen in Deutschland: dazu gehört
das Thema Mobile Recruiting (Responsive Design) und das neueste
Produkt, die "Video-S

Beruf oder Berufung?

Beruf oder Berufung?

Mit seinem Hobby Geld verdienen, diesen Wunsch hegen wohl die meisten Arbeitnehmer. Das Problem dabei: Die Jobs in den begehrten Branchen sind rar und dann auch noch sehr schwer zu finden. Dieses Problem nehmen sich die Jungs von BERGJOBS jetzt an. In Kürze werden sie mit einer Jobbörse rund um das Thema Berge einen Sammelplatz für alle bieten, die ihr Hobby in den Bergen gefunden haben und dies auch zum Beruf machen wollen.

„Der erste Eindruck zählt“ – So treten Sie im Job souverän, charmant und professionell auf (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Schweißnasse Hände, zittrige Stimme, schlaffe Köperhaltung: Wer im
Beruf bei einer Präsentation oder im Business-Meeting so auftritt,
hat schon verloren. Denn wie heißt es doch so schön: Der erste
Eindruck zählt. Und er entscheidet mit über den späteren beruflichen
Erfolg oder Misserfolg. Das bestätigen auch 73 Prozent der Befragten
einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag der
Business-Hotelke

Mit dem SOG-Effekt zum Private Banking

Es gibt nicht den einen Private Banking Kunden –
eine Selbstverständlichkeit? Die Gruppe der Private Banking Kunden
ist in Verhalten, Einstellungen und Werten sehr heterogen. Alle
Kunden wünschen sich eine individuelle Beratung, alle Produktgruppen
werden genutzt. Die Umsetzung ist sehr unterschiedlich. Ein
beziehungsorientierter Entscheider braucht einen Sparringspartner,
wenn er sich über Anlageentscheidung klar werden will. Ein
Anlageprofi hingegen entscheidet allein, we

Arbeitsmarktnachfrage in den Ingenieurberufen zieht weiter an / Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot im Vorjahresvergleich um 5 Prozent gestiegen

In den Ingenieurberufen bieten sich unverändert
gute Chancen für eine Beschäftigung. So ist nach dem neuen
VDI-/IW-Ingenieurmonitor im zweiten Quartal 2015 bundesweit das
gesamtwirtschaftliche Stellenangebot im Vorjahresvergleich um 5
Prozent gestiegen, so dass im Bundesschnitt bei einem Verhältnis von
217 zu 100 wieder deutlich mehr als zwei offene Stellen auf eine
arbeitslos gemeldete Person kamen.

Ingenieure bleiben wie im vergangenen Jahr stark gefragt. Von
Apri

Cornelia Poletto in Closer (44): „Unser Beruf ist nicht beziehungsfördernd“

1. September 2015 – "Meine Leute kommen sogar zu
mir, wenn sie Liebeskummer haben", erzählt Cornelia Poletto (44) über
ihr gutes Verhältnis zu ihren Mitarbeitern im exklusiven Interview
mit dem People-Magazin Closer. Die frischverheiratete Star-Köchin
kennt selbst dieses Gefühl: "Na ja, ich weiß ja aus eigener
Erfahrung, dass unser Beruf nicht gerade beziehungsfördernd ist.
Immerhin wurde meine 1. Ehe auch geschieden."

Das Kochtale

Active Sourcing Studie 2015: Spitzenkräfte möchten direkt angesprochen werden

Aktuelle Situation von Active Sourcing in
Deutschland, Österreich und der Schweiz

– Gründe für einen Stellenwechsel und erfolgreiche
Kandidatenansprache
– Erfolgsfaktoren und rechtliche Rahmenbedingungen beim Active
Sourcing

Die neue Studie "Active Sourcing 2015" des
Premium-Karrieredienstes Experteer gibt Personalberatern und
Entscheidern im HR einen Überblick über die aktuelle Situation und
Entwicklungen beim Active Sourcing von Spi

Berufliche Ausbildung verlagert sich immer stärker in den Mittelstand

– Anzahl der Azubis in Deutschland seit Jahren rückläufig
– Mittelstand stemmt sich gegen den Trend und hält
Auszubildendenzahl zumindest konstant
– Attraktivere Ausbildung soll Fachkräfteengpässen vorbeugen

Die betriebliche Ausbildung verliert weiter an Zulauf und
verlagert sich gleichzeitig immer stärker in die mittelständische
Wirtschaft, wie eine aktuelle Analyse auf Basis des repräsentativen
KfW-Mittelstandspanels ergibt. Die Z

Der CityContest als Orientierungsgröße im Rahmen des Bankfachwirt-Studiums: aktuelle Kooperation zwischen der IVA AG und der Frankfurt School of Finance& Management

Die Bekanntheit und Bedeutung des CityContest –
als größter Bankentest Deutschlands – nimmt weiterhin stetig zu. Der
aktuelle Glanzpunkt ist, dass der Testfall "Privatkunde" in
Verbindung mit dem dazugehörigen Fragebogen – für die qualitative
Bewertung – in das Bankfachwirt-Studium der Frankfurt School of
Finance & Management integriert wird.

Anhand des praxisnahen Kundenfalls wird in dem Workshop
"Kundenberatung" ein idealtypisches, profess