Ist Spiritualität nur was für weltfremde Menschen? Nein: Spiritualität bereichert das Leben und bringt auch mehr Erfolg und Geld. Wie man Spiritualität beruflich anwenden kann, erklärt Erfolgscoach Christine Hofmann.
Geld allein macht nicht glücklich, und leider
auch nicht gesund. Wissenschaftler aus Taiwan stießen jetzt auf einen
Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und riskanten Börsengeschäften.
Die taiwanesischen Forscher haben in einem 10-Jahres-Zeitraum
untersucht, ob hoch riskante Termingeschäfte an der Börse mit
Klinikeinweisungen nach Schlaganfall in Beziehung stehen. Tatsächlich
fanden sie einen Zusammenhang: bis zu sechs Tage nach einem steilen
Anst
Die >>Studie Attraktive Arbeitgeber 2015<< wird jedes Jahr von Berufsstart durchgeführt und veröffentlicht, um Unternehmen aufzuzeigen, welche Kriterien für ihre zukünftigen Talente von höchster Priorität sind.
Nutznießer des vergangenen Poststreiks ist
Hermes. Während des vierwöchigen Arbeitskampfes hat die
Otto-Group-Tochter zwischen 180.000 und 300.000 Sendungen pro Tag
mehr abgewickelt als sonst zu dieser Jahreszeit. Das entspricht einem
Plus von bis zu 30 Prozent. "Das Gros stammt von den geschäftlichen
Versendern, aber auch im C-to-C-Bereich haben wir erfreuliche
Mengensteigerungen im deutlich zweistelligen Prozentbereich erzielt",
teilte ein Hermes-Sprecher de
Die Revisionen von ISO 9001 und ISO 14001 führen eine Palette von
Neuerungen ein. Deshalb sollten sich Organisationen schon jetzt damit
auseinandersetzen. Der zentrale Terminus heißt "Kompetenz". Formale
"Qualifikation" reicht nicht mehr aus, um die wesentlichen
QM-Aufgaben und damit die Wirksamkeit eines Managementsystems
sicherzustellen.
Hinter der Kompetenz-Forderung der neuen Normen steht die
Mit ihrem Zeugnis in der Tasche starten bald zahlreiche
Jugendliche ins Berufsleben. Hauptschüler haben dabei weitaus
schlechtere Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, als junge
Leute mit anderen Schulabschlüssen. Das zeigen die Ergebnisse des
aktuellen Randstad-ifo-flexindex Q1/2015. Der Großteil der
Auszubildenden in den Unternehmen hat mindestens Mittlere Reife.
In der Sonderfrage des aktuellen Randstad-ifo-flexindex wurden
mehr als 1.000 Personalleiter ge
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
hat heute auf ihrer Vertreterversammlung in Berlin eine überarbeitete
und erweiterte Fassung ihrer Compliance-Leitlinie zur ordnungsgemäßen
vertragszahnärztlichen Berufsausübung vorgestellt. Die Leitlinie
informiert über berufsrechtliche Pflichten, etwa bei der
Leistungsabrechnung, der Beteiligung von Zahnärzten an Unternehmen
oder der Erbringung zahntechnischer Leistungen. Durch ihre
Erweiterung um ko
Freie Berufe und Handwerk sind wichtige Säulen
unseres Mittelstands und unserer Gesellschaft
Am heutigen Donnerstag findet die abschließende Beratung des
Koalitionsantrags "Transparenzinitiative der Europäischen Kommission
mitgestalten – Bewährte Standards im Handwerk und in den Freien
Berufen erhalten" statt. Hierzu erklären der wirtschafts- und
energiepolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Joachim
Pfeiffer und die zuständige Beric
Die veränderten Bedürfnisse älterer und
pflegebedürftiger Menschen lassen sich in Mecklenburg-Vorpommern auch
an den neu entstehenden Pflegeangeboten ablesen. Neben Pflegeheimen
und ambulanten Diensten ist auch der Bereich der Tagespflege zuletzt
intensiv gewachsen. Mit der Tagespflege "Mönchgut" in Sellin auf der
Insel Rügen kann der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
e.V. (bpa) nun sein 400. Mitglied in Mecklenburg-Vorpommern begrü
29 Prozent aller Studenten wünschen sich nach ihrem Uni-Abschluss
einen Berufseinstieg im Verlags- und Medienbereich oder in der
Automobilbranche. Das ist das Ergebnis der 6. Befragung zur
Studienreihe "Fachkraft 2020" durch die STUDITEMPS GmbH und das
Department of Labour Economics der Maastricht University.
Konkret geben 17,1 Prozent der rund 20.000 befragten Studenten als
bevorzugte Branche den Medienbereich und das Verlagswesen an, gefolgt
von der Automobilindustri