Studie: Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt / Gute Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind Top-Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber

58 Prozent der Berufstätigen und
Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes
Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten.
Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter
Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig. Das
sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank.

Infografik zum Download: http://tinyurl.com/omubs4a

Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels m&

Mittelstand: Mindestlohn mutiert zum Bürokratiemonster

Mittelständler mussten auf die Einführung
des Mindestlohns mit Kosteneinsparungen, reduziertem Personaleinsatz
und Preiserhöhungen reagieren. Bei jeder dritten
Mittelstandskooperation hat die zum Jahreswechsel eingeführte
gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro zu zusätzlichen Kosten für
Bürokratie, insbesondere in den Bereichen Zeiterfassung,
Dokumentation, Überprüfung und Auswertung, geführt. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vo

Santander unterstützt Projekt zur beruflichen Eingliederung

– Bewerbungstraining für 16 junge Spanier
– Teilnehmer dauerhaft in deutschen Arbeitsmarkt integrieren

Santander unterstützt das Projekt "Berufsorientierung junger
Spanier in Deutschland" des Centro de Estudios Master in Düsseldorf.
In einem dreistündigen Bewerbungstraining erläuterte Christina
Blessing, Teamleiterin Ausbildung & Personalmarketing der Santander
Consumer Bank AG, den 16 Teilnehmern, auf was es bei einer gelungenen
Bewerbung ankomm

Das unterschätzte Risiko

Das unterschätzte Risiko

In einem Bürojob kann mir nichts passieren, denken viele Arbeitnehmer. Aber stimmt das? Die Best Finance hat zu diesem Thema einige Statistiken analysiert ist zu einem anderen Ergebnis gekommen.

Virtuelle Teamarbeit: 71 Prozent der Arbeitnehmer glauben, den Schweinehund im Griff zu haben

Die große Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer
(71 Prozent) glaubt, sich auch außerhalb vom klassischen Arbeitsplatz
im Büro oder Betrieb motivieren zu können – beispielsweise bei der
virtuellen Teamarbeit. Im Home-Office entwickelt gut jeder Zweite
sogar mehr kreative Ideen als im Team. Dies sind Ergebnisse einer
Umfrage des Experten für Persönlichkeitsverfahren und
Personaldiagnostik Metaberatung unter 1.003 deutschen Arbeitnehmern.

"Der Glaube an m

Casting für Praktikum Deines Lebens: Die besten 100 von über 5.000 Bewerbern stellen sich bei Urlaubsguru.de vor / Jury verteilt vier Wild Cards / Top 12 sind in der nächsten Runde (FOTO)

Casting für Praktikum Deines Lebens: Die besten 100 von über 5.000 Bewerbern stellen sich bei Urlaubsguru.de vor / Jury verteilt vier Wild Cards / Top 12 sind in der nächsten Runde (FOTO)

Die Resonanz auf diese Stellenanzeige war einfach überwältigend.
Mehr als 5.000 Bewerbungen sind für das Traum-Praktikum von
Urlaubsguru.de eingegangen. Per E-Mail, Post, als Video oder
gebastelte Collage – in der Personalabteilung türmten sich im Vorfeld
die Einsendungen. Die besten 100 Kandidaten wurden am Wochenende zu
einem Casting eingeladen. Vor den Firmengründern Daniel Krahn und
Daniel Marx, der Personalchefin Martina Kolesnik und
Feel-Good-Manager Bast

Countdown für „Karrieretag Familienunternehmen“ bei B. Braun läuft

Hochschulabsolventen und Berufserfahrene aller
Fachrichtungen können sich ab jetzt bis zum 28. September für den
nächsten Karrieretag Familienunternehmen bewerben, der diesen Herbst
bei B. Braun in Melsungen stattfinden wird.

Deutschlands führende Familienunternehmen, darunter Firmen wie
Bahlsen, Hella oder Viessmann, werden sich am 13. November
präsentieren. In einem persönlichen Rahmen können individuelle
Karrierepfade mit den Inhabern und Top-Entsc

Chefinnen im Mittelstand: Keine Ausnahmenerscheinung mehr, aber weiter unterrepräsentiert

– Jeder fünfte Mittelständler frauengeführt: insgesamt 700.000
Unternehmen
– Präsenz vor allem bei Dienstleistungen
– Zuwachs bei Chefinnen absehbar

Die wirtschaftliche Bedeutung frauengeführter mittelständischer
Unternehmen ist beträchtlich – aber nach wie vor sind Chefinnen im
deutschen Mittelstand unterrepräsentiert. Zu diesem zentralen
Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung von KfW Research auf Basis
des KfW-Mittelstandspanels

Ohne Stress ins Ausbildungsjahr: Kritik nicht direkt persönlich nehmen / TÜV Rheinland: Neuer Lebensabschnitt erfordert Anpassung / Hobbys nicht für den Beruf aufgeben

Rund eine halbe Million junger Menschen beginnt im
Sommer eine Berufsausbildung. Doch jeder Vierte löst nach Angaben des
Bundesbildungsministeriums seinen Vertrag vorzeitig auf. "Der Start
ins Berufsleben ist für Jugendliche besonders stressig", sagt Julia
Milchsack, Psychologin bei TÜV Rheinland. Nach langen Ferien beginnt
für die ehemaligen Schüler ein neuer Lebensabschnitt mit einem
Achtstundentag, neuen Kollegen und Vorgesetzten, unbekannten Themen
un

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften sinkt deutlich (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften sinkt deutlich (FOTO)

Trotz des leichten Wachstums der deutschen Volkswirtschaft im 2.
Quartal 2015 sank die Suche nach Fachkräften spürbar. Vor allem
IT-Spezialisten (- 7 Punkte), Ingenieure (-11 Punkte) sowie
Vertriebs- und Marketingmanager (- 10) wurden weniger häufig gesucht
als im Vorquartal. Ein Blick auf die Branchen zeigt ein ähnliches
Bild: So veröffentlichten der Handel (- 17 Punkte), die ITK-Industrie
(- 16 Punkte), die Automobilbranche (- 8 Punkte) und
Banken/Versicherun