Mehr politische Rückendeckung für das Handwerk
anstatt unnötiger Probleme durch die Politik – darin waren sich der
Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) und die FREIEN WÄHLER
einig. Hubert Aiwanger, Mitglied des bayerischen Landtags und
Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER, besuchte den Generalsekretär
des ZDH Holger Schwannecke in Berlin, um sich über mittelstands- und
handwerkspolitische Fragen auszutauschen. Die tragende Rolle der rund
eine Mill
Richtungsweisende Lösungen für demografieorientierte
Produkte, Dienstleistungen und Personalprojekte gesucht – Teilnahme
von Unternehmen, Körperschaften und anderen Organisationen bis 31.
August 2015 möglich
Der Startschuss für den Demografie Exzellenz Award Deutschland
(DEA) 2015 ist gefallen. Bis zum 31. August 2015 können nun auch
erstmalig bundesweit Unternehmen, Körperschaften und andere
Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstle
Die Zeiten ändern sich – auch die Arbeitszeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle werden immer wichtiger, um mehr Bewerber
anzusprechen, mehr selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen und Fach-
und Führungskräfte gerade in der Familiengründungsphase nicht zu
verlieren.
Führen in Teilzeit ist jedoch weiterhin eine Ausnahmesituation. Es
scheitert aber nicht an der Frage, ob Führungspositionen
grundsätzlich teilzeitfähig sind, sondern vielmehr an der
Vom 3. bis 5. Juli 2015 bietet die YOU, die Leitmesse für
Jugendkultur, breit gefächerte Informationen zu Bildung und Beruf. Im
Segment Bildung.Karriere.Zukunft. dreht sich alles rund um den Start
ins Berufsleben und um nachhaltige Bildungsangebote. Ob
Berufsberatungsgespräche, Studienberatung, Auslandsaufenthalte: In
der Bildungshalle (Halle 20) unterstützen zahlreiche Aussteller die
Besucher beim Schmieden von Zukunftsplänen. Mitarbeiter der
Bundesagentur f&u
Bis Jahresende will die
Managementberatung Porsche Consulting GmbH 50 Frauen und Männer
einstellen. Besonders gefragt sind bei der Tochtergesellschaft des
Sportwagenherstellers Bewerber mit einem sehr guten Studienabschluss
in Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus wird auf
Berufserfahrung Wert gelegt: zwei bis vier Jahre sollten es
mindestens sein – bevorzugt in einer anspruchsvollen Projektarbeit.
Arbeitnehmer haben Anspruch auf betriebliche
Wiedereingliederung, wenn sie innerhalb von zwölf Monaten länger als
sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt sind. Doch oft sieht die
Realität anders aus: "Unsere Erfahrung zeigt, dass die Möglichkeit,
sich bei der Wiedereingliederung unterstützen zu lassen, von
Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu wenig genutzt wird", fasst Kathrin
Böing, Bereichsleiterin Versorgungsmanagement bei TÜV Rheinland, ihre
Manch einer benimmt sich so richtig daneben und merkt es nicht mal! Was in der Schule noch cool war, ist im Berufsleben völlig out. Abhilfe verspricht ein neues Karriere-Seminar im Juni in Hannover.
Dieses Jahr werden nach Schätzungen des Bundesinstituts für
Berufsbildung (BIBB) bundesweit knapp 824.000 Schüler die Schulbank
hinter sich lassen. Damit beginnt nicht nur beruflich ein neuer
Lebensabschnitt, auch der Versicherungsschutz sollte angepasst
werden. "Kinder sind bis zu ihrem Schulabschluss in der Regel bei
nahezu allen Versicherungen über ihre Eltern mitversichert. Mit dem
Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung kann sich dies jedoch
ände
Welche Chancen bietet die Modebranche
jungen Nachwuchskräften? Modedesigner, Einkäufer oder Produktmanager
gehören zu den Traumjobs junger Leute. Tipps zum Karrierestart in der
Textil- und Modewelt sowie einen umfassenden Branchen-Überblick gibt
der diesjährige TW Young Professionals– Day. Das Recruiting-Event
findet statt am Samstag, den 13. Juni, auf dem Campus Westend der
Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Veranstalter sind das
Fachmedium TextilWirts
Iss dich fit für die Karriere! Je höher Bildung, Einkommen und Karriere, desto gesünder ernähren sich Menschen. Im Karriere-Seminar für Schüler erklären Experten, wie wichtig Ernährung für Erfolg ist.