dbb: Europarecht und Berufsbeamtentum sind kein Widerspruch

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach steht zu einem vereinten Europa mit seiner Vielfalt – auch im Dienstrecht.

Deutschlands nationales Dienstrecht und sein Berufsbeamtentum stärken Europa und tragen zur dessen Diversität bei, stellte der dbb Chef zum Auftakt des dbb forum ÖFFENTLICHER DIENST "Europarechtliche Einflüsse auf das Beamtenrecht" am 27. Juni 2022 im dbb forum berlin heraus. "Es ist kein Widerspruch, dass sich der dbb zu einem geeinten und

Startschuss für Aus- und Weiterbildung der Extraklasse: XXXLutz eröffnet seine Akademie Nord in Wolfsburg (FOTO)

Startschuss für Aus- und Weiterbildung der Extraklasse: XXXLutz eröffnet seine Akademie Nord in Wolfsburg (FOTO)

– Perfekte Rahmenbedingungen zur beruflichen Weiterentwicklung in bester Lage: Der Fokus der Akademie Nord von XXXLutz liegt auf der Ausbildung zum Handelsfachwirt
– Wolfsburg ist bereits der sechste Standort einer unternehmenseigenen überregionalen Schulungsakademie
– Einzigartiges Abiturientenprogramm ermöglicht gleich vier Abschlüsse in nur 38 Monaten
– Deutschland-CEO Alois Kobler: "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wichtige Eckpfeiler unseres Erfolge

Nationaler Bildungsbericht 2022: Unterbrochene Bildungsbiografien bei Menschen mit Migrationshintergrund besonders häufig (FOTO)

Nationaler Bildungsbericht 2022: Unterbrochene Bildungsbiografien bei Menschen mit Migrationshintergrund besonders häufig (FOTO)

Bildungsbiografien gestalten sich zunehmend vielfältig. Menschen mit Migrationshintergrund, darunter auch Zugewanderte, sind in Deutschland besonders stark von Unterbrechungen ihrer Bildungsbiografien betroffen – dies zeigt der jetzt vorgelegte 9. Nationale Bildungsbericht anhand von Daten des Nationalen Bildungspanels. Erfreuliche Nachrichten enthält der Bildungsbericht für Kinder, die im Kindergartenalter im Wortschatz und bei Mathematikkompetenzen noch zurückliegen: Im L

Digitale Bildung: Das Münchener Zentrum für Lehrerbildung der LMU lädt zur Online-Tagung „Digital Together“ für eine zeitgemäße Bildung

Welche Anforderungen stellt der digitale Wandel an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal? Und wie kann die digitale Bildung auf neue Aufgaben und Lernwege vorbereiten? Diese Frage steht im Zentrum der Digitalisierungstagung des Münchener Zentrums für Lehrerbildung (MZL) an der LMU am 30. Juni und 1. Juli 2022.

"Digital Together" regt zur Diskussion über digitale Bildungsprozesse und -konzepte sowie bildungsrelevante digitale Innovationen aus Forschung

Bereits 78 % der Young Professionals mit Burnout-Erlebnis / Unternehmen müssen um Hochqualifizierte weiter kämpfen

– Studie von Academic Work unter 11.504 Young Professionals
– 78 % der Young Professionals aus Deutschland haben Burnout-Erfahrung – Unterbesetzte Teams werden zum Problem
– Kollegen und Gehalt wichtigste Faktoren, um "Great Resignation" zu vermeiden

Der Young Professional Attraction Index (YPAI) von Academic Work (https://www.academicwork.de/), Spezialist für die Vermittlung und Rekrutierung von Young Professionals, untersucht jährlich die Attraktivität von Ar

Viele Lkw-Fahrer sind zu alt – so kann die Logistikbranche jetzt den Altersdurchschnitt senken (FOTO)

Viele Lkw-Fahrer sind zu alt – so kann die Logistikbranche jetzt den Altersdurchschnitt senken (FOTO)

Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes hat jeder dritte Lkw-Fahrer das 55. Lebensjahr überschritten. Demgegenüber beklagt die Branche einen Mangel an Nachwuchskräften und Auszubildenden. Verheerende Aussichten für die Zukunft also, die ein schnelles Eingreifen erfordern.

Was genau jetzt zu tun ist, weiß Lucas Fischer. Insbesondere die sozialen Medien und ein individuelles Advertising, das ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe zu

Erste Absolventenstudie zu Montessori-Schulen in Deutschland: Selbstständig und selbstbewusst in die Zukunft

Montessori-Absolvent:innen stellen ihren Schulen ein differenziertes, durchweg positives Zeugnis aus. Als positive Erfahrungen werden Selbstständigkeit, Gemeinschaft und Wertschätzung genannt. Beruflich interessieren sich die ehemaligen Schüler:innen besonders für den sozialen, wirtschaftlichen und kreativen Bereich.

Ein großer Teil (88 %) der befragten Absolvent:innen gibt an, sie würden wieder auf eine Montessori-Schule gehen. Diese Aussage korreliert mit drei

Arbeitsmarkt: Wechselstimmung trifft auf Selbstbewusstsein / Blue-und Grey-Collar-Report analysiert Wechselstimmung bei Nichtakademikern und ermittelt alarmierende Zahlen für Arbeitgeber

Nichtakademische Beschäftigte von der Pflegekraft über den Handwerker bis hin zu Mitarbeitenden in der Gastronomie oder der Industrie machen derzeit drei Viertel der Beschäftigten in Deutschland aus. Längst ist auch in diesem oft als "gewerblichen Arbeitsmarkt" bezeichneten Sektor ein Mangel an Mitarbeitenden erkennbar, der vielen Arbeitgeber Sorgen bereitet. Diese könnten sich schon in naher Zukunft verschärfen. Denn 35% der Beschäftigten im sogena

pme Familienservice erhält 8. Zertifikat audit berufundfamilie (FOTO)

pme Familienservice erhält 8. Zertifikat audit berufundfamilie (FOTO)

Erstmalig in der 24-jährigen Geschichte des audit berufundfamilie wurde die pme Familienservice GmbH als einziges Unternehmen bereits zum achten Mal für seine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik geehrt. Stellvertretend nahmen Meike Bukowski, Leiterin Personalentwicklung, Nils Hofert, Personalleitung, und Anja Umbreit, Vorsitzende der bundesweiten Mitarbeiterinteressenvertretung (MAIV), die Auszeichnung – wenn auch nicht live – in Empfang. Die Verleihung fand in diesem Jahr er