Die Logistik unterliegt einem ständigen Änderungsprozess. Neue Technologien
in der Informations- und Kommunikationstechnik, sich ändernde
Aufgabenverteilungen in internationalen Netzwerken und ein vielfältiges
Spektrum fachlicher Anforderungen an Logistik-Verantwortliche kennzeichnen
die Branche. Industrie-, Handels- und Logistikunternehmen und deren
Managementabteilungen müssen sich diesen Trends stellen. Auf der LogiMAT
2013 veranstaltet die Fraunhofer Academy am Donne
Berlin, 29.11.2012 – Das HR-Team der Fixemer Logistics GmbH stellt regelmäßig Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten in der Logistikbranche vor. Interessierte erhalten einen Einblick in die Geschäftsfelder des Unternehmens und können direkt mit den Personalern ins Gespräch kommen – eine Möglichkeit, die die vergangenen Wochenenden häufig genutzt wurde, denn Fixemer war auf zwei Messen in Berlin zu Gast.
– Hamburger Wirtschaft zu Gast bei der MEGA in Hamburg-Eidelstedt
– Einstimmung auf das "Jahr der Demografie" 2013
– Gesellschaftlicher Wandel erfordert Neukonzeption der Arbeit
Wie wirkt sich der demografische Wandel auf Geschäftsbereiche wie
Personalarbeit, Marketing und Vertrieb aus? Wie können Unternehmen
dem begegnen? Darüber diskutierten heute circa 100 Hamburger
Personal- und Marketingmanager, die dem Netzwerk CO-CREATE angehören.
Gastgeber war die MEGA
In vielen Unternehmen herrscht eine Wertschätzungsdürre. Carsten Bach untersucht in ?Mehr Wertschätzung und Anerkennung im Job? die Gründe und zeigt, wie man Unternehmenskultur nachhaltig verbessert.
Trotz globaler Wirtschaftskrise wächst
die Hightech-Branche und entsprechend der Bedarf an qualifiziertem
Personal. Um die Suche nach geeigneten Mitarbeitern und dem passenden
Job zielgerichtet und branchenspezifisch zu unterstützen, setzen das
Karriereportal Monster und die CeBIT 2013 ihre zur vergangenen
Veranstaltung gestartete Partnerschaft fort.
Die gemeinsam von Monster und CeBIT entwickelte Online-Jobbörse
geht erneut an den Start. Die Jobbörse wendet sich sow
28. November 2012 – Die Ausgaben- und
Gebührenpolitik der 80 Industrie- und Handelskammern (IHK)
unterscheidet sich außerordentlich stark. Das zeigen detaillierte
Finanzdaten aller Kammern, die das Wirtschaftsmagazin –impulse– in
seiner Dezember-Ausgabe (Ausgabe 12/2012, EVT 29. November)
präsentiert. Die Kammern veröffentlichen das Zahlenwerk erstmals und
begegnen mit dieser Transparenz-Offensive zunehmender Kritik aus den
Reihen der Unternehmen, die gesetzlich zur
Auf einer Pressekonferenz in Neu-Delhi, Indien,
hat Rolex heute die Verleihung von fünf Nachwuchspreisen bekannt
gegeben. Ziel der Rolex Nachwuchspreise ist es, Führungsverantwortung
und Exzellenz in der nächsten Generation zu fördern und die starke
Zunahme der Bewerbungen von jungen Menschen für die diesjährigen
Rolex Preise für Unternehmungsgeist zu würdigen.
Die fünf Nachwuchspreisträger, die Projekte in Mexiko, Indien,
Afghanistan un
26. Juli 2012 – Überschuldete Unternehmen haben
unerwartet Hilfe vom Gesetzgeber bekommen. So können vor der
Insolvenz stehende Unternehmen auch künftig weiter arbeiten, wenn
ihnen ein Wirtschaftsprüfer eine "positive Fortführungsprognose"
trotz hoher bilanzieller Schulden ausstellt. Wie das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 12/2012, EVT 26. November)
berichtet, hat die Bundesregierung im November diese bislang bis Ende
2013 geltende Regelung jetzt
Mit den Executive-Bereichen der Technischen Universität München
und der Wirtschaftsuniversität Wien schließen sich Top-Universitäten
zweier Länder zusammen, um gemeinsam mit der Deutschen Employer
Branding Akademie das für die Unternehmen immer wichtiger werdende
Thema Employer Branding wissenschaftlich zu fundieren und erstmals
das Berufsbild des "Employer Brand Managers" zu prägen.
LinkedIn, das mit weltweit 187 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zahlreiche neue Nutzer hinzugewonnen und zählt in dieser
Region nun drei Millionen Mitglieder. 2011 legte das Netzwerk hier um
730.000 neue Profile zu (Netto-Neuzugänge). In den ersten drei
Quartalen 2012 waren bereits 580.000 neue Profile hinzugekommen. Im
Vergleich zum Vorjahr wird ein Wachstum um 47 Prozent erwartet –
damit w&a