Kinder brauchen Liebe und finanzielle Sicherheit / Kostenloses E-Book „Gut abgesichert: Die finanzielle Vorsorge Ihrer Kinder“ vom unabhängigen Baufinanzierungsportal Baufi24.de gibt Tipps

Kinder zu haben, ist eine große Bereicherung, aber
mit der Geburt des kleinen Erdenbürgers steigen auch die Ängste der
Eltern. Unfälle, Berufsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder gar Tod
bedrohen nicht nur die Eltern selbst, sondern auch den Nachwuchs. Mit
einem guten Finanzkonzept können Familien zumindest das finanzielle
Risiko mindern. Welche Möglichkeiten es dafür gibt und worauf Eltern
achten sollten, zeigt das kostenlose E-Book "Gut abgesiche

Hidden Movers Award 2012 / Deloitte-Stiftung prämiert herausragende Bildungsprojekte

Gestern Abend prämierte die Deloitte-Stiftung in
der Bayerischen Staatsbibliothek München die Gewinner des
bundesweiten Bildungswettbewerbs "Hidden Movers 2012 – Von der Schule
in den Beruf" mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro. Bereits
im dritten Jahr suchte die Stiftung, unter der Schirmherrschaft der
Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette
Schavan, Projekte gemeinnütziger Organisationen und Initiativen, die
Jugendliche beim &U

Bildungsoffensive für Führungskräfte / Die ASB Bildungsgruppe senkt gegen den Trend die Preise für berufliche Weiterbildung

Eine gute Nachricht für alle Führungs- und
Nachwuchsführungskräfte, und für all diejenigen, für die
Kommunikations bzw. Führungsseminare interessant sind.

Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg hat die Preise ihrer
Fortbildungsangebote gesenkt. Seminare aus dem o.g. Themengebiet
bietet der gemeinnützige Weiterbildungsverein ab sofort um ca. 15
Prozent preiswerter an. Für Mitglieder gibt es zusätzliche attraktive
Vergünstigungen.

Gru

Studie: 60 Prozent der Arbeitnehmer kritisieren Zielvereinbarungen mit dem Chef

Drei von vier Arbeitnehmern finden es zwar
grundsätzlich gut, dass im Rahmen von Mitarbeitergesprächen auch
Zielvereinbarungen getroffen werden. Dennoch bemängeln sie die
Qualität der Absprachen: Sechs von zehn halten die vereinbarten Ziele
für nicht messbar. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative
Befragung der Unternehmensberatung ROC Deutschland GmbH unter mehr
als 1.300 Arbeitnehmern in der Bundesrepublik.

Zielvereinbarungen ja, aber bitte konk

Hays Global Skills Index belegt: Weltweite Volkswirtschaften verzeichnen Fachkräftemangel bei gleichzeitig hoher Arbeitslosigkeit

Die Welt steht vor einem wirtschaftlichen Paradox: In vielen
Ländern herrscht eine hohe, teils ansteigende Arbeitslosigkeit.
Gleichzeitig gibt es für wichtige Berufe einen chronischen
Fachkräftemangel. Aufgrund der fehlenden Flexibilität vieler
Arbeitsmärkte sowie schlechter Aus- und Weiterbildung wird der Kampf
um Talente noch schwieriger und treibt die Gehälter bei
Hochqualifizierten in die Höhe.

Das sind die Ergebnisse des aktuellen Berichts Ha

Studie: Deutsche fühlen sich bei Gesundheits-Prävention von ihrer Krankenkasse im Stich gelassen / Gesetzlich Versicherte wollen Kassen-Überschüsse in Vorsorge investieren

54 Prozent der gesetzlich
Krankenversicherten bemängeln das Engagement der Kassen im Bereich
Prävention. Sie wünschen sich mehr Angebote, beispielsweise Kurse zur
Stressbewältigung für Arbeitnehmer. Die bisherigen Leistungen halten
sie für nicht ausreichend. 42 Prozent sprechen sich daher dafür aus,
die angesammelten Milliarden-Überschüsse für eine bessere
Gesundheitsvorsorge zu nutzen. Das sind Ergebnisse einer
repräsentativen Erhebun

Talent Management Gipfel 2012: „HR muss Player werden“

Starke HR-Abteilungen werden zukünftig
wesentlichen Anteil am Unternehmenserfolg haben. Das war der Tenor
des ersten Talent Management Gipfels von Haufe.umantis unter dem
Motto "Gewinnen – Leisten – Entwickeln". Zweihundert geladene
Personalentscheider trafen auf hochkarätige Sprecher aus Forschung
und Praxis. Lebhafte Vorträge und Diskussionen in der Print Media
Academy in Heidelberg zeigten: HR ist auf dem Sprung zu einem neuen
Selbstverständnis.

Gerade

26. Journalistentag der dju in ver.di am 24. November 2012 / Medienschaffende setzen sich mit der Frage auseinander, ob sie sich mit einer Sache „gemein machen“ dürfen oder sollten

Die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
(ver.di) organisierten Medienschaffenden stellen auf dem 26.
Journalistentag am 24. November in Berlin die Frage, ob sie sich
tatsächlich – dem Diktum von Tagesthemen-Moderator Hanns Joachim
Friedrichs folgend – nicht "gemein machen" dürfen mit einer Sache,
auch nicht mit einer guten. Angesichts der aktuellen
Auseinandersetzung um die versuchte Einflussnahme der CSU auf die
redaktionelle Arbeit des ZDF, spielt die Podium

Gesund und zufrieden! – Wie Unternehmen sich um ihre Mitarbeiter kümmern (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Der Stress am Arbeitsplatz wird immer größer. Kommen dann auch
noch private Probleme dazu, wächst einem das schnell über den Kopf
und man wird krank. Damit es so weit erst gar nicht kommt, bieten
heutzutage immer mehr Arbeitgeber ihren Mitarbeitern Gesundheits- und
Sportprogramme an. Und die gehen inzwischen weit darüber hinaus, als
nur mal eben schnell 50 Euro für einen Fitnesskurs zu überweisen. Die
TARGOBANK wurde fü