Studie: 46 Prozent der Deutschen ist Gesundheitsschutz vom Chef wichtiger als Firmenwagen

Für knapp jeden zweiten Arbeitnehmer in
Deutschland ist ein betrieblicher Gesundheitsschutz wichtiger als ein
vom Arbeitgeber finanzierter Firmenwagen. Zwei Drittel halten eine
solche Versorgungsleistung für bedeutender als ein Smartphone.
Dennoch fristet die betriebliche Krankenversicherung weiterhin ein
Schattendasein. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der
Süddeutschen Krankenversicherung. 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland
wurden befragt.

Bereits im Fr&uum

cometis AG und IR Club kooperieren für zukünftige Investor-Relations-Konferenzen

Erste Konferenz "IR 2013" am 24. Januar
2013 in Frankfurt am Main geplant – Wissensbedarf im Bereich Investor
Relations enorm hoch, Wissenstransfer jedoch bisher innerhalb der
Branche gering

Die cometis AG und der IR Club haben sich zusammengeschlossen, um
durch eine jährliche Fachkonferenz den enormen Wissensbedarf der
Investor-Relations-Branche zu decken. Die erste
Investor-Relations-Konferenz, die "IR 2013", ist am 24. Januar 2013
im Hessischen Hof in Frankf

Interessenvertretung pflegender Angehöriger“wir pflegen“e.V. jetzt auch im“Bündnis für Gute Pflege“

Interessenvertretung pflegender Angehöriger“wir pflegen“e.V. jetzt auch im“Bündnis für Gute Pflege“

Pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und Beschäftigte in der Pflege hatten lange keine gemeinsame Lobby, bis sich im Februar 2012 das"Bündnis für Gute Pflege"formierte. Nun hat sich auch die Interessenvertretung"wir pflegen"e.V. den 27 Akteuren aus Selbsthilfe- und Verbrauchervertretungen, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Berufsverbänden angeschlossen.

Tipps für den Alltag / Der Berufseinstieg birgt Risiken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren (BILD)

Tipps für den Alltag / Der Berufseinstieg birgt Risiken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren (BILD)

Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom
Biken quer durch Europa wird wahr, doch das Erwachen ist bitter. Er
stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Ob er jemals wieder
in seinem alten Beruf arbeiten kann, ist fraglich. Was der junge Mann
nicht wusste, als er losfuhr: In den ersten fünf Berufsjahren hat er
bei privaten Unfällen in der Regel keine Ansprüche auf
Rentenzahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Das gilt
auch be

Arbeitgeberqualität wird ein Wettbewerbsmerkmal

Das Neusser Herbwood-Institut für
Arbeitgeberdiagnostik und -entwicklung überprüft und zertifiziert
seit Sommer 2012 mittelständische Unternehmen. Das Prädikat
"ausgezeichneter Arbeitgeber" wird mit dem Zusatz von Branche und
Standort ergänzt und liefert so einen starken Bezug zu regionalen
Märkten.

Laut DIHK-Umfrage können mehr als 1/3 der Unternehmen offene Stellen
kurzfristig nicht besetzen. Wie attraktiv ein Arbeitgeber nach innen
un

„Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians“ / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen

"Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des
Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für
Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel).
"Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, das
einen Wert hat. Das schulden wir unser Würde, unserem Selbstrespekt",
sagt der US-Philosoph, der gerade mit dem "Balzan"-Preis 2012 für

Seminarempfehlung für kreativere Texte in Pressearbeit und PR (BILD)

Seminarempfehlung für kreativere Texte in Pressearbeit und PR (BILD)

Wer Pressemitteilungen, Reportagen oder Artikel für die
Öffentlichkeitsarbeit schreibt, kann im Media Workshop "Kreatives
Texten" am 18. und 19. Oktober 2012 in Hamburg seinen Schreibstil
optimieren und neue Kreativitätstechniken erlernen. Denn nur wenige
Presseinformationen schaffen es in die Medien. Über die Hälfte
wandert sofort in den Redaktionspapierkorb. Doch welche inhaltlichen
Erwartungen haben Journalisten an Pressetexte? Welche Nachricht
er

Honorarstreit: KBV-Chef Köhler droht mit Sicherstellungs-Rückgabe

Im Honorarstreit mit den Krankenkassen platzt den
Kassenärzten langsam der Kragen. Im Exklusivinterview mit dem
Ärztenachrichtendienst droht deren Chef, Dr. Andreas Köhler, mit der
Rückgabe des sogenannten Sicherstellungsauftrags und einer
Urabstimmung unter allen niedergelassenen Ärzten. Das würde das Ende
der Vertragsbeziehung zwischen Krankenkassen und niedergelassenen
Ärzten bedeuten, Patienten bekämen dann eine Rechnung und müssten sie
bei

Euroskills 2012: Chancen für Gebäudereiniger / Mit erfolgreicher Nachwuchsarbeit saubere Perspektiven für die Zukunft

"Ich bin natürlich sehr stolz, bei den EuroSkills
2012 an den Start zu gehen", so Steven Allerkamp aus Wendeburg in der
Nähe von Peine. Das ist eine große Auszeichnung für die
Nachwuchsarbeit der Landesinnung Niedersachsen des
Gebäudereiniger-Handwerks.

Der 22jährige Steven Allerkamp wird als einer von nur zwei
Vertretern aus Deutschland bei den Europameisterschaften der
Gebäudereiniger in Spa/Belgien dabei sein. Er hatte sich durch gute
No