Die Mehrheit der Arbeitnehmer in
Deutschland steht den zum Jahresende durchgeführten Beurteilungs- und
Feedbackgesprächen ablehnend gegenüber. Der Grund: Die von den
Vorgesetzten getroffenen Beurteilungen entsprechen nach Ansicht von
55 Prozent der Befragten nicht den tatsächlichen Leistungen und
werden als willkürlich empfunden. Gleichzeitig kritisieren 61 Prozent
die Einstellung der Führungskräfte zu den Mitarbeitergesprächen als
reines Pflichtprogr
Im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte werden
Vorsorgeleistungen immer wichtiger. 42 Prozent der deutschen
Arbeitnehmer sehen das Angebot einer betrieblichen
Krankenversicherung als entscheidendes Kriterium an, wenn sie den
Arbeitgeber wechseln. 82 Prozent der Beschäftigten bevorzugen dabei
ein arbeitgeberfinanziertes Modell, das alle gesetzlich versicherten
Mitarbeiter der Firma einschließt. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Umfrage der Süddeutschen Krankenversicherung unt
Viele Unternehmen haben unstrukturierte
Personalgewinnungsprozesse und tun sich somit schwer, die richtigen
Bewerber für ihre Vakanzen zu finden. Gerade die Besetzung von
Führungs- und Spitzenpositionen ist zeit- und kostenaufwändig.
"Personalarbeit sollte Chefsache sein und nicht einfach nebenher
laufen. Es geht darum, effizient mit Ressourcen umzugehen und sich
einen strategischen Wettbewerbsvorteil zu sichern", erklärt Dirk
Ewert, Vorstand der QRC Group. D
2. November 2012 – Deutschlands Unternehmerkinder
sind in wachsendem Maß bereit zur Übernahme des elterlichen
Familienbetriebs. Aktuell streben 60 Prozent, und damit fünf
Prozentpunkte mehr als noch vor zwei Jahren, eine Nachfolge an oder
haben diesen Schritt bereits vollzogen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Studie zu Deutschlands nächster Unternehmer-Generation, die
das Wirtschaftsmagazin –impulse– gemeinsam mit der Zeppelin
Universität (Lehrstuhl fü
"Wir jagen die besten Köpfe, für unsere Kunden. Wenn wir beauftragt werden, dann suchen wir nicht nur nach den geeigneten Mitarbeiter/in für unseren Kunden, nein wir jagen ihn auch wenn es sein muss.
Wer uns im Segment Recruiting / Personalvermittlung beauftragt, sucht Fach- und Führungskräfte. Nicht irgendwelche, sondern die besten Köpfe
Rund jeder zweite Deutsche unter 40 Jahren weiß
nicht, wofür eine Risikolebensversicherung gedacht ist. Damit gehen
gerade junge Familien ein hohes Risiko ein. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative Befragung unter 1.052 Deutschen, die das IMWF
Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag der
Hannoverschen durchgeführt hat.
Mit 55 Prozent kann nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten
ausschließen, dass sich eine Risikolebens
– smava.de präsentiert TOP 10-Ranking der Branchen, die
Online-Kredite nutzen: Insbesondere Ärzte finanzieren sich übers
Internet
– Ein durchschnittlicher Online-Geschäftskredit beträgt 11.000
Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten
Gerade Selbstständige haben es aufgrund von unregelmäßigen
Einkommen oftmals schwer, bei Banken einen Kredit zu erhalten und
machen daher immer mehr von der Finanzierung über das Internet
Ge
Viele junge Berufseinsteiger, müssen sich diese Frage stellen. Eine 70 Stunden Woche, ein Handy das 7 Tage die Woche läutet und enormer Druck der Kunden.
Will ich so ein Leben oder nicht? Wie sehe ich meine Zukunft?