Fach- und Führungskräften aus dem Rechnungswesen
steht der arbeitsintensive Jahreswechsel bevor. Es ist also höchste
Zeit, sich auf den allerneuesten Stand bringen zu lassen. So können
Finanzexperten verlässlich Abschlüsse erstellen und bilanzpolitische
Spielräume optimal nutzen. In der Jahrestagung "Jahresabschluss
2012/13" der Haufe Akademie erfahren die Teilnehmer die wesentlichen
Neuerungen.
Aus Unternehmenssicht sind Geschäftsreisen
essenziell für den Geschäftserfolg, denn sie dienen dazu,
Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Für die
Mitarbeiter bedeuten Dienstreisen allerdings oftmals vor allem eines:
Stress. Um den Erfolg einer Geschäftsreise zu optimieren, sollten
Chefs ihre Angestellten bei der Organisation und Durchführung ihrer
dienstlichen Reisen entlasten. Das fördert das Arbeitsklima und die
Zufriedenheit de
"Third Billion"-Studie der internationalen
Strategieberatung Booz & Company belegt starken Zusammenhang zwischen
dem Level der Frauenerwerbstätigkeit und dem Wirtschaftswachstum
Wirtschaft kann weltweit in den nächsten 10 Jahren von bis zu
einer Milliarde zusätzlicher Frauen profitieren / Deutschland im
Gesamtranking und bei Equal Pay in der Spitzengruppe / Gläserne Decke
verhindert noch zu häufig den beruflichen Aufstieg weiblicher Manager
in Top-Li
Die Informationsflut des World Wide Web bewältigen
und ausschöpfen, Social Media nutzen und bedienen, den digitalen
Kontakt mit den Rezipienten pflegen, crossmediales Arbeiten: All das
prägt heute den Alltag in Redaktionen. Kein Wunder, wenn im
"Forschungsbericht Crossmedia 2012" ein "enormer Schulungsbedarf"
verzeichnet wird. Aber wie wird dieser Anforderung Rechnung getragen?
Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M Menschen Machen Medien"
Die neue Konkurrenz ist da: Die Twentysomethings
mit ihren Bachelors und Masters, den fünf Praktika und dem
natürlichen Umgang mit Facebook & Co. stürmen auf klickenden High
Heels die Büros der Republik – und viele Mittdreißigerinnen fühlen
sich von ihnen bedroht. Aber das muss nicht sein, berichtet PETRA,
das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, in einem großen Report in
der aktuellen Ausgabe (EVT 11.10.2012): Die Job-Girlies können die
Karr
Studierende, die im Sommer 2013 ihren Bachelor
absolvieren, können sich ab sofort für das GapYear 2013 bewerben. Die
Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey richten sich
mit dem Programm an herausragende Studenten aller Fachrichtungen, die
vor dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten.
Mit einer Bewerbung können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes
Programm qualifizieren: Im Regelfall absolvieren die Teilnehmer
währe
Auf Europas größter Fachmesse für Personalmanagement,
der "Zukunft Personal", haben Personaler aller Branchen den "Human
Resource Innovation Slam Award 2012" verliehen. Das junge Unternehmen
TalentFrogs setzte sich gegen 11 Teilnehmer aus zumeist sehr
etablierten Großunternehmen, wie die Deutsche Telekom und Evonik
Industries, durch. Alle Teams wurden im Rahmen eines Vorentscheids
durch ein hochrangiges Fachkomitee aus der HR-Branche vorselektiert,
Zum Welttag des Sehens (11. Oktober) weisen die
Christoffel-Blindenmission (CBM) und das Deutsche Komitee zur
Verhütung von Blindheit (DKVB) auf einen starken Mangel an
Augenärzten und augenärztlichem Personal in Entwicklungsländern hin.
Menschen, die von Blindheit bedroht sind, und sehbehinderten Menschen
werden dort nicht ausreichend versorgt. So ist in Malawi zum Beispiel
ein Augenarzt für 1,4 Millionen Menschen zuständig, während in
Deutschland ein Aug
Erschöpfung, Niedergeschlagenheit oder mangelndes
Abschalten vom Beruf sind jedem Beschäftigten bekannt, wie aus einer
Umfrage für den AOK-Fehlzeiten-Report hervorgeht. "Ständige
Erreichbarkeit und die Möglichkeit, an jedem Ort zu arbeiten,
bedeutet nicht nur eine größere Freiheit, sondern stellt auch hohe
Ansprüche an die Flexibilität der Mitarbeiter", so Kathrin Böing,
Expertin für Gesundheitsmanagement in Unternehmen bei
Im September 2012 liegt der Monster Employment
Index Deutschland bei 180 Punkten beziehungsweise drei Prozent im
Jahresplus und verzeichnet damit einen leichten monatlichen Rückgang
verglichen mit 7 Prozent Wachstum im August. Die Sektoren Rechnungs-
und Steuerwesen sowie Kreditinstitute und Versicherungen teilen sich
den ersten Platz in der Online-Personalnachfrage mit einem Plus von
je 14 Prozent. Der Bereich Verwaltung und Organisation verzeichnet
mit einem Minus von sieben Prozen