Der Sommer ist vorbei, die neue Job-Saison beginnt. Insbesondere junge Menschen sind nach dem Ende von Schule, Studium oder Ausbildung auf Jobsuche. Die Lösung: Zeitarbeit als Sprungbrett in den Arbeitsmarkt hat gerade für Berufseinsteiger:innen zahlreiche Vorteile.
Schule, Studium oder Ausbildung fertig – und dann? Diese Frage stellen sich jedes Jahr Hunderttausende Berufseinsteiger:innen. Und etliche von ihnen haben noch nicht die passende Antwort gefunden. Auszubildende kennen in
Unternehmen investieren in ihre Mitarbeitenden. Etwa 90 Prozent der Arbeitgebenden hierzulande bilden ihre Beschäftigten weiter, meist in firmeneigenen Seminaren. In einer Spezial-Umfrage des aktuellen WBS JobReports (https://www.wbs-gruppe.de/presse/jobmarkt-studien/) gaben 696 Unternehmen Einblicke in ihre Fortbildungsangebote.
Für den JobReport analysierte die WBS GRUPPE den Stellenmarkt von Januar bis Juni 2022. Die größte Bildungsanbieterin Deutschlands untersuchte
Gutes und kompetentes Personal zu finden oder einen passenden Job zu ergattern, ist heute nicht ganz einfach. Die Suche nach der passenden Fachkraft bzw. der neuen Arbeitsstelle, die man braucht oder sich wünscht, setzt viel Wissen voraus und nimmt enorm viel Zeit in Anspruch. Immer häufiger werden deshalb entsprechende, zunehmend digital-basierte Lösungen angeboten. Mit der HR-Tech-Plattform ZNAPP steht die Revolution im Bereich der Job- bzw. Mitarbeitersuche vor der Tür.
Viel wird über sinnstiftende Arbeit, Purpose und Werte in einer modernen Arbeitswelt diskutiert. Doch ein gutes Gehalt überzeugt die meisten deutschen Arbeitnehmer:innen nach wie vor am stärksten. Es ist Hauptfaktor bei der Arbeitszufriedenheit, wichtigstes Argument beim Jobwechsel und Thema für ein fest geplantes Gespräch zur Gehaltserhöhung. Das ist eines der Kernergebnisse der repräsentativen Befragung "Arbeitszufriedenheit in Krisenzeiten" – im
Eine aktuelle Kearney-Umfrage unter Entscheidungsträgern zeigt: Für 74 Prozent ist die Frage der Energieversorgung und deren Kosten das dringendste Thema. Digitalisierung sowie IT-Sicherheit treten aktuell in den Hintergrund.
"Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs werden ihre Wucht im letzten Quartal weiter entfalten. Die gestiegenen Energiekosten, der Fachkräftemangel und die Deglobalisierung der eigenen Lieferketten beschäftigen die Unternehmen
Die Gründer von FM Recruiting, Max Grinda und Felix Hahnewald, verhelfen Pflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und mehr Bewerbungen von qualifizierten Pflegekräften. Mit ihrer einzigartigen Methode gelingt es ihnen, nicht nur aktiv suchendes Personal anzusprechen, sondern auch jene, die mit ihrem aktuellen Arbeitgeber unzufrieden sind und deren Wechselwillen es zu triggern gilt.
Nicht erst seit Corona hat es die Pflegebranche nic
Spätestens, wenn wir selbst oder ein Familienangehöriger durch Krankheit oder einen Unfall auf Pflege angewiesen sind, wird uns bewusst, wie wertvoll die Arbeit qualifizierter Pflegekräfte ist. Doch die gesamte Branche steht vor einem gewaltigen Problem: Der Pflegekräftemangel bedroht das gesamte System. Max Grinda, der Geschäftsführer der FM Recruiting, hat sich das Ziel gesetzt, Pflegeunternehmen bei der Suche nach passenden Arbeitskräften effektiv zu unter
Lebenslang bei ein und demselben Arbeitgeber angestellt sein? Diese Zeiten sind vorbei! Über zwei Drittel aller Deutschen können sich aktuell einen Berufswechsel vorstellen, so eine repräsentative Studie des Handelsblatt Research Institute (HRI) und der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). Doch warum suchen die Menschen nach einer beruflichen Neuorientierung?
Gründe für die hohe Wechselbereitschaft
– Lust auf etwas Neues: Für jeden Dritten, und damit als
Bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz zählen für die meisten Suchenden vor allem zwei Dinge: Eine gute Perspektive und vielseitige Einblicke in das gewählte Berufsfeld. Genau das bietet toom: Eine erstklassige und abwechslungsreiche Ausbildung, die anschließend verschiedenste Karrierechancen eröffnet. Alleine in diesem Jahr starten rund 400 Auszubildende bei der Baumarktkette. "Neben einer fundierten Ausbildung ist es für uns besonders wichtig
Mit einem Privatkonzert hat sich Doctolib bei allen Held:innen des Praxisalltags für ihren Einsatz während der Pandemie bedankt. Sänger JORIS sorgte in Berlin für einen unvergesslichen Abend
Nach mehr als zwei Jahren Dauereinsatz war es an der Zeit, Praxisteams etwas zurückzugeben. Denn: Sie leisten täglich Herausragendes und spüren die steigende Arbeitsbelastung in Zeiten von Corona am deutlichsten. Sie sind die ersten Ansprechpartner:innen der Patient:inn