Fast die Hälfte der pädagogischen Fachkräfte in Kitas und Horten bezweifeln, dass die Bildung von heute Kinder ausreichend für die Zukunft vorbereitet und 90 Prozent befürworten stärkere Weiterbildungsbemühungen im Bereich der sogenannten Zukunftskompetenzen. Zugleich stellen sie fest, dass die jetzigen Rahmenbedingungen in Kita und Hort nicht geeignet sind, um diesem Bildungsauftrag gerecht zu werden. Das sind die zentralen Ergebnisse einer repräsentati
Mit der innovativen Plattform myCHOICE hat die Beratung für strategische Workforce Transformation, von Rundstedt, eine neue und einzigartige Möglichkeit für Unternehmen geschaffen, ihre Mitarbeitenden für die berufliche Veränderung fit zu machen. Das Prinzip ist einfach, aber effizient: das Unternehmen zahlt für seine Mitarbeitenden ein Guthaben ein. Dafür erhalten die Mitarbeitenden sogenannte Tokens, die sie selbständig und passend zu ihren individuell
Als Arbeitgeber in einer zukunftsorientierten Branche ist die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH regelmäßig auf der Suche nach neuen Nachwuchstalenten, seien es Auszubildende oder Studierende. Auf Berufsinformationstagen an Schulen sowie Ausbildungsmessen nimmt das Recruiting-Team immer wieder persönlich Kontakt zu künftigen Berufseinsteigern auf und informiert über die beruflichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Rutronik. So hat der weltweit fü
Endlich: Ausbildung oder Studium sind geschafft und der erste Job steht unmittelbar bevor. Das bringt viele neue Aufgaben mit sich – unter anderem auch die Organisation des eigenen Versicherungsschutzes. CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, gibt Berufseinsteigern Empfehlungen und Tipps zu den wichtigsten Absicherungen.
Das erste regelmäßige Einkommen, die erste eigene Wohnung, das erste Mal auf eigenen Beinen stehen – mit dem Start ins Berufsleben beginn
Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apotheken geschlossen. "Die Apotheken leiden unter der aktuellen Krise genauso wie viele andere. In dieser Situation soll nun noch das Honorar gekürzt werden. Damit läuft das Fass über. Deshalb streiken die Kolleginnen und Kollegen in vier Bundesländern, stellvertretend für den Berufsstand", sagt Gabriele Regina O
Nachwuchskräfte Generation Z – was sie denken und wollen. Auf dem Deutschen Steuerberatertag in Dresden (9. – 11. Oktober) stellte die Haufe Group die wichtigsten Ergebnisse ihrer Studie vor und liefert Antworten, wie sich die Steuerberatung erfolgreich um die Mitarbeitenden von morgen bewirbt.
Fast alle Branchen eint die große Herausforderung, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen zu finden. Besonders hoch ist der Fachkräftemangel in der Steuerberatungsbranche. D
Als Fachmann in Sachen Unternehmensfinanzen beschäftigt sich Robert Giebenrath intensiv mit dem Wachstum unterschiedlichster Firmen. Mit seinem Team von RG Finance im Rücken hilft er Unternehmern in finanzstrategischen Fragen. Im Folgenden verrät der Experte, warum Controller in der Unternehmensberatung mehr lernen können als beispielsweise in einem Konzern oder Start-up.
Die Wahl des Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein sollte. Dabei
Die Arbeitsbedingungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung machen derzeit vielen Gruppen schwer zu schaffen: Mehr als ein Drittel der Hausärzt:innen, Hebammen/Geburtshelfer, Zahnärzt:innen und Fachärzt:innen empfindet die derzeitigen Bedingungen als "schlecht" oder "sehr schlecht". Bei den Apotheker:innen ist es sogar mehr als jede:r Zweite. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Ad-hoc-Umfrage (https://www.stiftung-gesundheit.de/pdf/studien/im-fokus-q3-2022
Das Handwerk beklagt sich nach wie vor über den anhaltenden Fachkräftemangel und eine Besserung scheint nicht in Sicht. "Die Wahrheit ist: Es gibt genügend Interessenten – die Unternehmen verspielen sich ihre Chancen auf Bewerber aber oft selbst", sagt Christian Keller. Auch Geld ist nicht immer die Lösung.
"Die weichen Faktoren, wie etwa das Kollegenverhältnis und die Anerkennung der Arbeit, spielen für die jungen Arbeitskräfte eine essenzie
Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten bundesweit einheitliche Unternehmensnummern, diese lösen die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Die Unternehmensnummer (UNR.S) erleichtert zukünftig die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unfallversicherung. Am 21. Oktober startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit dem Versand: Bis zum Jahresende erhalten alle Unternehmerinnen und Unternehmer die neue Nummer automatisch per Post.