5 Tipps zum e.learning: So gelingt das Online-Lernen

5 Tipps zum e.learning: So gelingt das Online-Lernen

Das vergangene Jahr hat unsere Lebensweise stark beeinflusst. Das ist in allen Lebensbereichen spürbar. Gerade im digitalen Umfeld gehen die Fortschritte zügig voran. Auch in der Weiterbildung spielt der Digitalisierungsboom seine Vorteile aus und bietet viele Möglichkeiten, sich jederzeit und von überall weiterzuentwickeln.

Wie schnell sich ein Job oder Arbeitsbedingungen verändern, hat das letzte Jahr verdeutlicht. Das geht nicht spurlos an Arbeitnehmer:innen vorbei.

Berufsschul- und Ausbildungspersonal benötigen Zeitbudgets und passende Weiterbildungsangebote

Die Digitalisierung bringt für die berufliche Ausbildung große Veränderungen. Dies spüren auch etwa drei Viertel des Ausbildungspersonals in Unternehmen und Berufsschulen, die das Tempo des Wandels als hoch einstufen. Allein 81 Prozent der befragten AusbilderInnen vermittelten im Laufe der letzten drei Jahre neue Inhalte. Auch im methodisch-didaktischen Bereich hat ein Wandel hin zur stärkeren Vermittlung von prozessorientierten Fähigkeiten und individuellerer Betr

Berufsorientierung: Social Media gewinnt zunehmend an Bedeutung

Mehr als jede/r vierte Jugendliche nutzt Social-Media-Kanäle zur Berufsorientierung. Vor allem die (audio-)visuellen Plattformen Instagram und YouTube sind bei SchülerInnen für diesen Zweck beliebt. So ist deren Nutzung für die Suche nach beruflichen Perspektiven während der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Für Unternehmen werden daher eigene digitale Berufsorientierungsangebote immer wichtiger. Sie sollten deshalb bei der Ansprache von Jugendlichen auf Vielfalt se

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: 688 neue Fachkräfte der Hörakustik erhalten Gesellenbriefe

Das Hörakustiker-Handwerk hat neue Nachwuchskräfte: Insgesamt 688 Auszubildende der Hörakustik aus dem gesamten Bundesgebiet erhalten ihren Gesellenbrief. Nach dreijähriger Ausbildung in ihrem Hörakustiker-Betrieb und am Campus Hörakustik haben sie erfolgreich ihre Gesellenprüfung abgelegt und wurden am 26. Juni 2021 freigesprochen.

Die Gesellinnen und Gesellen starten in ein Berufsleben, das Abwechslung, Vollbeschäftigung und vielfältige Mögli

„Rettungsschirm Pflege gibt Einrichtungen die nötige Sicherheit“ / bpa: Zustimmung des Bundesrates zur Verlängerung des Rettungsschirms schützt pflegerische Infrastruktur

"Wir sind erleichtert über die Zustimmung des Bundesrates zur Fortsetzung des Rettungsschirms Pflege. Es ist richtig und wichtig, dass den Pflegeeinrichtungen auch weiterhin die nötige wirtschaftliche Sicherheit gegeben wird. Dies schützt die pflegerische Infrastruktur und damit auch die Beschäftigten sowie die Pflegebedürftigen. Unterstützt durch die fortschreitende Impfkampagne kann der verantwortungsvolle Weg zurück zu einer normalen Versorgung gegangen

Ergebnis der großen BRIGITTE-, ELTERN- und #proparents-Kampagne #Gleiches Recht für Eltern: mehr als 50.000 Unterschriften für Schutz von Müttern und Vätern im Job

Die Zeitschriften BRIGITTE und ELTERN und die Initiative #proparents forderten die zuständige Bundesfamilien- und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht bei einem gemeinsamen Termin im Ministerium in Berlin auf, das Diskriminierungsmerkmal "Elternschaft" in das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufzunehmen. Ein allgemeiner Schutz, der Benachteiligungen von Müttern und Vätern im Job verhindert und sanktioniert, fehlt bisher.

Kündigungen am ersten Tag nac

Auto- und Pharma-Branche stellen die attraktivsten Arbeitgeber 2021 / Trendence Professionals-Barometer ermittelt die beliebtesten Arbeitgeber berufserfahrener AkademikerInnen

BMW, Porsche und Audi sind die Traumarbeitgeber von ArbeitnehmerInnen mit akademischer Ausbildung. Das ergibt der aktuelle Trendence Professionals-Barometer für den in diesem Jahr 25.104 Teilnehmende befragt wurden. Demnach verlieren Unternehmen aus der Automobilindustrie zwar leicht an Beliebtheitswerten, behaupten aber dennoch ihre Spitzenpositionen. Vor allem die Pharma-Industrie holt im Corona-Jahr stark auf und verbessert sich auf Platz 2 des Branchen-Rankings. Auf Rang 3 landet die IT

Wien ist historischer Kern der Daseinsvorsorge

Bürgermeister Michael Ludwig unterstrich im Panel die Bedeutung der öffentlichen Hand: In der ?Stunde Null? nach der Pandemie gelte es, ?Schwung mitzunehmen für die Zeit nach Corona?. Ludwig rechnet vor: Siebenhundert sogenannte ?Re-Kommunalisierungen? habe es EU-weit zuletzt gegeben; also Dienstleistungen bzw. Services, die vorab privatisiert wurden und dann wieder in die Kommunen-Verantwortung geholt wurden: ?Denken […]

Internationaler Tag von Frauen in Ingenieurberufen: Ingenieurinnen treten bei Ford in die Fußstapfen ihrer Eltern

– Am heutigen Internationalen Tag von Frauen in Ingenieurberufen stellt Ford beispielhafte Geschichten von Ingenieurinnen und angehenden Mitarbeiterinnen vor
– Zahlreiche Ingenieurinnen und Technikerinnen treten bei Ford beruflich in die Fußstapfen ihrer Eltern und inspirieren damit auch kommende Generationen
– Ford fördert Frauen in technischen Berufen. Die Produktions- und Motorenwerke in Rumänien weisen bereits einen Frauenanteil von knapp 50 Prozent auf

Köln (o