Es lohnt sich, einen neuen Job zu suchen – das meinen laut einer Umfrage neun von zehn Arbeitgebern in Deutschland. Die Jobplattform StepStone hat rund 2.700 Führungskräfte und 2.000 Recruiter*innen gefragt, wie die andauernde Corona-Pandemie sich in ihrem Unternehmen auf Neueinstellungen auswirkt. Demzufolge rekrutiert fast jeder dritte Arbeitgeber derzeit gezielt mehr Quereinsteiger*innen aus anderen Branchen und Berufsfeldern. 35 Prozent bemühen sich darum, Mitarbeiter*innen ei
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßt zwar die vom Deutschen Bundestag im Rahmen des Gesetzentwurfs "zur Fortgeltung der die epidemische Lage von nationaler Tragweite betreffenden Regelungen" beabsichtigte Verlängerung des Schutzschirms für die Pflegeheime und ambulanten Dienste bis zum 30.06.2021, warnt aber vor der erheblichen Einschränkung des Schutzschirms. "Pflegeeinrichtungen brauchen vor Ort dringend Sicherheit un
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vor einem Jahr wurden plötzlich jene Berufstätige viel beklatschte Held*innen, die mit ihrer Arbeit in den Worten der Kanzlerin "den Laden am Laufen halten". Seither wird darüber diskutiert, mit welchen Maßnahmen solche Tätigkeiten aufgewertet werden können – sowohl was die Bezahlung als auch die öffentliche Wertschätzung angeht.
Eine zielgerichtete und nachhaltige Aufwertung systemrelevanter Arbeit kann am
Regionen und Branchen sind aktuell die wesentlichen Kriterien für die Höhe des Gehalts. Das geht aus dem Gehaltsatlas 2021 hervor. Die Studie der Hamburger Vergütungsspezialist*innen von Gehalt.de basiert auf 220.500 Datensätzen. Demnach betragen die regionsabhängigen Unterschiede beim Jahreseinkommen teils mehr als 15.000 Euro. Außerdem haben die Expert*innen große Abweichungen unter den Branchen ermittelt: Der systemrelevante Lebensmittelhandel weist niedri
"Upskilling for Shared Prosperity": Report des World Economic Forum mit PwC / Upskilling-Investitionen können globales BIP bis 2030 um bis zu 6,5 Billionen US-Dollar steigern / 5,3 Millionen neue Jobs bis 2030 möglich / BIP-Wachstumspotenzial in China, den USA, in Subsahara-Afrika und Lateinamerika am größten / COVID-19 erfordert anhaltende Initiativen auch in Deutschland
Technologische Entwicklungen wie die Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wande
Nie waren Frauen –systemrelevanter– als in der Corona-Krise – und selten mehr belastet. Weltweit sind 70 Prozent des Personals in sozialen und pflegenden Berufen Frauen. Schon in normalen Zeiten leisten sie außerdem im Schnitt dreidreimal so viel unbezahlte –Sorgearbeit– wie Männer. In der aktuellen Krise droht ihnen das zum Verhängnis zu werden. Es sind vorwiegend die Frauen, die ihre Arbeitszeit mit jedem Lockdown stärker reduzieren, um Kinder zu betreuen, zu beschulen
– Jobsuchende vermissen in Stellenanzeigen häufig wichtige Angaben, zum Beispiel zum Gehalt – Bewerber*innen beklagen umständliche Bewerbungsprozesse – Mehr als jede/r Zweite ist frustriert wegen fehlender Rückmeldungen
Trotz – oder gerade wegen der Corona-Pandemie – befinden sich derzeit viele Menschen auf Jobsuche. Doch auf dem Weg zum passenden Job müssen Bewerber*innen häufig viele Hürden überwinden. Das raubt Nerven – und kostet Zeit: Vom Beginn der Jo
Die Management- und Technologieberatung Sopra Steria stellt in diesem Jahr rund 600 Beraterinnen und Berater ein. Der Aufwind ist im gesamten Markt zu spüren: 40 Prozent der großen Beratungsgesellschaften vermelden eine gute Geschäftslage und sich füllende Auftragsbücher, ergibt eine Untersuchung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU).
Die Einstellungsoffensive bei Sopra Steria ist die Folge verstärkter Investitionen in Digitalisierungsvorhaben in
– StepStone prognostiziert für Januar Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 230.000 auf 2.937.000 – größtenteils saisonbedingt – Unternehmen schreiben gerade rund 14 Prozent mehr neue Jobs aus als zu Beginn des Lockdowns Anfang November – Nachfrage-Boom nach neuen Jobs in den ersten drei Januar-Wochen
Januar 2021. Der Lockdown bleibt bestehen – Deutschlands Wirtschaft wird damit auch in den kommenden Wochen auf eine harte Probe gestellt. Die Online-Jobplattform StepStone hat di
Jetzt online weiterbilden für einen Traumjob im Sommer 2021: ruf Jugendreisen hat seine theoretische Reiseleiter-Ausbildung vorübergehend komplett auf digitale Formate umgestellt. Damit bietet das Unternehmen jungen Menschen ab 18 Jahren eine Chance, sich schon einen Ferienjob oder Praktikumsplatz in der Sonne zu sichern und ihre Zeit trotz Corona sinnvoll zu nutzen. Interessenten können sich direkt bewerben, Seminare finden in den kommenden Wochen an vielen Terminen statt.