Reha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin

"Fit für die Arbeitswelt – die Rentenversicherung
als Partner" ist das Motto des 13. Reha-Forums der Deutschen
Rentenversicherung Bund, das am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin
stattfindet. Rund 600 Teilnehmer von Sozialversicherungsträgern,
Reha-Einrichtungen, Verbänden, aus Politik und Wissenschaft nutzen
das Forum für einen intensiven Informationsaustausch.

Eröffnet wurde das Reha-Forum von Herbert Rische, Präsident der
Deutschen Rentenversic

Hauptgeschäftsführer des Verbandes des Chemischen Industrie (VCI) bezeichnet Kabinettsentscheidung als richtig / Zitat von Dr. Utz Tillmann zur Energiesteuer

"Die Entscheidung der Bundesregierung ist
richtig, weil sie wirtschaftlicher Vernunft folgt. Trotzdem muss die
chemische Industrie höhere Energiesteuern zahlen als bisher. Die
ursprünglich vorgesehenen Belastungen wurden aber entschärft, um
Wertschöpfungsketten in Deutschland zu halten und so viele
Arbeitsplätze zu sichern.

Die Entscheidung war nötig, da andere Kosten im Energiebereich
ständig weiter wachsen: So hat alleine die deutsche Chemie du

Wissenschaftliche Quoten für frische Fische: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Überfischung in der Ostsee

Deutsche Umwelthilfe fordert Agrarministerin Aigner
auf, im Fischereirat die Vorschläge der EU-Kommission für die
Fangmengen in der Ostsee zu unterstützen – Fangquoten von
EU-Kommissarin Damanaki folgen wissenschaftlichen Vorgaben und läuten
damit Reform der europäischen Fischereipolitik ein – Bundesregierung
hat jetzt die Chance, endlich eine nachhaltige Fischerei in der EU zu
befördern

Einen an wissenschaftlichen Empfehlungen ausgerichteten Kurs bei
der Fe

Countdown beim BMWi-Gründerwettbewerb – IKT Innovativ / Noch bis 30. November können Neu-Gründer ihre Chance nutzen

Der Countdown für die erste Runde des neuen
"Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) läuft. Noch bis zum 30. November
2010 haben alle Interessierten die Chance, innovative Gründungsideen
aus dem zukunftsträchtigen Bereich der Informations- und
Kommunikationstechnologien (IKT) von unabhängigen Experten prüfen zu
lassen. Teilnehmen lohnt sich: Zu gewinnen gibt es bis zu sechs mit
jeweil

Kontinuität und Klarheit bei der Wohnungsbauförderung

Anlässlich der anstehenden öffentlichen Anhörung
des Bundestagsbauausschusses zu den KfW-Förderprogrammen mahnen der
Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und die Deutsche
Gesellschaft für Mauerwerksbau (DGfM) klare und auf Dauer angelegte
Förderstrukturen an. Denn Investoren und Bauherren brauchen
Rahmenbedingungen, auf die sie sich verlassen können. Gebaut wird
nur, wenn auch die Förderprogramme transparent gestaltet und
langfristig ka

Leistungen der Natur gehören in die volkswirt-schaftliche Gesamtrechnung

DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake begrüßt
Schlussbericht der Internationalen TEEB-Studie zu
Ökosystemdienstleistungen – Deutsche Umwelthilfe fordert einen
nationalen TEEB-Bericht auch für Deutschland

Die Leistungen der Natur sollen künftig in die
volkswirtschaftliche Gesamtrechnung einfließen, fordert die Deutsche
Umwelthilfe e.V. (DUH) anlässlich der heutigen Veröffentlichung der
TEEB-Studie zur Ökonomie der Ökosysteme

Ein Jahr Luftreinhaltepolitik: Bundesregierung lässt Bürger und Kommunen im Feinstaub stehen

Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen ernüchternde
Bilanz der Luftreinhaltepolitik und fragen "Wo ist Umweltminister
Röttgen?" – EU prüft Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens
gegen Deutschland wegen fortgesetzter Überschreitung der
Feinstaubgrenzwerte – Bundesregierung plant Ende der
Rußfilternachrüstförderung und Aufweichung von Umweltzonen –
Umweltpolitik absurd: Strafsteuer für ungefilterte Diesel-Pkw wird ab
1.4.2011 nicht

Am Mittwoch beginnt in Berlin der 27. Deutsche Logistik-Kongress / Motto: „Intelligent wachsen / Veranstalter erwartet rund 3.500 Teilnehmer

Unter dem Motto "Intelligent wachsen"
beginnt am morgigen Mittwoch der 27. Deutsche Logistik-Kongress der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin. Drei Tage lang werden
sich rund 3.500 Teilnehmer aus Industrie, Handel, den
Logistikdienstleistungen und der Wissenschaft über grundsätzliche
Themen der Logistik und aktuelle Fragestellungen austauschen.
Gastregion des diesjährigen Kongresses sind die nordischen Länder.

Zwölf Hauptvorträge und 20 Fa

BDU-Präsident Schnieder befürwortet schnellere Anerkennung
ausländischer Berufsabschlüsse

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher
Unternehmensberater (BDU), Antonio Schnieder, begrüßt die Initiative
der Bundesregierung für ein neues Gesetz zur schnelleren Anerkennung
von im Ausland erworbenen Qualifikationen und Abschlüssen
nachdrücklich. Es sei dringend notwendig, dem Fachkräftemangel in
Deutschland mit zielgerichteten Maßnahmen zu begegnen. Auch für die
Consultingbranche sieht Schnieder einen erheblichen Bedarf an
qualifizie

Thomas de Maizière auf stern.de: „Ungezielte Zuwanderung muss vermieden werden“ – Innenminister über Fachkräfteanwerbung, Volksentscheide und Stuttgart 21

Thomas de Maizière mischt sich in die Debatte um
"positive Migration" und die Anwerbung von Fachkräften ein. "Wir
brauchen gezielte Zuwanderung. Die ungezielte muss vermieden werden",
sagte der Bundesinnenminister im Interview mit dem Online-Magazin
stern.de.

Das Punktesystem Kanadas, das von vielen als Vorbild für die
gezielte Anwerbung von ausländischen Fachkräften angesehen wird,
lehnt der CDU-Politiker aber ab. "Stellen Sie sich vo