Holzenkamp zur neuen Bundesregierung / Mehr Investitionen in ländliche Infrastrukturen

„Raiffeisen-Genossenschaften sind eine wirtschaftliche Säule des ländlichen Raumes. Sie erwarten mehr Investitionen in ländliche Infrastrukturen, vor allem in den Breitbandausbau mit Glasfaser und in hochleistungsfähige Mobilfunknetze“, betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV). „Nur so können die Chancen der Digitalisierung von den Unternehmen genutzt werden. Digitalisierung ist kein Sturmtief, das irgendwann vorüberzieht. Sie wird […]

CyberDirekt – Absicherung von Cyber-Risiken für den Mittelstand

CyberDirekt – Absicherung von Cyber-Risiken für den Mittelstand

Berlin, den 01.03.2018: CyberDirekt, die erste digitale Plattform für den Abschluss von Cyber-Versicherungen, startet heute ihr Angebot, das vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) anspricht. Die über CyberDirekt abschließbaren Versicherungen bieten eine effektive Absicherung gegen die Folgen eines Cyber-Angriffs sowie kostenfreie Online-Schulungen für Mitarbeiter, um die Risiken zu minimieren. Das innovative Angebot richtet sich […]

Vordenker Forum: Plansecur zeichnet die fünf Wirtschaftsweisen als „Vordenker 2018“ aus

Verleihung in Frankfurt am Main – Dotierung des Preises: 10.000 Euro Die fünf Wirtschaftsweisen haben die Auszeichnung „Vordenker 2018“ erhalten. Die Finanzberatungsgesellschaft Plansecur ehrte den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung anlässlich des Vordenker Forums heute (Mittwoch) in Frankfurt. Der Sachverständigenrat, dem aktuell Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (Vorsitz), Prof. Dr. Peter Bofinger, Prof. Dr. […]

ZDF-Politbarometer Februar II 2018 / CDU/CSU im Aufwind – SPD auf neuem Rekordtief / Deutliche Mehrheit erwartet Zustandekommen der Großen Koalition (FOTO)

Auch in dieser Woche rutscht die SPD auf ein weiteres Rekordtief ab, während die Union sich merklich verbessern kann. Projektion Wenn am nächsten Sonntag wirklich gewählt würde, dann käme die CDU/CSU jetzt auf 33 Prozent (plus 2), die SPD nur noch auf 17 Prozent (minus 2). Die AfD erreichte 14 Prozent (unverändert), die FDP 8 […]

Welthungerhilfe zum Koalitionsvertrag: Starkes Signal für 815 Millionen hungernde Menschen

Die Welthungerhilfe begrüßt, dass die Überwindung von Hunger und Armut im Koalitionsvertrag explizit als Priorität für die Entwicklungspolitik benannt wird. Konkret sollen Kleinbäuerinnen und -bauern sowie lokale und genossenschaftliche Ansätze gefördert werden, um die Lebensmittelproduktion für die regionalen Märkte zu stärken. Die Zusage vom G7-Gipfel 2015 in Elmau, 500 Millionen Menschen aus Hunger und Mangelernährung […]

Ohoven: Eine Große Koalition muss das Vertrauen des Mittelstands zurückgewinnen

Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Eine neue Große Koalition muss sich mächtig anstrengen, um das verlorene Vertrauen des Mittelstands zurückzugewinnen. Die Sondierungspläne der Großen Koalition kommen Deutschland jedenfalls teuer zu stehen. Die Nagelprobe aus Sicht des Mittelstands wird die vollständige, sofortige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sein. Die Zeit der […]

IfKom: Datenschutz und öffentliche Sicherheit sind keine Gegensätze

Häufig wird der Zugriff auf persönliche Daten mit der Erhöhung der öffentlichen Sicherheit begründet. Dabei müssen Datenschutz und Sicherheit nach Auffassung der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) nicht immer Gegensätze sein. Allerdings ist die Bevölkerung in dieser Frage eher gespalten. Einer aktuellen YouGov-Umfrage zufolge sprechen sich 40 Prozent für mehr öffentliche Sicherheit aus, auch […]

100.000 Unterschriften für Sofortstopp von Rüstungsexporten in die Türkei

Bereits an die 100.000 Menschen fordern, dass die Bundesregierung alle Waffenexporte in die Türkei sofort stoppt. Hintergrund ist der Einmarsch türkischer Truppen auf syrisches Gebiet um die Stadt Afrin, das hauptsächlich von Kurden bewohnt wird. Der Angriff dort wird von Leopard-2-Panzern und Militärfahrzeugen aus deutscher Produktion begleitet. „Es darf nicht sein, dass mit schweren Waffen […]

Das Erste, Mittwoch, 24. Januar 2018, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

  8.05 Uhr, Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender Die Linke, Thema: Berlin aktuell   8.05 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Rüstungsexporte Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

BDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: „Klimaschutz braucht Investitionsturbo“

– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische Unterstützung klafft eine erhebliche Erfüllungslücke – Energie- und klimapolitischen Schlingerkurs korrigieren – 95-Prozent-Ziel nicht erreichbar ohne international vergleichbare Anstrengungen Klimaschutz braucht einen Investitionsturbo. Eine Reduktion von Treibhausgasen von 80 Prozent bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Basisjahr 1990 ist […]