ZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juli I 2017 / Geringe Erwartungen an G20-Gipfel / Merkel wieder so beliebt wie vor der Flüchtlingskrise (FOTO)

Eine große Mehrheit der Befragten (78 Prozent) erwartet, dass sich mit Blick auf die weltweit drängendsten Probleme auf dem G20-Gipfel in Hamburg nicht viel bewegen wird. Nur 10 Prozent rechnen insgesamt eher mit Fortschritten bei der Lösung der anstehenden Gipfel-Themen und ebenfalls 10 Prozent glauben, dass es eher Rückschritte geben wird (Rest zu 100 Prozent […]

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit findet Aufwand und Nutzen für G20-Gipfel unverhältnismäßig

Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) sind der Auffassung, dass Aufwand und Nutzen des G20-Gipfels in keinem Verhältnis zueinander stehen; 28 Prozent sehen das anders. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche […]

ARD-DeutschlandTrend: Abstand zwischen Merkel und Schulz wächst weiter

Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bei der Direktwahl-Frage wird der Abstand zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten Martin Schulz größer: Wenn man die Bundeskanzlerin bzw. den Bundeskanzler direkt wählen könnte, würden sich 57 Prozent der Befragten für Angela Merkel entscheiden […]

G20-Staaten müssen sich konkreter um Digitalisierung und schnellen Internetzugang kümmern!

Vor dem G20-Gipfel der Staats-und Regierungschefs am 7. und 8. Juli in Hamburg haben sich Anfang April bereits die „Digitalminister“ der G20-Staaten in Düsseldorf getroffen, um in einer gemeinsamen Erklärung die Bedeutung der Digitalisierung für eine vernetzte Welt hervorzuheben. Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) bewerten dieses erste Treffen als bedeutsam angesichts des Einflusses […]

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

ZDF-Politbarometer Juni II 2017 / 
Deutsche setzen auf engere Zusammenarbeit in der EU / Trauerfeier für Helmut Kohl: Mehrheit findet europäischen Staatsakt angemessen (FOTO)

Eine sehr große Mehrheit der Befragten ist für eine intensivere Zusammenarbeit der EU-Staaten. So halten 97 Prozent eine engere Kooperation bei der Terrorbekämpfung für wichtig (nicht wichtig: 2 Prozent), 94 Prozent bei der Flüchtlingspolitik (nicht wichtig: 4 Prozent) und 90 Prozent bei der Außen- und Sicherheitspolitik (nicht wichtig: 9 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier […]

70 Jahre Marshallplan – Startkapital für die KfW

– 1947: US-Außenminister George C. Marshall ruft das „European Recovery Program“ (ERP) ins Leben – 1948: Gründung der KfW zur Weitergabe der ERP-Mittel – Fördervolumen der KfW seit Gründung über 1,5 Billionen EUR 2017 jährt sich die Ankündigung des Marshallplans zum 70. Mal. Er ist eine der wesentlichen historischen Grundlagen der KfW. Im Auftrag der […]

Das Erste, Dienstag, 13. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Afrika-Gipfel      7.35 Uhr, Frank Appel, Vorstandsvorsitzender Deutsche Post, Thema: Post – Drohnen und Streetscooter   Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Das Erste, Montag, 12. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

  7.35 Uhr, Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister, Thema: Innere Sicherheit   8.05 Uhr, Barbara Hendricks, SPD, Bundesumweltministerin, Thema: G7-Umweltminister-Treffen Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell