Das Erste, Donnerstag, 4. Mai 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.05 Uhr, Franziska Brantner, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Frankreich-Wahl 8.35 Uhr, Daniel Günther, CDU-Spitzenkandidat Schleswig-Holstein, Thema: Wahlen in Schleswig-Holstein Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

IfKom zur Regierungsbilanz der Digitalen Agenda: Deutschland hat noch wesentlichen Nachholbedarf!

? Maßnahmen unterstützen die Wirtschaft bei der Digitalisierung ? Breitbandausbauziel bis 2018 wird vermutlich nicht erreicht werden ? Kaum Verbesserung bei e-Government und Verschlüsselung spürbar ? Fortschreibung der Digitalen Agenda dringend geboten Die drei für die Digitale Agenda der Bundesregierung zuständigen Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, für Inneres sowie die Bundesministerin für Wirtschaft und […]

Russland-Beauftragter Gernot Erler (SPD) erwartet keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt

Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), erwartet vom Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Russlands Präsident Wladimir Putin keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt. Erler sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, Putin habe schon einige Male zugesagt, das Friedensabkommen von Minsk umzusetzen. „Hinterher gab es dann keine oder nur sehr geringe Verbesserungen. Wir haben immer so […]

ZDF-Politbarometer April II 2017 / SPD verliert – Merkel deutlich vor Schulz / Brexit-Verhandlungen: Mehrheit gegen große Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO)

ZDF-Politbarometer April II 2017 / SPD verliert – Merkel deutlich vor Schulz / Brexit-Verhandlungen: Mehrheit gegen große Zugeständnisse an Großbritannien (FOTO)

Bei der Frage, wen man nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler oder Kanzlerin hätte, hat sich der Vorsprung Angela Merkels vergrößert. Nach 48 Prozent Anfang April wünschen sich jetzt 50 Prozent erneut Angela Merkel als Kanzlerin, 37 Prozent (April I: 40 Prozent) wollen lieber Martin Schulz als künftigen Kanzler (Rest zu 100 Prozent hier und […]

Kerstin Müller (B90/Grüne): „Beziehungen zu Israel nicht aufs Spiel setzen“

Nach dem Eklat während seiner Israel-Reise hat die Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Kerstin Müller, grundsätzlich Verständnis für das Vorgehen von Außenminister Gabriel geäußert. Es sei richtig, dass man auch Regierungskritiker treffe, sagte die Grünen-Politikerin am Mittwoch im rbb-Inforadio. „Ich finde es richtig, dass man der rechtskonservativen Regierung das klare Signal setzt, dass diese […]

BDI-Präsident Kempf auf der Hannover-Messe: Die Wirtschaft wächst in diesem Jahr um 1,5 Prozent

– 500.000 zusätzliche Arbeitsplätze erwartet – Gefahren durch weltwirtschaftliche Unsicherheiten – Im Wahlkampf gehört Investitionsoffensive in den Fokus Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) erwartet für das laufende Jahr einen moderaten Aufschwung, den jedoch weltwirtschaftliche Unsicherheiten gefährden. „Der BDI rechnet für 2017 mit einem Wachstum der realen Wirtschaftsleistung von 1,5 Prozent und 500.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen. […]

MINT-Bildung – ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland!

MINT-Bildung – ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland!

IfKom – Ingenieure für Kommunikation und TVD – Institute of Technical Vocational Didactics sowie IPW – Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Sven Volmering und Bundestagskandidaten Michael Breilmann Deutschland muss das Thema „MINT-Bildung“ wesentlich differenzierter in den Fokus nehmen. Darin sind sich IfKom e. V. und TVD – Institute of Technical Vocational Didactics sowie […]

Das Erste, Dienstag, 18. April 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.05 Uhr und 8.05 Uhr, Haluk Yildiz, Parteivorsitzender Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG), Thema: Türkei-Deutschland   7.05 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Türkei-Referendum Pressekontakt: Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

IfKom: Keine Datenökonomie ohne Datensouveränität und Datenschutz!

Mit der Digitalisierung, insbesondere mit der Verfügbarkeit und Verarbeitung von Daten, eröffnen sich viele Chancen. Gleichzeitig entstehen zunehmend auch Risiken. Innovationen und ihre Folgen sind jedoch kein alleiniges Thema für Juristen. Daher haben sich die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Mainz auch mit diesen Fragen befasst. Bereits in ihrer […]

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im „ZDFspezial“: Die Amerikaner sind in Syrien zurück im Spiel (FOTO)

Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen im „ZDFspezial“: Die Amerikaner sind in Syrien zurück im Spiel (FOTO)

Für Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist der US-Angriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt ein „Signal, dass die Beschlüsse der Weltgemeinschaft, dass Chemiewaffen geächtet sind und die Weltgemeinschaft konsequent dagegen vorgehen will, ernst genommen werden müssen.“ Weiter sprach von der Leyen im „ZDFspezial“ von einem begrenzten Luftschlag. „Ein sehr deutliches Zeichen der Amerikaner: Wir sind hier […]