Chinas Botschafter kritisiert einseitige Berichterstattung

Chinas Botschafter in Deutschland, Shi Mingde, hat die häufig einseitige Berichterstattung über die Volksrepublik kritisiert. "Das öffentliche Bild Chinas ist nicht unbedingt identisch mit dem veröffentlichten", konstatierte Botschafter Shi im Gespräch mit der Tageszeitung "Junge Welt" (Samstagausgabe). Die Schlagzeilen gingen manchmal von einem Extrem ins andere. "Ich lese in den deutschen Medien sehr viel über Bedrohungen durch China oder

21China startet durch

Neuerscheinung Magazin 21China/Erfolgreiche Platzierung dank scrivo PublicRelations

München, 03.12.2012. Ein erfolgreicher Sprung an den Kiosk: "China neu verstehen" – Das will das Magazin 21China, das am 8. November 2012 erstmals im Handel erschienen ist. Ein Magazin, das jenseits von Vorurteilen den Deutschen das Leben in Fernost näher bringt. Für den gelungenen Start sorgte eine hohe Medienpräsenz in diversen Online- und Printmedien.

Siemens-Chef Löscher fordert von China Einhaltung der WTO-Regeln

Der Vorsitzende des Asien-Pazifik-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Siemens-Chef Peter Löscher, hat die neue chinesische Führung aufgefordert, sich künftig an die Richtlinien der Welthandelsorganisation WTO zu halten. China sei seit 2001 WTO-Mitglied und habe dadurch sein Einverständnis zu den weltweiten Spielregeln des Handels gegeben, sagte Löscher der Online-Ausgabe der "Bild-Zeitung". "Beim Patentschutz, der Vergabe von öffentlichen Auftr&auml

China: KP ernennt Xi Jinping zu neuem Parteivorsitzenden

In China hat die Kommunistische Partei (KP) Xi Jinping zu ihrem neuen Vorsitzenden ernannt. Gleichzeitig übernimmt Xi ab sofort auch das Oberkommando über die Streitkräfte des Landes, wie chinesische Medien am frühen Donnerstagmorgen (deutscher Zeit) berichten. Beobachter rechnen nun damit, dass der neue KP-Chef auch für das Amt des Präsidenten gesetzt ist und Hu Jintao ablöst. Die Übernahme des Präsidentenamts wird für das kommende Frühjahr