„Focus“: VW plant Billigauto für China und Indien

VW-Chef Martin Winterkorn setzt große Erwartungen in das geplante Billigauto, das ab 2016 auf den Markt kommen soll: Das sei "ein wichtiges Projekt", schwor er nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" kürzlich in Dresden die obersten Führungskräfte des Konzerns auf das Projekt ein. In Ländern wie Indien und China sei "Basismobilität zum geringsten Preis" gefragt. Man peile deshalb für solche Märkte eine Reihe von Mo

Deutsche Wirtschaft kritisiert Patentflut aus China

Viele deutsche Unternehmen leiden unter der Flut zweifelhafter Patente aus China. "Da rollt eine gefährliche Welle auf uns zu", sagte Martin Brudermüller, der China-Sprecher im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). "In China werden falsche Anreize gesetzt, minderwertige Patente könnten ganze Geschäftszweige paralysieren", warnte Brudermüller, der auch stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Ch

Chinas Botschafter kritisiert einseitige Berichterstattung

Chinas Botschafter in Deutschland, Shi Mingde, hat die häufig einseitige Berichterstattung über die Volksrepublik kritisiert. "Das öffentliche Bild Chinas ist nicht unbedingt identisch mit dem veröffentlichten", konstatierte Botschafter Shi im Gespräch mit der Tageszeitung "Junge Welt" (Samstagausgabe). Die Schlagzeilen gingen manchmal von einem Extrem ins andere. "Ich lese in den deutschen Medien sehr viel über Bedrohungen durch China oder

21China startet durch

Neuerscheinung Magazin 21China/Erfolgreiche Platzierung dank scrivo PublicRelations

München, 03.12.2012. Ein erfolgreicher Sprung an den Kiosk: "China neu verstehen" – Das will das Magazin 21China, das am 8. November 2012 erstmals im Handel erschienen ist. Ein Magazin, das jenseits von Vorurteilen den Deutschen das Leben in Fernost näher bringt. Für den gelungenen Start sorgte eine hohe Medienpräsenz in diversen Online- und Printmedien.

1 42 43 44 45 46 63