McKinsey-Studie zu Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen trotz wachsender Konkurrenz zuversichtlich

– Nur sechs von zehn Unternehmen fühlen sich gut vorbereitet
– Produktivitätssteigerungen von über 20 Prozent erwartet
– Datensicherheit und Kenntnisse der Mitarbeiter größte Hemmnisse

Nur sechs von zehn Unternehmen in Deutschland fühlen sich auf
Industrie 4.0 gut vorbereitet. Gleichzeitig nehmen 91 Prozent die
Digitalisierung der industriellen Produktion als Chance wahr. Im
Durchschnitt erwarten deutsche Unternehmen hierdurch eine
Produktivitätsst

Von Ultra Servern bis MicroBlade – Supermicro® Green Computing-Lösungen @ CeBIT in Hannover transformieren das digitale Geschäft

Super Micro Computer,
Inc., ein global führendes Unternehmen für hochleistungsfähige und
hocheffiziente Server, Speichertechnologien und Green Computing,
rückt seine jüngsten Lösungen in den Vordergrund, welche die
Infrastruktur von Unternehmen, Rechenzentren und Cloud transformieren
und den Anforderungen an höhere Dichte und Effizienz ohne
Leistungseinbuße Rechnung tragen. Die äußerst innovative Architektur
der 1U/2U Ultra SuperServer&re

CeBIT 2015: SecuTABLET – das sichere Tablet für Behörden und Unternehmen

– Secusmart, IBM und Samsung bringen globale Expertise zusammen
– Mit dem SecuTABLET kommt hochsichere mobile Kommunikation in
nationale und internationale Behörden.

Secusmart, ein Tochterunternehmen von BlackBerry, präsentiert mit
IBM auf der CeBIT 2015 das SecuTABLET. Ein hochsicheres Tablet auf
Basis des Samsung Tab S 10.5. Das neue sichere Tablet für den
nationalen und den internationalen Behörden- und Unternehmensmarkt
ermöglicht die mobile Nut

OpenHPI zur CeBIT mit neuen Onlinekursen am Start: Web-Technologien und Software Analytics (FOTO)

OpenHPI zur CeBIT mit neuen Onlinekursen am Start: Web-Technologien und Software Analytics (FOTO)

Zeitgleich mit der CeBIT hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI)
zwei weitere kostenlose Onlinekurse für jedermann ins Angebot
genommen – auf Chinesisch zum Kennenlernen der Technologien des World
Wide Web und auf Englisch zum Umgang mit automatisierter
Software-Analyse. Leiter des Kurses zu den Web-Technologien, der auf
der chinesichen Plattform www.openHPI.cn läuft, ist HPI-Direktor
Prof. Christoph Meinel. Durch den Onlinekurs "Automated Visual
Software Analytics" a

Sonata präsentiert Retail- und Reiselösungen für Microsoft Dynamics AX auf der Microsoft Convergence in Atlanta

Sonata Software, ein weltweiter Anbieter von IT-Software-Services
und Technologielösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen vom
16. bis 19. März 2015 auf der Microsoft Convergence 2015 in Atlanta
als Aussteller vertreten sein wird. Convergence ist Microsofts
führende Business-Fachveranstaltung speziell für Microsoft Dynamics.
Bei der Veranstaltung wird die gesamte Branche vertreten sein,
darunter Partner, ISVs, Kunden, Branchenexperten und Mitglieder des
Mic

Michael Graves Architecture& Design gibt Tod von Gründer und Prinzipal Michael Graves bekannt

Mit großer Trauer gibt
Michael Graves Architecture & Design (MGA&D)
[http://michaelgraves.com/] den plötzlichen Tod von Firmengründer und
Prinzipal Michael Graves bekannt, der heute friedlich eines
natürlichen Todes in seinem Haus in Princeton im US-Bundesstaat New
Jersey starb.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150312/181395
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150312/181395]

Michael transformierte seit Gründung der Firma im Jahre 1964 die

Leitmesse „China Aging Industry Expo“ im April

Als führende Messe rund ums
Älterwerden findet vom 22. bis 24. April 2015 im Shanghai New
International Expo Centre die "China International Exhibition of
Senior Care, Rehabilitation, Medicine and Healthcare" (CHINA AID)
statt.

Nach 15 Jahren der Entwicklung präsentieren sich mittlerweile 300
Austeller aus 15 Ländern und Regionen auf einer Ausstellungsfläche
von 23.000m(2). Gezeigt werden bei CHINA AID die neuesten Produkte
und Technologien in den Be

COMPUTER BILD-Steuersoftwaretest: Webdienste deutlich unzuverlässiger als PC-Programme (FOTO)

COMPUTER BILD-Steuersoftwaretest: Webdienste deutlich unzuverlässiger als PC-Programme (FOTO)

Alle Jahre wieder sorgt sie für Verwirrung: die Steuererklärung.
Berge von Belegen, Zahlenkolonnen und verwirrende Formeln – wer kein
Experte ist, verliert schnell den Überblick. Lohnenswert ist sie
dennoch: Im Schnitt gibt es 1.000 Euro vom Fiskus zurück. COMPUTER
BILD nimmt in der aktuellen Ausgabe 7/2015 (EVT: 14. März 2015)
insgesamt 14 aktuelle PC-Programme, Webdienste und Apps zum Thema
Steuer in einem großen Vergleichstest unter die Lupe. Die Redak

Studie: Für 40 Prozent der deutschen Unternehmen ist mangelnde Innovationsfähigkeit und Zurückbleiben hinter technischem Fortschritt die größte Bedrohung der nächsten fünf Jahre (FOTO)

Studie: Für 40 Prozent der deutschen Unternehmen ist mangelnde Innovationsfähigkeit und Zurückbleiben hinter technischem Fortschritt die größte Bedrohung der nächsten fünf Jahre (FOTO)

82 Prozent der Unternehmen befürchten signifikanten
Kundenrückgang, falls sie den Anschluss verpassen

– 40 Prozent der deutschen Führungskräfte gehen davon aus, dass
sich mangelnde Innovationsfähigkeit und das Zurückbleiben hinter
dem technischen Fortschritt in den nächsten fünf Jahren sehr
negativ auf ihr Unternehmen auswirken wird. Sie wurden im Rahmen
der internationalen Studie "Innovate or Perish" von Automic

Einladung zu Pressegespräch: Software für die Industrie – Dresden als internationaler IT-Standort

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei der Entwicklung neuer Technologien spielt Software die
Schlüsselrolle. Dresden ist der größte europäische
Mikroelektronikstandort und traditionell stark im Technologiebereich.
Hier entwickeln Software-Unternehmen an der Schnittstelle von
Software und Hardware IT-Lösungen für Industrie und Wirtschaft. Dabei
ist die Software- und IT-Branche der am stärksten wachsende
Wirtschaftsbereich in der sächsischen Landeshaup