Deutsche Exporte im ersten Quartal um knapp 19 Prozent gewachsen

Die deutschen Exporte sind im ersten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahresquartal um 18,8 Prozent auf 260,8 Milliarden Euro gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Exporte in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) nahmen dabei mit 22,3 Prozent stärker zu als die Gesamtausfuhren. Besonders die Ausfuhren in die Türkei, nach Russland und nach China entwickelten sich besser als der Durchschnitt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten s

Eisenbahngüterverkehr im ersten Quartal um 10,6 Prozent gestiegen

Im Eisenbahngüterverkehr in Deutschland sind im ersten Quartal 2011 insgesamt 92,2 Millionen Tonnen befördert worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stieg das Transportaufkommen auf Schienen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum somit um 10,6 Prozent. Im Jahr 2010 hatte in jedem Quartal das Transportaufkommen über dem jeweiligen Stand des Vorjahres gelegen. Trotz des neuerlichen Zuwachses im ersten Quartal 2011 konnte der bisherige Höchstwert eines ersten Quartals aus

Einzelhandelsumsatz im April um 3,6 Prozent gestiegen

Die deutschen Einzelhandelsunternehmen haben im April 2011 real 3,6 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum Vormonat stieg der Umsatz im April 2011 um 0,6 Prozent. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte dabei 4,3 Prozent mehr um als im Vorjahr. Der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten lag um 4,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Im Fachei

Zahl der Erwerbstätigen im April weiter gestiegen

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im April 2011 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Monat 40,68 Millionen Personen erwerbstätig. Das sind mehr als eine halbe Million mehr als noch vor einem Jahr. 2,54 Millionen Personen waren erwerbslos. Die Erwerbslosenquote sank damit im April 2011 auf 6,0 Prozent. Nach vorläufigen Ergebnissen stieg die Erwerbstätigenzahl im April 2011 im Vergleich zum Vorjahresmonat um

Umfrage: Deutsche halten Joschka Fischer für erfolgversprechendsten Kanzlerkandidaten der Grünen

Sollten die Grünen bei der nächsten Bundestagswahl einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen, hätte nach Ansicht der Deutschen der ehemalige Bundesaußenminister Joschka Fischer die besten Chancen. Nach einer Emnid-Umfrage im Auftrag von "Bild am Sonntag" sind 36 Prozent der Deutschen der Meinung, Fischer sei der beste grüne Herausforderer für Kanzlerin Angela Merkel. 23 Prozent räumen Fraktionschef Jürgen Trittin die größten Chancen

Umfrage: FDP erreicht höchsten Wert seit zwei Monaten

Nach dem personellen Neuanfang an der Parteispitze erreicht die FDP ihren besten Umfragewert seit zwei Monaten. Im aktuellen Emnid-"Sonntagstrend" von "Bild am Sonntag" kommen die Liberalen auf sechs Prozent – das ist ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Bei allen anderen Parteien sind die Werte im Vergleich zur Vorwoche unverändert. So kommt die Union auf 34 Prozent, die SPD auf 26 Prozent, die Grünen auf 21 Prozent und die Linke auf acht Prozent. Damit h&aum

Tschechien ist wichtigster Rohholz-Lieferant für Deutschland

Die Tschechische Republik ist der wichtigste Rohholz-Lieferant für Deutschland. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Rund ein Fünftel der gesamten deutschen Rohholzeinfuhren, und zwar 1,3 Millionen Kubikmeter im Wert von 87 Millionen Euro, kam demnach im Jahr 2010 aus dem östlichen Nachbarland. Insgesamt standen deutschen Rohholz-Exporten von 3,3 Millionen Kubikmeter im Wert von 265 Millionen Euro Einfuhren von 6,8 Millionen Kubikmeter Rohholz im Wert von 424 Mi

Hessens Ministerpräsident Bouffier: Anti-Terror-Gesetze auf vier Jahre befristen

Im Koalitionsstreit über die innere Sicherheit macht die Union der FDP ein Kompromissangebot. "Ich schlage vor, die Anti-Terror-Gesetze zu verlängern, dies aber auf vier Jahre zu befristen", sagte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Die Gesetze sollten zusammen mit einer Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung verabschiedet werden. "Es ist sinnvoll, beides im Paket zu beschließen. Die Telefon-

Importpreise im April um 9,4 Prozent gestiegen

Die Einfuhrpreise in Deutschland sind im April 2011 um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im März 2011 hatte die Jahresveränderungsrate noch 11,3 Prozent betragen, im Februar 2011 lag sie bei 11,9 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die deutschen Importpreise um 0,3 Prozent. Importierte Energie war im April 2011 um 31,2 Prozent teurer als im Vorjahr. Rohöl wies mit 32,8 Prozent die höchste

Anti-Terror-Gesetze und Vorratsdatenspeicherung: Niedersachsens Innenminister fordert Machtwort von Merkel

Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert ein Machtwort der Kanzlerin für eine Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze und zudem für eine Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung. "Die Koalition muss jetzt zu Ergebnissen kommen. Das ist Sache der Führung und der Bundeskanzlerin", sagte Schünemann der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe). Angela Merkel müsse alle Beteiligten an einen Tisch holen. "Die Kanzlerin muss mi