Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Mai auf 8,2 Prozent gestiegen. Das gab das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington bekannt. Im vergangenen Monat wurden nach Angaben der US-Regierung 69.000 Jobs außerhalb der Landwirtschaft neu geschaffen. Das waren weniger als von Wirtschaftsexperten erwartet. In Deutschland lag die Arbeitslosenquote im Mai bei 6,7 Prozent.
Die deutschen Exporte sind im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vorjahr um insgesamt 5,8 Prozent auf 276,0 Milliarden Euro gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Exporte in die 26 Mitgliedstaaten der Europäischen Union wuchsen dabei mit 2,2 Prozent vergleichsweise schwach. Der Anstieg der Ausfuhren in die Euroländer war mit 0,9 Prozent noch geringer. Dabei gab es große Unterschiede zwischen den einzelnen Partnerländern. So stiegen zwar di
Das reale Bruttoinlandsprodukt der Schweiz (BIP) hat im ersten Quartal 2012 gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent zugenommen. Das teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft am Donnerstag mit. Die Ausgaben für den privaten und den öffentlichen Konsum lieferten positive Wachstumsimpulse, wohingegen die Bruttoanlageinvestitionen und der Außenhandel negativ zum BIP-Wachstum beitrugen. Produktionsseitig trugen die Dienstleistungsbranchen Kreditgewerbe, Versicherungen, Imm
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai auf 2.855.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Donnerstag in Nürnberg mit. Das sind 108.000 Arbeitslose weniger als im April. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 105.000. Die Arbeitslosenquote sank im Mai um 0,3 Prozentpunkte auf 6,7 Prozent. "Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich im Mai insgesamt weiter positiv entwickelt. Insbesondere die Erwerbstätigkeit und die sozial
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai 2012 auf 2.855.000 gesunken. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im April 2012 weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren insgesamt 41,4 Millionen Personen erwerbstätig, 557.000 mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im April 2012 rund 2,19 Millionen Personen, das waren rund 294.000 weniger als im April 2011. Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung stieg im April 2012 die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorjahresmonat
Das US-Verbrauchervertrauen ist im Mai erneut deutlich gesunken. Wie das Forschungsinstitut "The Conference Board" am Dienstag in Washington mitteilte, fiel der Index im dritten Monat in Folge auf nun 64,9 Punkte. Im April hatte der Wert noch bei revidierten 68,7 Punkten gelegen. Das US-Verbrauchervertrauen ist damit weiterhin auf einem niedrigen Niveau: Bei einem stabilen Wirtschaftswachstum lag der Index in der Vergangenheit im Bereich von 90 Punkten. Der monatlich erscheinende Beric
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai 2012 durchschnittlich um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Damit würde die Inflationsrate erstmals seit Dezember 2010 wieder unter 2,0 Prozent liegen. Einer der Gründe für den Rückgang der Inflationsrate ist die Preisentwicklung von Mineralö
Die Inflationsrate beträgt im Mai 2012 voraussichtlich 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Die Preise für importierte Produkte sind in Deutschland im April 2012 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Eine geringere Preissteigerung gegenüber dem Vorjahr gab es zuletzt im Januar 2010. Im März 2012 hatte die Veränderung zum Vorjahr 3,1 Prozent betragen, im Februar 2012 waren es 3,5 Prozent. Gegenüber dem Vormonat März fiel der Einfuhrpreisindex um 0,5 Prozent. Einen wesentlichen Anteil an