Die deutschen Gesamtausfuhren sind im dritten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahr um 10,1 Prozent auf 266,2 Milliarden Euro gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Preisbereinigt erhöhten sich die Ausfuhren um 5,9 Prozent. Die Exporte in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) erhöhten sich dabei nominal mit 9,9 Prozent auf 155,1 Milliarden Euro leicht unterdurchschnittlich. Zwei Drittel dieser Ausfuhren, nämlich 102,9 Milliarden Euro, w
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November auf 2.713.000 gefallen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Das sind 24.000 Arbeitslose weniger als im Oktober. Gegenüber dem Vorjahresmonat fiel die Zahl der Arbeitslosen um 214.000. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. "Der deutsche Arbeitsmarkt profitiert von der bisher guten wirtschaftlichen Entwicklung. Im November ist keine Eintrübung zu erkenn
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November 2011 auf 2.713.000 gefallen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.
Die positive Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat auch im Oktober 2011 weiter angehalten. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, erreichte die Zahl der Erwerbstätigen mit 41,5 Millionen Personen einen neuen Höchststand. Allerdings fiel im Oktober 2011 das Plus gegenüber dem Vorjahr etwas geringer aus als in den Monaten zuvor. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Oktober 2011 rund 2,19 Millionen Personen, das waren rund 571.000 weniger als im Oktober 2010.
Die deutschen Einzelhandelsunternehmen haben im Oktober 2011 real 0,4 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Vergleich zum September 2011 stieg der Umsatz im Oktober 2011 um 0,7 Prozent. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte 1,0 Prozent weniger um als im Vorjahr. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten um 0,9 Prozent niedriger als im Vorjahresm
Das US-Verbrauchervertrauen ist im Monat November auf den höchsten Stand seit Juli gestiegen. Wie das Forschungsinstitut "Conference Board" am Dienstag mitteilte, stieg der Index im November um mehr als 15 Punkte und liegt nun bei 56. Im Oktober hatte der Index noch bei 40,9 Punkten gelegen. Zuvor befragte Ökonomen hatten indes lediglich mit einem Anstieg auf 45 Indexpunkte gerechnet. Verantwortlich für das gestiegene Vertrauen der US-Verbraucher sollen insbesondere die
Der Bahngüterverkehr in Deutschland ist in den ersten drei Quartalen des Jahres 2011 um 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt transportierten in- und ausländische Eisenbahngesellschaften auf dem deutschen Schienennetz Güter im Umfang von 283,0 Millionen Tonnen. Damit ist der Einbruch im Jahr 2009 infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise weitgehend aufgeholt. Der Stand der Tonnage der ersten dre
Die neuen Bundesländer schreiben in diesem Jahr schwarze Zahlen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf ein Papier aus dem Bundesfinanzministeriums am Montag vorab. Während die alten Bundesländer und Stadtstaaten mit gut 14 Milliarden in der Kreide standen, machte der Osten demnach 1,8 Milliarden Euro Überschuss. Die Bundesländer seien zudem auf dem besten Weg, ihre Haushaltsdefizite dieses Jahr fast zu halbieren. Bis Ende Oktober g
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2011 durchschnittlich um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag auf Basis einer Prognose mit. Nahezu immer stimmt die Prognose mit den tatsächlichen Zahlen überein. Demnach wird der Verbraucherpreisindex gegenüber Oktober 2011 voraussichtlich unverändert bleiben. Der Anstieg ist überwiegend auf Preiserhöhungen bei Haushaltsenergie, vor
Die Inflationsrate beträgt im November 2011 voraussichtlich 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Informationen.