Digitalisierung und Mobilität benötigen eine bessere Infrastruktur in Deutschland

Ingenieur-Verbände im Gespräch mit Martin Burkert, MdB, Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Ingenieur-Verbände im Gespräch mit Martin Burkert, MdB, Vorsitzender des Bundestags-Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur.
Auf dem Weg zur Digitalisierung liegen für KMU viele Hindernisse. Aus Sicht des Verbandes IfKom sind dies Infrastruktur, Normung, IT-Sicherheit und ein angepasster Rechtsrahmen.
Exklusive Vorträge zum Thema Datenschutz
Die EU-Kommission hat mit den Vereinigten Staaten den Nachfolger für das nicht mehr existierende Safe-Harbor-Abkommen ausgehandelt: EU-US Privacy Shield heisst es. Unter anderem soll das US-Handelsministerium die Firmen kontrollieren, die Daten aus Europa verarbeiten. Die Artikel 29 Gruppe sind die Datenschutz-Aufsichtsbehörden auf europäischer Ebene. Diese Gruppe fordert die Europäische Kommission auf, alle Dokumente in diesem Zusammenhang bis Ende Februar 2016 vorzulegen.
Business 5.0 – Innovatives Powerteam bietet umfassende Services für die Ära der digitalen Transformation
Kanzlei RESMEDIA veröffentlicht kostenlosen Ratgeber mit einerÜbersicht dazu, was App-Anbieter rechtlich beachten sollten
Gute Vorsorge, starke Gesundheit: Risiko und Gefahren zur Fitness per Knopfdruck
Umsetzung der neuen Anforderungen aus den MaRisk 5.0, CRD IV, §25 KWG neu
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Seminar zum Aufbau und Auditierung von integrierten Managementsystemen mit ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, OHSAS 18001 und Datenschutzgesetze. Integrierte Managementsysteme fassen Methoden und Instrumente zur Einhaltung von Anforderungen aus verschiedenen Bereichen zusammen, die in der Leitung und Überwachung von Organisationen dienen. Wie diese Normen und Gesetze schlank, verständlich und rechtskonform aufgebaut werden und was bei der Zertifizierung zu beachten ist, wird erklärt.