So sieht der typische Designer aus

Deutsche Designer trinken mehr Kaffee als italienische
Deutsche Designer trinken mehr Kaffee als italienische
Große Freude brachte dem Leutershäuser Grabsteinwerk die nun doppelte Nominierung der eigenen Grabsteinmarke "Rokstyle" für den German Design Award 2017. Bei diesem Award werden hochkarätige Produkte und Projekte aus dem Produkt- und Kommunikationsdesign, Designpersönlichkeiten und Nachwuchsdesigner, die alle auf ihre Art wegweisend in der deutschen und internationalen Designlandschaft sind, ausgezeichnet.
Mit unserer neuen Produktlinie "Rokstyle" i
Köln, 19. Juli 2016. Der Realschulabschluss ist geschafft und die Schulferien nähern sich dem Ende. Doch wie soll es nach der mittleren Reife nun weitergehen? Das Fachabitur ist das Ziel? Am Berufskolleg für Medienberufe hat man mit einer Berufsausbildung gleich zwei Abschlüsse: Den staatlich geprüften Gestaltungstechnischen, Informationstechnischen oder Kaufmännischen Assistenten und das Fachabitur. Am Freitag, dem 12. August 2016 um 14:00 Uhr, informiert der K&oum
Köln, 18. Juli 2016. Die Abschlussprüfungen sind geschafft: Die Sommerferien sind im vollem Gange. Aber was kommt danach? Für alle die, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, wird es langsam knapp. An der Berufsakademie für Medienberufe können Medien-Interessierte noch in diesem Jahr starten. Am Freitag, dem 29. Juli 2016 um 14:00 Uhr, informiert der Kölner Bildungsträger über die Ausbildungen und das Duale Studium in der Medienbranche.
Abwechslungsreich
Das SCOTT® MAX Rollenhandtuch erstrahlt in neuem Look und ist ab sofort mit Logo und modernem 3D-Muster versehen. Neben dem optisch ansprechenden Design überzeugt das Produkt von KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* vor allem durch seine Effizienz: Die erhöhte Saugfähigkeit beugt Verschwendung vor und verringert den Verbrauch pro Händetrocknung. Anwender profitieren außerdem von einer stetigen Produktverfügbarkeit sowie reduzierten Befüllungsintervallen.
Um noch
Velden am Wörthersee, 14.07.2016
Jeder weiß, wie schwierig es ist, einen guten Lebenslauf zu erstellen. Nur wenige Bewerber sind sich jedoch darüber bewusst, dass Personaler aufgrund des hohen Zeitdrucks nur 10-20 Sekunden Zeit haben, einen Lebenslauf zu beurteilen. Es gilt also, während dieser kurzen Zeitspanne das Intesse zu wecken, damit sich die Personalabteilung die Zeit nimmt und die Bewerbungsunterlagen im Detail anschaut.
Dabei geht es darum, die richtige Mischung
Köln, 11. Juli 2016. Im Leben läuft selten alles geradeaus. Manchmal muss man Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen – auch im Job. Ist der erlernte Beruf am Arbeitsmarkt beispielsweise nicht mehr gefragt, muss man neue Wege gehen. Eine praxisnahe Umschulung bietet hier die optimale Basis für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg oder eine Neuorientierung. bm lädt Medien-Interessierte am Freitag, dem 22. Juli 2016 um 14:00 Uhr, herzlich zur Infoveranstaltung ein. Dort e
Autorin Anna Langheiter berichtet im Magazin Training darüber, was alles vor Trainingsbeginn beachtet werden sollte
Die Werbeagentur Moselkom (www.moselkom.de) in Bullay hat Poster, Schautafeln und ein Infoblatt für Veranstaltungen des Kunga-Ruandahilfe Vereins entworfen. Darauf präsentiert der Verein seine realisierten Hilfsprojekte und stellt aktuelle sowie geplante Projekte in Ruanda vor. Die Poster im Format DIN-A1 und die 1 Meter mal 1 Meter großen Schautafeln sorgen für ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und dienen gleichzeitig dazu, neue Mitglieder zu werben und Spendengelder zu
Köln, 5. Juli 2016. Die Games-Branche hat nicht nur coole Spiele, sondern auch interessante Jobs zu bieten. Doch wie findet man den Einstieg in dieses spannende Berufsfeld? Nach einer fundierten Ausbildung stehen dir gute Karriereaussichten offen. Wie du in der Branche durchzustarten kannst, erfährst du in einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 15. Juli 2016 um 15:00 Uhr an der School of Games powered by bm in Köln.
Die Games-Branche wächst rasantes. Neue Unternehme