Deutschland will keine „Marder“-Schützenpanzer an Afghanistan liefern

Trotz des mehrmals vorgebrachten Wunsches der afghanischen Regierung will Deutschland keine Schützenpanzer vom Typ "Marder" an die dortige Armee liefern. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Präsident Hamid Karzai hatte persönlich um die robusten Panzer gebeten, zuletzt erneuerte der afghanische Außenminister im Herbst 2010 die Bitte an Berlin. Die Bundesregierung stand dem Plan als Geste der Bemühungen um eine bessere Ausrüstung

Kritik an Treibstoffen aus Ackerpflanzen wächst

Die Organisation "Rettet den Regenwald e.V." rechnet dem Nachrichtenmagazin "Focus" zufolge mit einer Wende bei E10-Benzin und Biodiesel. Die Treibstoffe aus Ackerpflanzen sind zunehmend in die Kritik geraten. Mit überwältigender Mehrheit strich der US-Senat im Juni die Subventionen für Biosprit aus Mais, die im Jahr 2010 noch sechs Milliarden Dollar betragen hatten. Auch zehn internationale Organisationen, darunter die Weltbank, der Internatio­nale Wä

Afrikabeauftragter: Deutsche Enthaltung zu Libyen war „auch Signal politischer Reife“

Vor der Afrika-Reise Angela Merkels (CDU) hat der Afrika-Beauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke (CDU), eine selbstbewusste Politik Deutschlands angemahnt. "Deutschland muss lernen, eigene Interessen zu benennen", sagte er im Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Das fällt uns aber nicht leicht." 21 Jahre nach der Wiedervereinigung sei Deutschland nicht nur "weltweit politisch volljährig, sondern voll zurechnungsfähig". D

Frauenquote: EU-Kommissarin Reding kritisiert deutsche Unternehmen

EU-Justizkommissarin Viviane Reding hat die deutschen Firmenlenker kritisiert. "Zurzeit gibt es in vielen Unternehmen in der Praxis eine 90-prozentige Männerquote. Frauen werden in vielen Unternehmen systematisch ausgeschlossen", sagte Reding im Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". Sie prangerte die "minimalen Fortschritte in punkto Frauen in den Leitungsgremien" an. Wenn die Unternehmen nicht bis März kommenden Jahres "beweisen, dass sie gen&uu

Magazin: Ost-Genossen wollen Sektierer aus der Linkspartei drängen

Sachsens Linksparteichef Rico Gebhardt erwartet, dass sich zahlreiche westdeutsche Sektierer von der Linkspartei trennen werden, wenn sie sich in der Programmdiskussion nicht durchsetzen. "Nach dem Programmparteitag werden sich Leute von uns verabschieden", sagte Gebhardt dem Nachrichtenmagazin "Focus". Nach "Focus"-Informationen bereitet eine Gruppe von Linkspartei-Mitgliedern aus Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern außerdem Parteiausschluss-Ant

FDP-Europaabgeordneter Chatzimarkakis sieht Ehrverletzung durch Plagiatsvorwürfe

Durch die Plagiatsvorwürfe gegen den FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis ist nach dessen Einschätzung Schaden an seiner Reputation entstanden. Der 45-Jährige sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Die Ehrverletzung, die mir seit Wochen angetan wird, kann nicht zurückgeholt werden." Seit dem Fall des Ex-Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg, der wegen nicht gekennzeichneter Zitate in seiner Doktorarbeit zurückgetreten war, führe

Arbeitsagentur-Chef Weise kündigt Schließung kleinerer Standorte an

Die unter einer Sanierung stehende Bundesagentur für Arbeit (BA) wird nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" bald 20 von derzeit 1.076 Beratungscentern schließen. BA-Chef Frank-Jürgen Weise sagte im "Focus"-Interview: "Wenn wir einen Standort schließen, dann reden wir von Kleinsteinheiten." Ortschaften nannte Weise nicht. Es scheint klar, dass Beratungsstellen mit weniger als zehn Mitarbeitern vor allem im ländlichen Raum k&uum

Bericht: Grün-Rot schafft 22 gut dotierte Posten in Ministerialverwaltung Baden-Württembergs

Die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg schafft einem Medienbericht zufolge im großen Stil zusätzliche Führungsposten in der Ministerialverwaltung. Nach einer Aufstellung des Finanzministeriums, die dem Nachrichtenmagazin "Focus" vorliegt, sollen 22 Stellen eingerichtet werden, bei denen das monatliche Grundgehalt knapp 7000 Euro oder mehr beträgt. Jeweils sieben dieser Spitzenverdiener im öffentlichen Dienst werden künftig unter Inte

Umfrage: Steinmeier am besten als SPD-Kanzlerkandidat geeignet

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier eignet sich nach Ansicht der Deutschen am besten als Kanzlerkandidat seiner Partei. In einer Emnid-Umfrage für das Nachrichtenmagazin "Focus" sprachen sich 28 Prozent aller Befragten und 37 Prozent der SPD-Anhänger für Steinmeier aus. Den früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück favorisierten 24 Prozent aller Befragten und 32 Prozent der SPD-Anhänger. Für SPD-Chef Sigmar Gabriel votierten elf P

Magazin: Geheime Baupläne von neuer BND-Technikzentrale verschwunden

Der Bundesnachrichtendienst (BND) wird von einem Verratsfall erschüttert. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, wurden offenbar mehrere als Verschlusssachen eingestufte Baupläne der neuen BND-Zentrale in Berlin vom streng überwachten Gelände geschmuggelt. Der Großteil der Pläne betrifft den geheimsten Teil des künftigen BND-Zentrums. Die internen Darstellungen des Technik- und Logistikzentrums offenbaren sensible Angaben wie Notausgänge,