Umfrage: Immer weniger Deutsche erwarten Verbesserung der wirtschaftlichen Gesamtsituation – Online-Shopping gewinnt an Beliebtheit

Umfrage: Immer weniger Deutsche erwarten Verbesserung der wirtschaftlichen Gesamtsituation – Online-Shopping gewinnt an Beliebtheit

Mollie (https://www.mollie.com/), einer der am schnellsten wachsenden Finanzdienstleister Europas, stellt heute die Ergebnisse seines jährlichen Europäischen E-Commerce Reports vor. Für die großangelegte Analyse befragte das Unternehmen europaweit 10.000 Konsumenten, darunter 2.000 deutsche Verbraucher (zudem jeweils 2.000 Verbraucher aus den Niederlanden, Belgien, Großbritannien und Frankreich).

Fest steht: Die wirtschaftlichen Herausforderungen trüben das allg

Temu-Verfahren gut für Verbraucher

Temu-Verfahren gut für Verbraucher

Die EU-Kommission hat ein formelles Verfahren gegen Temu (https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_24_5622) aufgrund des Verdachts mehrerer Verstöße gegen den Digital Services Act eröffnet. Demnach unternehme Temu zu wenig dagegen, dass Händler die Plattform für den Verkauf illegaler Produkte missbrauchen. Außerdem biete sie bewusst süchtig machende Designs an, um Käufe anzuregen, und würde eigene Daten nicht ausreichend der Forschun

Neuer Online-Shop für umweltbewusste Teeliebhaber: United by Tea setzt auf Bio-Tee in innovativen Teedosen

Neuer Online-Shop für umweltbewusste Teeliebhaber: United by Tea setzt auf Bio-Tee in innovativen Teedosen

Das Hamburger Start-up United by Tea bringt mit seinem neuen Online-Shop nachhaltigen Teegenuss direkt in den Alltag. Und zwar auf sehr besondere Art und Weise.

Denn der neue Shop vereint hochwertige Bio-Tees mit einem innovativen Verpackungskonzept: Der Tee kommt in schicken Teedosen, die nachfüllbar sind und sogar unbedenklich im Papiermüll entsorgt werden können.

"Unser Ziel ist es, Teegenuss mit verantwortungsbewusstem Konsum zu verbinden," erklärt Dr. Annet

Fallstricke für Onlineshops – Experte verrät, welche 5 Aspekte sich negativ auf die Verkaufszahlen von Onlineshops in der Beauty-Branche auswirken

Der Aufbau und die Implementierung eines eigenen Onlineshops erfordert viel Zeit und auch finanzielle Ressourcen. Umso ärgerlicher, wenn die Ergebnisse dann deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Gründe hierfür sind dabei nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Klar ist, dass es gerade in der Beauty-Branche mehr als nur ein gutes Produkt braucht, um kontinuierliche Umsätze zu verzeichnen. Stattdessen müssen auch einige Aspekte bei der Präsenta

Neue Champions im Online-Autoverkauf: Mercedes und NIO überholen Tesla

Neue Champions im Online-Autoverkauf: Mercedes und NIO überholen Tesla

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat erneut den aktuellen Stand des Online-Neuwagenverkaufs in China, Europa und den USA bewertet. Die Ergebnisse zeigen: Tesla ist nicht länger der alleinige Maßstab im Online-Autoverkauf und wird im Online-Reifegrad inzwischen von Mercedes und NIO übertroffen.

Für die meisten führenden Automobilhersteller ist der Online-Verkauf inzwischen ein strategischer Schwerpunkt in der Neuausrichtung ihrer Vertriebsprozesse.

elvinci.de GmbH: Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Handel mit Palettenware und weißer Ware

Retourenware ist mittlerweile ein fester Bestandteil des modernen Onlinehandels. Während viele sie nach wie vor als Last betrachten, bieten sie mit der richtigen Herangehensweise eine lukrative Möglichkeit, um seine Umsätze zu erhöhen. Konstantinos Vasiadis ist Experte für B-Ware und hat sich mit der elvinci.de GmbH auf den An- und Verkauf von Waren wie Restposten, überschüssigen Produkten und Kundenretouren spezialisiert. Dadurch unterstützt er Unternehme

Zweite Chance für Retouren: Experte der elvinci.de GmbH verrät, welche Herausforderungen und Chancen der Retourenhandel der Zukunft mit sich bringt

Retouren sind kein Ärgernis, sondern fester Bestandteil der Wertschöpfungskette. Als Geschäftsführer der elvinci.de GmbH bietet Konstantinos Vasiadis Händlern seit mehr als 20 Jahren kompetente Unterstützung dabei, gute Geschäfte mit Retouren zu machen. Mit ständig Tausenden Artikeln auf Lager, modernster IT-Infrastruktur und einem eigenen Kundenportal für den An- und Verkauf von Retouren sorgt er dafür, dass Onlinehändler komfortabel den ma

Jetzt kommt Farbe in den Möbelhandel: Möbelmarke Interliving und Online-Farbspezialist MissPompadour starten exklusive Kooperation

Jetzt kommt Farbe in den Möbelhandel: Möbelmarke Interliving und Online-Farbspezialist MissPompadour starten exklusive Kooperation

Interliving, die Möbelmarke des Einrichtungspartnerrings VME, und die Online-Farbfirma MissPompadour starten eine umfassende Marketing- und Vertriebskooperation. Unter dem Co-Branding "MissPompadour x Interliving" wird eine Eigenkollektion an Wandfarben im stationären Möbelhandel lanciert.

Ab Ende des ersten Quartals 2025 wird eine Eigenkollektion bestehend aus 20 Farbnuancen – von mutigen Akzentfarben bis hin zu dezenten, neutralen Tönen – exklusiv in den Möb