DieÄra der virtuellen Niederlassungen naht

In den USA verwenden mittlerweile knapp 52 Prozent aller
Smartphone-Nutzer, die über ein Bankkonto verfügen, die mobile
Version.[1] Deutschland weicht nicht von den westlichen Statistiken
ab. Wie der Studie "Online banking penetration in European Markets
2015" zu entnehmen ist, bedienen sich sage und schreibe 51% der
Deutschen des Internets beim Online-Banking. Eine andere Studie
"International Survey Banking" zeigt, dass 42 % der Deutschen mobiles
Bankin

Constantia Flexibles wurde mit drei Alufoil Trophies ausgezeichnet – BILD

Constantia Flexibles wurde mit drei Alufoil Trophies ausgezeichnet – BILD

Constantia Flexibles wurde in den Kategorien Consumer
Convenience, Product Protection und Resource Efficiency mit drei
Alufoil Trophies ausgezeichnet. Die Alufoil Trophy wird jedes Jahr
vom europäischen Aluminiumfolienverband EAFA organisiert. Die Alufoil
Trophy ist der jährliche Wettbewerb des Aluminiumfoliensektors mit 65
Einreichungen in fünf Kategorien in diesem Jahr.

"Wir sind unglaublich stolz darauf, unter den Gewinnern zu sein.
Diese Auszeichnungen unterstreichen,

GLS SameDay startet in zehn Städten: Heute bestellen – heute freuen (FOTO)

GLS SameDay startet in zehn Städten: Heute bestellen – heute freuen (FOTO)

– Zustellung noch am gleichen Abend
– Abwicklung im eigenen Paket-Netz
– Zustellung 17:30 bis 22:00 Uhr
– Hoher Mehrwert für Online- und stationären Handel

Ab sofort liefert der Paketdienstleister GLS tagsüber bestellte
Ware noch am gleichen Abend aus. Das Angebot GLS SameDay gilt für
Kunden und Empfänger zunächst in zehn deutschen Ballungsräumen.

Derzeit bieten nur ca. 5 Prozent der Online-Versender eine
taggleiche Lieferung an – obwohl

Lianlian Pay gibt globales Debüt auf Money 20/20 Europe und sorgt mit seinen grenzüberschreitenden Zahlungsdiensten für Aufmerksamkeit

Die am 4. April2016 in
Kopenhagen, Dänemark, eröffnete Money 20/20 Europe zog
Zahlungsunternehmen aus der ganzen Welt an, Start-ups und Riesen
gleichermaßen, unter denen die Unternehmen aus China für Sensation
sorgen. Neben Branchenführer Alipay hat sich Lianlian Pay in den
vergangenen zwei Jahren zu einem aufstrebendem Marktpionier im
Bereich des mobilen Bezahlens entwickelt. Das Unternehmen hat mit
seinen innovativen und aufsehenerregenden grenzüberschreit

MoneyGram und die DSK Bank starten einen Dienst in Bulgarien, mit dem Kunden Geld direkt an Smartphones senden können

Die DSK Bank und MoneyGram,
(NASDAQ: MGI) gaben heute den Start eines innovativen internationalen
Dienstes bekannt, mit dem Kontoinhaber bei der DSK Bank in Bulgarien
mit mobilen Geräten sicher Geld überweisen können.

Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150730/251082LOGO

Mit dem neuen Dienst können MoneyGram-Kunden im Ausland
Überweisungen an Kunden bei der DSK Bank sicher und innerhalb von
Minuten tätigen. Alle Kunden der DSK Bank in Bulgarien, di

Cardtek will sich gemeinsam mit der MV Holding und Revo Capital einen Platz unter den Top 10 der globalen FinTech-Akteure sichern

Cardtek (http://www.cardtek.com/en/), ein führender Anbieter von
Zahlungstechnologien, will seine Marktpräsenz in Nordamerika, Europa,
dem Nahen Osten und der Asien-Pazifik-Region mit einer
Kapitalinvestition der MV Holding
(http://www.mvholding.com/en/homepage/) und von Revo Capital
(http://www.revo.vc) weiter ausbauen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160405/351495 )

Cardtek entwickelt seit 2001 in vielen Ländern weltweit
End-to-End-Lösungen im

Erfolgreiches E-Commerce mit Product Information Management (PIM): Partnerschaft von Stämpfli und OXID eSales bringt neue Schnittstelle hervor

Ab sofort bietet das IT-Unternehmen
Stämpfli eine Anbindung von OXID eShops an die PIM-Software
mediaSolution3 (mS3). Stämpfli ist der erste PIM-Hersteller, der mit
dieser neu entwickelten Schnittstelle eine tiefe Integration in das
OXID Shop-System anbietet. Der reibungslose Import von Produktdaten
aus dem mS3 in OXID eShops kommt den Bedürfnissen der Kunden
entgegen, die dank der neuen Schnittstelle bei der Umsetzung von
Webshops Zeit und Geld sparen.

"Die Qualit

Einfache Prozesse im bargeldlosen Zahlungsverkehr in Europa / EVO und AEVI schließen starke Partnerschaft

EVO Payments International, führender
Acquirer und Anbieter von Zahlungsservices in Nordamerika und Europa,
und AEVI, Anbieter von globalen "Face-to-Face"-Zahlungslösungen und
Marktplatz für B2B-Apps, gaben heute den Abschluss ihrer
strategischen Platin-Partnerschaft bekannt, die den Zugang von EVO
zum gesamteuropäischen Markt erweitert sowie das Angebot und die
Leistung des Unternehmens verbessert.

Das Zahlungsabwicklungssystem von AEVI ergänzt das P

Gemeinsam für Exzellenz im E-Business: Unic und Partner präsentieren die E-Business-Lounge auf der Swiss Online Marketing 2016

München, 05. April 2016 – Customer Centricity ist heute einer der zentralen Erfolgsfaktoren im E-Business. Ihre Umsetzung verlangt von Unternehmen ein durchgängiges strategisches Konzept, das alle Touchpoints synchronisiert, auf modernen Technologien basiert und jeden Mitarbeiter gleichermaßen involviert. Wie Unternehmen die ersten Schritte in diesem Prozess machen können, dafür steht Unic mit ihren Partnern Sitecore, CRIF, Tealium, celum und MF Group auf der diesj&aum

Edgar, Dunn& Company veröffentlicht 10. Advanced Payments Report 2016

Edgar, Dunn & Company (EDC), eine globale Strategieberatung, gab
ihren 10. Advanced Payments Report 2016 (APR 2016) heraus, der von
Wirecard, einem globalen Finanzdienstleistungs- und
Technologieunternehmen, gesponsert wurde. Der Bericht bietet durch
Interviews, Diskussionen und die jährliche Online-Umfrage über
fortschrittliche Zahlungsmethoden von über 500 Branchenexperten Aus-
und Einblicke von Führungskräften, Analysten und Akteuren der
Zahlungsverkeh