Shopgate schließt Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 15 Millionen US-Dollar ab

Nachdem der Spezialist für Mobile Commerce
kürzlich seinen neuen U.S. Hauptsitz in Austin (Texas) eröffnet hat,
wird mit der Bekanntgabe des Abschlusses der dritten
Finanzierungsrunde Marc Biel zum neuen CEO der Shopgate Inc. in den
USA ernannt. Die deutsche Muttergesellschaft, die Shopgate GmbH, und
insbesondere das DACH-Geschäft werden weiterhin vom Gründer Andrea
Anderheggen geleitet, der sich nach 2 Jahren Aufenthalt im Silicon
Valley fortan wieder dem europ&a

Nikko Securities America unterzeichnet Vertrag mit Fenergo für Regulatory Client Lifecycle Management

Fenergo bietet Nikko Securities America, Inc. End-to-End-Client-
Lifecycle-Management mit einem Regulierungsfokus auf AML, KYC und
FATCA

Fenergo (http://www.fenergo.com/), der führende Anbieter von
Regulatory-Onboarding- und
Client-Lifecycle-Management-Softwarelösungen für Investment-,
Unternehmens- und Privatbanken, hat den Abschluss eines Vertrags mit
Nikko Securities America, Inc. über Client Lifecycle Management
(http://www.fenergo.com/solutions/client-lif

G2A aktiviert gemeinsam mit Gaming for Good und Save the Children die Gamer-Gemeinschaft Avengers für Humanitarian Emergency All-Out Response Team (HEART) in Äthiopien

Vor zwei Monaten hatte G2A-Mitbegründer und CMO Dawid Rozek
angekündigt, dass G2A mit Gaming for Good zusammenarbeiten würde, um
Kindern rund um die Welt zu helfen. Dawid sagte: "Jetzt ist es an der
Zeit zu helfen und zu zeigen, dass G2A, Gaming for Good und Save the
Children gemeinsam etwas erreichen können und werden." G2A und Gaming
for Good kündigen "Humanitarian Emergency All-Out Response Team
(HEART)" an. (http://www.prnewswire.com/news

Kunden mit Einblick – GLS Bank erhält Bestnoten für ihre Website

Bei einem Vergleich von 60 Bankenwebsites hat die GLS Bank in
allen Bereichen mit der Note "sehr gut" abgeschnitten. Dabei geht die
GLS Bank mit ihrer Transparenz noch einen Schritt weiter, als alle
getesteten Institute.

Die Studie hat drei Kriterien untersucht: Die
Textverständlichkeit, die rechtliche und inhaltliche Vollständigkeit
sowie die Benutzerfreundlichkeit.

In allen Kategorien überzeugte die GLS Bank und erhielt auch als
Gesamtnote ein "s

G2A jetzt beim Finale der Intel Extreme Masters (IEM) 2016 in Kattowitz vertreten

Beim Finale der Intel Extreme Masters Season 10 werden
E-Sports-Profis aus aller Welt gegeneinander antreten, um die Nummer
Eins der Welt zu ermitteln.

G2A.COM – der wachstumsstärkste digitale Gaming-Marktplatz der
Welt – ist beim Finale der 10. Saison der Intel Extreme Masters im
polnischen Kattowitz dabei. G2A tritt im Zuge der Veranstaltung als
Partner der ESL in Erscheinung und wird das Saisonfinale der nunmehr
seit einem Jahrzehnt ausgetragenen Intel Extreme Masters feie

Umfrage ergibt: Viele Geldinstitute können bei Kosten und Service nicht mithalten / Girokontoinhaber loben Online-Banken (FOTO)

Umfrage ergibt: Viele Geldinstitute können bei Kosten und Service nicht mithalten / Girokontoinhaber loben Online-Banken (FOTO)

Offenbar leisten Deutschlands Internet-Banken ziemlich genau den
Service, den sich Kunden wünschen: 80 Prozent der Kunden, die ihr
Girokonto bei einem Online-Geldinstitut haben, sind zufrieden mit
ihrer Bank. Zum Vergleich: Nur 44 bis 58 Prozent der befragten Kunden
anderer Geldinstitute äußerten sich so uneingeschränkt positiv. Das
Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Managementberatung Porsche
Consulting macht deutlich, worauf Bankkunden besonders achten:
Kostenf

Gambio: Backend mit neuem Look& Feel – Moderne Optik und verbesserte Usability

Gambio (www.gambio.de) macht ab sofort das
Shopbetreiber-Leben leichter: Mit der aktuellen Shopversion erhält
das Backend ein komplettes Redesign. Die vollständige Neugestaltung
des Adminbereichs mündete in einer modernen Optik sowie in höherer
Benutzerfreundlichkeit. Die Technik hinter der Shopverwaltung wurde
auf das nächste Level gehoben und die grafische Benutzeroberfläche
bietet klarere und intuitivere Strukturen. Damit ist die Einrichtung,
Bearbeitung un

Lyoness Stellungnahme zum Berufungsurteil des OLG Wien („Klauselentscheidung“)

Im Falle der vom Handelsgericht Wien in erster
Instanz beurteilten 61 Klauseln der AGB betont Lyoness, dass es sich
hierbei um Regelungen handelt, die seit 2014 nicht mehr in Verwendung
sind. Lyoness wird beim Obersten Gerichtshof gegen das die
Erstentscheidung nunmehr bestätigende Berufungsurteil das
ausdrücklich für zulässig erklärte Rechtsmittel der ordentlichen
Revision einlegen.

Lyoness betont ausdrücklich, dass es sich bei der den Parteien am
1. März