Die wichtigsten Verfahren für weihnachtliches Online-Banking (FOTO)

Die wichtigsten Verfahren für weihnachtliches Online-Banking (FOTO)

Gerade in der Adventszeit laufen die Datenleitungen der
Online-Shops heiß. Viele Nutzer setzen hierbei auf Online-Banking, um
offene Rechnungen zu begleichen. Dass Cyberkriminelle in dieser Zeit
vermehrt aktiv werden, trübt die Shoppingbegeisterung nicht: 84
Prozent der Internetnutzer in Deutschland halten Online-Banking für
sicher. (1) Doch jede sorglose Nutzung birgt auch Risiken. Patrick
Lemens, Online-Experte bei CosmosDirekt, erklärt, welche
Sicherheitsverfahr

Mathias Bork wird neuer CEO von QVC Deutschland

QVC [http://www.qvc.com/], das weltweit führende
Video- und E-Commerce-Versandhaus, gab heute bekannt, dass Mathias
Bork zum 1. Januar 2015 seine neue Funktion als CEO von QVC
Deutschland übernimmt. Bork übernimmt die Verantwortung für das
operative Geschäft und Wachstum von QVC auf dem deutschen Markt. Er
tritt die Nachfolge von Steve Hofmann, CEO von QVC Europa, der die
Position des CEOs von QVC Deutschland Ende 2013 interimistisch
übernommen hatte, an. Bor

Bürgel Bonitätsauskünfte jetzt im ALSO Online-Shop

ALSO Kunden steht ab sofort über den ALSO
Online-Shop ein deutlich erweitertes Angebot an
Finanzdienstleistungen zur Verfügung. Mit den neuen, speziell auf
ITK-Fachhändler zugeschnittenen Lösungen kann bequem und schnell über
den ALSO Online-Shop unter anderem die Bonität von Endkunden geprüft
werden. Möglich macht dies eine Kooperation zwischen ALSO und der
Wirtschaftsauskunftei Bürgel. ALSO Kunden erhalten einen exklusiven
Zugang zu preisattra

THX führt das 4K Interconnect Zertifizierungsprogramm zur Unterstützung von HDMI 2.0 und darüber hinaus ein

THX Ltd. gab heute ein neues 4K
Interconnect-Zertifizierungsprogramm bekannt, das für HDMI® Kabel
entwickelt wurde, welche die Anforderungen von HDMI 2.0(TM)
Bandbreite und darüber hinaus unterstützen. THX® Tests wurden als
Ergänzung für zugelassene HDMI-Testzentren entwickelt, und nur
Produkte, welche die HDMI-Compliance-Anforderungen erfüllen, werden
für die neue Zertifizierung zugelassen. Das THX-Programm umfasst zwei
Testbereiche, die für

Cashcloud schließt erfolgreiche Finanzierungsrunde ab

Das Startup-Unternehmen cashcloud hat eine dritte
Finanzierungsrunde mit neuen Investoren erfolgreich abgeschlossen.
Insgesamt wurden mehrere Millionen Schweizer Franken eingesammelt,
die in den kommenden Monaten zur Weiterentwicklung und Verbreitung
der mobilen cashcloud eWallet genutzt werden sollen.

Sven Donhuysen, Chairman der Cashcloud Holding AG, ist zufrieden
mit den jüngsten Erfolgen: "Wir sind mit unserer eWallet sehr
erfolgreich gestartet, was uns sowohl von den Nut

Neues Partnermodell: Partner werden dauerhaft mit 15 bis 20 Prozent am gemeinsamen Umsatz beteiligt

– Ziel des Cloud Billing-Lean Management Spezialisten Pactas ist
es, die SaaS Subscription Management-Plattform ergänzend zu
Ihren IT-Infrastrukturen zur Geschäftsmodellierung zu etablieren

– Pactas Itero zeichnet sich als eine intuitive Plattform für die
umfassende Abonnenten-Verwaltung und -Abrechnung inklusive
integrierter Zahlungsabwicklung aus

– Jedes neue Geschäftsmodell ist ein Integrationsprojekt. Deshalb
sieht Pactas in erst

Preispiraten 7.0: Zeit, Geld und Nerven sparen beim Weihnachts-Shopping / Noch umfangreicherer Preisvergleich auf den wichtigsten Betriebssystemen

Preispiraten 7.0: Zeit, Geld und Nerven sparen
beim Weihnachts-Shopping Noch umfangreicherer Preisvergleich auf den
wichtigsten Betriebssystemen

Geschenke sollen von Herzen kommen – vor allem zum Fest der Liebe.

Aber nicht um jeden Preis! Vor allem dann nicht, wenn sich
gegenüber dem lokalen Einzelhandel bei einzelnen Produkten bis zu 70%
sparen lassen.

Das kostenlose Preisvergleichstool Preispiraten hilft Ihnen beim
entspannten Weihnachts-Shopping. Kein Stress, keine Parkpl

Equens führt eMandates für SEPA Lastschriften in den Niederlanden ein

Elektronisches Mandat für SEPA Lastschriften (SDD)

Eine Reihe von Banken hat Equens als Dienstleister für die
Verarbeitung von eMandates unter Vertrag genommen. Ein eMandate ist
die elektronische Variante eines Lastschriftmandats und soll künftig
die bisher nötigen Papierformulare ersetzen. Über ein eMandate
erteilt ein Verbraucher über seine Bank einem Unternehmen auf sichere
Weise online die Vollmacht, von seinem Bankkonto Geld per Lastschrift
einziehe

E-Commerce boomt in China – große Chance für deutsche Mittelständler

Das Online-Shopping in China wächst dramatisch:
Bis 2016 wird das Handelsvolumen im E-Commerce die 586 Milliarden
US-Dollar Grenze knacken. Deutsche Mittelständler, die im Reich der
Mitte Erfolg haben wollen, sollten jetzt auf den Zug aufspringen.
Wichtig: Im Fokus für den Marktstart stehen die deutlich anderen
Wünsche der chinesischen Käuferschaft. Wer einfach nur die
europäische E-Commerce-Strategie nach China kopiert, droht zu
scheitern. Das zeigt eine Mar