Eine wirklich beunruhigende Nachricht: Die
E-Mail-Passwörter von Millionen Deutschen wurden von Hackern
geknackt. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(BSI) besteht die Gefahr, dass die Betrüger nicht nur auf das
E-Mail-Postfach zugreifen, sondern soziale Netzwerke und Online-Shops
besuchen, um mit der geklauten Identität zu chatten oder einzukaufen.
Es könnten auch Überweisungen durchgeführt oder unter falschem Namen
Verträge abge
Aleri unterstützt IT-Gründer im Rahmen eines Startup-Events bei der Technologiewahl, Erstellung eines Prototyps bis hin zur vollständigen Umsetzung der technischen Seite als Dienstleister in Projekten.
EVO Payments International (EVO), ein
führender Payment Service Provider, der in den USA, Kanada und Europa
tätig ist, und ReD, ein führender Anbieter verschiedener Services zur
Betrugsprävention, kündigten heute eine weltweite strategische
Partnerschaft an, um bestehenden und künftigen E-Commerce-Händlern
von EVO eine leistungsstarke und vollständig integrierte
internationale Lösung zur Betrugsprävention im Zahlungsverkehr zu
bieten.
Die HUK-COBURG-Krankenversicherung bietet ab sofort
einen Online-Tarifwechselrechner an. Mit dem Rechner können Kunden
auf www.huk.de/pkv-tarifcheck ihre Beiträge einsehen und so
vergleichen, ob sich ein Wechsel in einen anderen Tarif lohnt. "Unser
Online-Tarifwechselrechner ist ein weiterer Schritt zu mehr
Transparenz, Offenheit und Fairness und letztlich ein bedeutendes
Argument für die HUK-COBURG-Krankenversicherung", erklärt
Vorstandsmitglied Dr. Hans Olav
Die regionale Supermarktkette WASGAU integriert das neue
Cross-Channel-Payment / Kunden können ihre alltäglichen Einkäufe
bequem mit dem Smartphone bezahlen
Ob Bio-Produkte, erlesene Weine oder ofenfrische Backwaren –
Einkaufen bei WASGAU ist ein Erlebnis. Und das schon seit 88 Jahren.
Noch im ersten Halbjahr 2014 werden die Kunden der rund 90 Filialen
der regionalen Supermarktkette schneller als je zuvor in den Genuss
ihrer Einkäufe kommen, denn die WASGAU Prod
München / Kempen, 23. Januar 2014. PORTICA ist in diesem Jahr erstmals auf der E-Commerce-Messe Internet World dabei. Am 25. und 26. Februar 2014 präsentiert der Prozessdienstleister für E-Commerce auf dem Branchenevent in München sein Angebot. Als ein etablierter Anbieter bietet PORTICA schon seit Jahren umfassenden Full-Service im E-Commerce. Mehr als 60 Kunden verschiedenster Branchen und Größen zählt PORTICA.
Bonn/München – Vom 25. – 26. Februar 2014 öffnet eine der wichtigsten Branchenmessen für digitales Marketing und E-Commerce wieder ihre Pforten: die Internet World in München. Der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG zeigt in diesem Jahr in Halle B1 Stand D165, wie durch die Verzahnung von Marketing und IT – Marketing Engineering – erfolgreicheres Dialogmarketing mit effizienterem Mitteleinsatz möglich ist. Interessierte erhalten am Stand ein druckfri
– OXID eSales AG gewinnt sheego als neuen Kunden
– Neues Multichannel-Angebot mit Responsive Design
– Hochlast Szenarien abgedeckt, individueller Markenauftritt
– Internationalisierung geplant
Freiburg, 21.01.2014 – Die OXID eSales AG, Anbieter von E-Commerce-Lösungen, hat den Modeanbieter sheego als neuen Kunden gewonnen. sheego, Schwab-Tochter und Teil der Otto-Gruppe, produziert und vertreibt Damenmode in großen Größen. Das stetig wachsende Unternehmen hat sich strategi
SportScheck-Kunden können Yapital cross-channel nutzen – Online,
beim Kauf auf Rechnung und jetzt in der ersten Filiale
Laufschuhe, Kletterausrüstung oder Snowboard: Kunden der Hamburger
SportScheck-Filiale können ab sofort mit Yapital bezahlen – und sind
damit deutschlandweit die Ersten, die Yapital über alle Kanäle hinweg
nutzen können. Gezahlt wird ganz einfach mit dem Smartphone durch
Scannen eines QR-Codes, der auf dem Kundendisplay an der Ladenkasse
Die SOFORT AG, Anbieter von SOFORT Überweisung, geht in die
Endkundenkommunikation und startet eine flächendeckende TV- und
Online-Kampagne. SOFORT Überweisung ist das führende
Direktüberweisungsverfahren in Deutschland und ist bei mehr als
25.000 E-Commerce-Unternehmen in 10 Ländern Europas als Zahlverfahren
integriert. Mit dem TV-Spot, der ab heute bundesweit im Privat-TV
läuft, sollen die Markenbekanntheit beim Endverbraucher gestärkt und
zude