Gemeinsame Studie von Roland Berger und MEISTERKREIS zum Onlinehandel in der High-end-Branche: Großes Potenzial in Deutschland

– Digitalisierung ist ein Wachstumstreiber der High-end-Branche
– Websites und Online-Stores sind die wichtigsten
Informationskanäle für anspruchsvolle Konsumenten
– Immer mehr hochwertige Produkte werden Online gekauft –
allerdings sind die meisten Kunden "hybrid": Sie kaufen sowohl
im Internet als auch stationär
– Viele High-end-Unternehmen unterschätzen noch das Potenzial
eines eigenen Online-Store und sehen den Webauftritt als

FxPro enthüllt bahnbrechendes Strategy Building Tool

FxPro Group Ltd. (FxPro), ein führender weltweiter FX-Broker, gibt
die Markteinführung von FxPro Quant bekannt, einem hochmodernen
Expert Advisor (EA) Strategy Builder. FxPro Quant ist ein
revolutionäres Produkt, das es Tradern ermöglicht, mittels einfacher
"Drag & Drop"-Funktionalität ihre eigenen Expert Advisors für die
MT4-Pattform zu erstellen.

Algo-Tradingsysteme wie FxPro Quant ermöglichen es Tradern, mehr
Handelsoptionen zu erk

Cashcloud legt Fundamente für Markteintritt in den USA

Über Neuheiten in den Bereichen Online-Payment
und eWallet informierten sich am 8. und 9. Mai die 170 Teilnehmer der
Konferenz Wallet Wars 2013 in New York. Cashcloud glänzte dabei als
Silver Sponsor und begeisterte das Fachpublikum mit dem Vortrag
"Können mobile eWallet und Zahlungssyteme die ganze Welt erobern?".

Mobile Zahlungssysteme werden immer populärer – nicht nur in den
USA; auch in Europa expandiert diese Branche. Banken und
Mobilfunk-Netzbetreibe

Die Deutschen geben immer weniger für ihre Hochzeit aus: Mehr als 5.000 Euro darf sie für die Mehrheit nicht kosten / Mit dem Alter sinkt die Ausgabebereitschaft / Ein Fünftel plant mit einem Kredit

Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger
Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte
5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich
das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich
zum Vorjahr signifikant gesunken: 2012 erklärte noch jeder Dritte,
mehr als 5.000 Euro zahlen zu wollen, wenn es um die eigene Hochzeit
geht. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage &quo

Data Interchange und QAD geben Partnerschaft bekannt – Data Interchange stellt Plattform für Managed EDI On Demand von QAD bereit

— Umfassend verwalteter EDI-Dienst bietet QAD-Kunden vereinfachte
Zusammenarbeit und Kostenreduzierung in der Wertkett

LONDON, 20. Mai 2013 /PRNewswire/ – Data Interchange PLC.,
führender Anbieter für EDI- und B2B-Integrationslösungen, gab heute
die Partnerschaft mit QAD Inc., führender Anbieter von
Unternehmenssoftware und -dienstleistungen
[http://www.qad.com/erp/Solutions-Overview/] für globale Hersteller,
bekannt. Die Partnerschaft ermöglicht die Berei

Wer fährt mit dem Warenkorb über die Ziellinie?

Wer fährt mit dem Warenkorb über die Ziellinie?

99 Teams von 77 Universitäten und 24 Ländern beteiligten sich am diesjährigen DATA-MINING-CUP Wettbewerb (kurz: DMC).Welche von den 79 eingereichten Lösungen die vorderen Plätze belegen und welche Teilnehmer als Siegerteams aus diesem Studentenwettbewerb der intelligenten Datenanalyse hervorgehen, wird im Rahmen der prudsys Anwendertage 2013 am 02.-03.07.2013 in Berlin/Deutschland bekannt gegeben.

Emmas Enkel führt die Multichannel Payment Lösung SQWALLET mit Hilfe von SALT Solutions, einem Partner der mr. commerce, ein

Durch die Einführung des Smartphone basierten
Multichannel Payments SQWALLET der mr. commerce macht Emmas Enkel die
Verknüpfung eines nostalgischen und zugleich hochmodernen
Kauferlebnisses perfekt. Durch die enge Zusammenarbeit der
Unternehmen SALT Solutions und mr. commerce können die Unternehmer
Diehl & Brüser von Emmas Enkel mit einer schnellen Integration des
TÜV geprüften Bezahlverfahrens SQWALLET in ihre heterogene
Systemlandschaft rechnen.

Bei

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

Strategische Integration von E-Mail Marketing und Social Media

Einer operativen Integration von Social Media und
E-Mail Marketing durch konkrete Maßnahmen, sollte immer eine
strategische Integration vorausgehen. Dabei werden die Strategien
beider Instrumente in einer kanalübergreifenden Dialogstrategie
zusammengeführt.

Eine kanalübergreifende Strategie für E-Mail Marketing und Social
Media erfordert gemeinsame Ziele. Hier ist darauf zu achten, dass die
gemeinsamen Ziele zur Erfüllung übergeordneter Unternehmenszi