Studie: Jobzufriedenheit sinkt um elf Prozentpunkte – doch Wechselbereitschaft nimmt ab / Nur jeder zweite Beschäftigte ist zufrieden mit seinen Arbeitsbedingungen

Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.

Noch

Tommy Hilfiger und asos.de in der Kundenorientierung top – ServiceValue stellt 23 Fashion Shops stationär und online auf den Prüfstand

In kaum einer Branche ist die Vielfalt so groß wie
bei den Fashion Shops. Ob bei den Händlern, den Produkten, den
Preisen oder dem Service, der Kunde kann leicht den Überblick
verlieren. Was die Kundenorientierung angeht, so bietet die
unabhängige ServiceValue GmbH aus Köln nun Orientierungshilfe. Die
besten Fashion Shops sind aus Kundensicht Tommy Hilfiger und asos.de.

Dies zeigt die diesjährige Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Fashion
Shops 2013&quot

Delticom: Kundenorientierung macht den Meister / ReifenDirekt.de in der Online-Shop Championsleague der Kundenorientierung / Bestnoten für den deutschen Onlineshop ReifenDirekt.de

Reifendirekt.de, der deutsche Onlineshop des in
Europa führenden Internet-Reifenhändlers Delticom, stellt seine
Kundenorientierung unter Beweis und erhält von Kunden die Bestnote
"sehr gut". In einer repräsentativen Umfrage unter 36 Onlineshops für
den Service Atlas Online-Shops 2013, landet ReifenDirekt.de in der
Gesamtbewertung auf Platz 8 unter den ersten 20 kundenorientiertesten
Onlineshops.*

Die Befragung richtete sich an solche Kunden der 36 Onlin

E-Commerce kommt nicht ohne Service aus – ServiceValue stellt 36 Online-Shops auf den Prüfstand

Wer im Online-Handel seine Kunden halten will, sollte
den Kundenservice ausbauen und nicht aufgeben. Welche Leistungen die
Kundenbindung im E-Commerce stärken und welche Online-Shops am
kundenorientiertesten sind, hat die unabhängige ServiceValue GmbH aus
Köln untersucht. Insbesondere die Kontaktaufnahme per Telefon oder
E-Mail sowie Produktempfehlungen über Kundenbewertungen machen den
Unterschied aus. Die besten Online-Shops aus Kundensicht sind
zooplus.de, esprit.de u

Im März verwendeten sechs von zehn Teilnehmern des Smartphone-Panels in Deutschland mobile Apps für Einkäufe von unterwegs

Beinahe 58 Prozent der
Teilnehmer des Arbitron Mobile Smartphone-Panels in Deutschland
verwendeten im Monat März mobile Apps für ihre Einkäufe.

Die Mobile Commerce-Teilnehmer des Arbitron Smartphone-Panels in
Deutschland beschäftigten sich im März durchschnittlich eine Stunde
und 14 Minuten lang mit Mobile Commerce Apps und benötigten dafür im
Durchschnitt 32,1 Einkaufssitzungen.

Die Nutzung von mobilen Apps im Zeitraum von Oktober 2012 bis
einsch

Beate Uhse AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2012: Ergebnis deutlich verbessert / Ausblick Kernprojekte 2013: Start neuer e-Commerce Plattform und Repositionierung der Marke „Beate Uhse“

30. April 2013.

– EBITDA mit 8,3 Mio. EUR nahezu verdreifacht (2011: 3,3 Mio. EUR)
– EBIT bereinigt um Sondereffekte deutlich über dem Zielkorridor:
3,4 Mio. EUR (Ziel: 0 bis 2 Mio. EUR)
– Markenwert von "Beate Uhse" 2012 erstmals wieder gestiegen

Die Beate Uhse AG schließt das Geschäftsjahr 2012 planmäßig mit
einem EBITDA von 8,3 Mio. EUR (2011: 3,3 Mio. EUR) sowie einem EBIT
von 1,4 Mio. EUR ab. Damit liegt das Konzernergebnis vor Zins

Shopping-Queens und Commerce-Kings auf dem „Capital Handelsgipfel 2013“

Curated Shopping für männliche Modemuffel / Das
Milliardengeschäft mit Heimtierbedarf / Lebensmittel "on demand" und
Designermöbel aus dem Netz / In Hamburg präsentieren große und kleine
Shop-Betreiber ihre besten Ideen, wichtigsten Erfahrungen, teuersten
Fehler und ehrgeizigsten Ziele im Onlinehandel / E-Commerce-Konferenz
am 13. Juni in der Hamburger BallinStadt: Informationen und Anmeldung
unter www.capital.de/handelsgipfel

Hamburg, 29. April 20

Payment App SQWALLET ist nun auch TÜV geprüft

Nach erfolgreicher Markteinführung der
Payment-Technologie SQ (Safe & Quick Mobile Payment) der mr.
commerce, einem der führenden Payment-Spezialisten in Deutschland,
wurden als mobile Bezahlmethode nun die SQWALLET Apps für Händler
sowie Endkunden von der tekit Consult Bonn GmbH / TÜV Saarland
Gruppe, geprüft. Beide SQWALLET Apps für die Betriebssysteme Android
und iOS wurden erfolgreich auf die einfache und ergonomische
Bedienung, die Sicherheit de

„Apple 1 Computer“ in Spezial-Auktion! Von „Pascal“ bis „Apple“: 350 Jahre Computer-Geschichte werden versteigert! (BILD)

„Apple 1 Computer“ in Spezial-Auktion! Von „Pascal“ bis „Apple“: 350 Jahre Computer-Geschichte werden versteigert! (BILD)

Weltweite Schlagzeilen machte das Auction Team Breker in Köln
letzten November mit dem Verkauf eines Original "Apple 1 Computers"
von 1976 zum Weltrekordpreis von Euro 492.000,-.

Am 25. Mai 2013 haben Sammler und die Apple Fan-Gemeinde noch
einmal die Chance, einen der nur noch 6 existierenden "Apple 1
Computer" im funktionstüchtigen Zustand zu ersteigern (Schätzpreis:
EUR 200.000 – 300.000).

….mehr unter (http://www.Breker.com/mehr/)

Die