Emmas Enkel führt die Multichannel Payment Lösung SQWALLET mit Hilfe von SALT Solutions, einem Partner der mr. commerce, ein

Durch die Einführung des Smartphone basierten
Multichannel Payments SQWALLET der mr. commerce macht Emmas Enkel die
Verknüpfung eines nostalgischen und zugleich hochmodernen
Kauferlebnisses perfekt. Durch die enge Zusammenarbeit der
Unternehmen SALT Solutions und mr. commerce können die Unternehmer
Diehl & Brüser von Emmas Enkel mit einer schnellen Integration des
TÜV geprüften Bezahlverfahrens SQWALLET in ihre heterogene
Systemlandschaft rechnen.

Bei

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

Strategische Integration von E-Mail Marketing und Social Media

Einer operativen Integration von Social Media und
E-Mail Marketing durch konkrete Maßnahmen, sollte immer eine
strategische Integration vorausgehen. Dabei werden die Strategien
beider Instrumente in einer kanalübergreifenden Dialogstrategie
zusammengeführt.

Eine kanalübergreifende Strategie für E-Mail Marketing und Social
Media erfordert gemeinsame Ziele. Hier ist darauf zu achten, dass die
gemeinsamen Ziele zur Erfüllung übergeordneter Unternehmenszi

Yapital und Rakuten kündigen strategische Kooperation an

Rakuten wird noch in diesem Jahr die Bezahlung mit Yapital
einbinden

Die E-Commerce-Plattform Rakuten hat eine strategische Kooperation
mit Yapital, der neuen Cross-Channel-Payment-Lösung, noch für dieses
Jahr angekündigt. Zukünftig sollen die Kunden bei Rakuten mit Yapital
bezahlen können. Damit erweitert Rakuten das Payment-Portfolio um die
erste bargeldlose und kanalübergreifende Zahlungsart auf dem Markt.

Bei Rakuten bieten über 6500 Shops ins

ConCardis setzt 2012 sein Wachstum fort

Der Kreditkartenacquirer ConCardis schloss das
Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab und konnte sein kontinuierliches
Wachstum weiter fortsetzen. Der Transaktionsumsatz stieg im Vergleich
zum Vorjahr um 10,7 Prozent und lag damit bei 30 Milliarden Euro.
Davon entfallen 9,2 Milliarden Euro auf das Auslandsgeschäft – dies
entspricht einem Anteil von 31 Prozent. Gleichzeitig erzielte
ConCardis Umsatzerlöse von 415 Millionen Euro.

"Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, u

Umfrage: 61 Prozent der Deutschen durchkreuzen Googles Mobile-Banking-Pläne

Der weltweite Trend zu mobilen Bankgeschäften
stößt bei deutschen Kunden auf Zurückhaltung. Während in den USA
heute schon jeder Zweite mit dem Smartphone bezahlt, Kredite
beantragt oder Wertpapiere kauft, hat die Mehrheit der Kunden in
Deutschland Sicherheitsbedenken. Internet- und Technologiekonzerne
wie Google, Apple oder Microsoft werden mit ihren Zukunftsplänen als
Finanzdienstleister kritisch gesehen. Das ist das Ergebnis einer
bevölkerungsrepr&au

Luxus-Reisegepäck und Lifestyle-Accessoires von Tumi jetzt bei Taschenspezialist wardow.com

Luxus-Reisegepäck und Lifestyle-Accessoires von Tumi jetzt bei Taschenspezialist wardow.com

Wustermark/Berlin, Mai 2013 Der Onlineshop wardow.com führt ab sofort Tumi, die internationale Topmarke für Luxus-Reisegepäck. Damit ist das Unternehmen der einzige Online Pure Player aus einer Handvoll Händler in Deutschland, die die Marke offiziell online anbietet. „Die Gewinnung von Topmarken wie Tumi ist für Onlineshops ohne stationäres Geschäft nicht selbstverständlich. Bis zur endgültigen Zusage vergingen insgesamt drei Jahre mit zahlreichen Ges

Onlinehändlern wächst Verkaufserfolg über den Kopf

Onlinehändler in Deutschland sind im
Wachstumsrausch. Dabei vernachlässigen sie allerdings, ihre E-Shops
den steigenden Kunden- und Verkaufszahlen technisch anzupassen. Nur
rund ein Fünftel nutzt professionelle Methoden, um die
Leistungsfähigkeit ihrer Verkaufsportale laufend zu prüfen und bei
Auftragsspitzen sofort reagieren zu können. Damit laufen sie Gefahr,
dass sie Umsätze verschenken. Denn die Kunden sind anspruchsvoll.
Langes Warten auf den Seite

Alles neu macht der Mai – auch MAXDA.de (BILD)

Alles neu macht der Mai – auch MAXDA.de (BILD)

Die MAXDA Darlehensvermittlungs GmbH gilt als einer der größten
Vermittler von Krediten in Deutschland. Um diese Stellung weiter
auszubauen, wurde das zugehörige Portal www.maxda.de nun einem
umfassenden Relaunch unterzogen.

Als ein marktführender Finanzdienstleister hat sich MAXDA in den
letzten Jahren einen Namen gemacht. Anfragen von Nutzern werden so
auch an Feiertagen und Wochenenden bearbeitet. MAXDA ist im Bereich
Kredite und Immobilienfinanzierungen aus

Kostenlose Cloud-Bibliothek sortiert Ihre eBooks

Das eBook-Portal readersplanet bietet ab sofort
eine kostenlose Cloud-Bibliothek zur Verwaltung eigener eBooks an.
Anhand der in der ePub-Datei gespeicherten Metadaten erkennt
readersplanet die dazu passende Kategorie. In der eigenen Bibliothek
wird dann mit der Autoregal-Funktion ein entsprechend benanntes
Buchregal erstellt und die hochgeladenen Bücher auch gleich darin
einsortiert. Zusätzlich zum Titel werden auch Klappentext und
Zusatzinformationen angezeigt. Somit hat man s