Flaconi, ein deutschlandweit bekannter Premium-Onlineshop für Parfum und Kosmetik, will sein Geschäft im Internet mittels Suchmaschinenwerbung weiter ausbauen und setzt dafür zukünftig auf crealytics neue SEA-Technologie camato.
Rohrbach/Ilm 08.05.2013: Multi Channel Marketing wird angesichts der wachsenden Anzahl von Vertriebskanälen inzwischen für viele Unternehmen zur Notwendigkeit. Mit gezielter Systemunterstützung lässt sich die Produktvermarktung flexibilisieren und vereinfachen.
Mit mehr als 6 Millionen Nutzern und über 100.000 verkauften
Tickets weltweit, bestätigt das spanische Unternehmen die Führung auf
dem spanischen und lateinamerikanischen Markt des Ticketkaufs- und
verkaufs.
E-commerce erfährt weiterhin ein exponentielles Wachstum in Europa
und Lateinamerika. Ticketbis.de [http://www.ticketbis.de ], die
spanische Plattform zum Kauf und Verkauf von Tickets, beendete das
Jahr 2012 mit einem Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro, dop
Die Stimmung unter Deutschlands Arbeitnehmern verschlechtert sich:
Nur noch 52 Prozent von ihnen sind zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz.
Im Vergleich zum Vorjahr sinkt die Quote um elf Prozentpunkte. Trotz
wachsender Unzufriedenheit planen aber nur 43 Prozent der Deutschen
2013 einen Jobwechsel – vier Prozentpunkte weniger als 2012. Zu
diesen Ergebnissen kommt die Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im
Auftrag der ManpowerGroup Deutschland im April durchgeführt wurde.
In kaum einer Branche ist die Vielfalt so groß wie
bei den Fashion Shops. Ob bei den Händlern, den Produkten, den
Preisen oder dem Service, der Kunde kann leicht den Überblick
verlieren. Was die Kundenorientierung angeht, so bietet die
unabhängige ServiceValue GmbH aus Köln nun Orientierungshilfe. Die
besten Fashion Shops sind aus Kundensicht Tommy Hilfiger und asos.de.
Dies zeigt die diesjährige Wettbewerbsstudie "ServiceAtlas Fashion
Shops 2013"
Reifendirekt.de, der deutsche Onlineshop des in
Europa führenden Internet-Reifenhändlers Delticom, stellt seine
Kundenorientierung unter Beweis und erhält von Kunden die Bestnote
"sehr gut". In einer repräsentativen Umfrage unter 36 Onlineshops für
den Service Atlas Online-Shops 2013, landet ReifenDirekt.de in der
Gesamtbewertung auf Platz 8 unter den ersten 20 kundenorientiertesten
Onlineshops.*
Die Befragung richtete sich an solche Kunden der 36 Onlin
Das Milchmann-Prinzip im E-Commerce: 360°-Kundensicht, einheitliches Kundenbild und Single Customer View – Drei Begriffe, ein Konzept. Es geht darum, alle Informationenüber einen Kunden an einer zentralen Stelle zu sammeln und für die Interaktion zu nutzen. Wobei diese Daten aktuell und vertrauenswürdig sein müssen.
Wer im Online-Handel seine Kunden halten will, sollte
den Kundenservice ausbauen und nicht aufgeben. Welche Leistungen die
Kundenbindung im E-Commerce stärken und welche Online-Shops am
kundenorientiertesten sind, hat die unabhängige ServiceValue GmbH aus
Köln untersucht. Insbesondere die Kontaktaufnahme per Telefon oder
E-Mail sowie Produktempfehlungen über Kundenbewertungen machen den
Unterschied aus. Die besten Online-Shops aus Kundensicht sind
zooplus.de, esprit.de u
Beinahe 58 Prozent der
Teilnehmer des Arbitron Mobile Smartphone-Panels in Deutschland
verwendeten im Monat März mobile Apps für ihre Einkäufe.
Die Mobile Commerce-Teilnehmer des Arbitron Smartphone-Panels in
Deutschland beschäftigten sich im März durchschnittlich eine Stunde
und 14 Minuten lang mit Mobile Commerce Apps und benötigten dafür im
Durchschnitt 32,1 Einkaufssitzungen.
Die Nutzung von mobilen Apps im Zeitraum von Oktober 2012 bis
einsch
– EBITDA mit 8,3 Mio. EUR nahezu verdreifacht (2011: 3,3 Mio. EUR)
– EBIT bereinigt um Sondereffekte deutlich über dem Zielkorridor:
3,4 Mio. EUR (Ziel: 0 bis 2 Mio. EUR)
– Markenwert von "Beate Uhse" 2012 erstmals wieder gestiegen
Die Beate Uhse AG schließt das Geschäftsjahr 2012 planmäßig mit
einem EBITDA von 8,3 Mio. EUR (2011: 3,3 Mio. EUR) sowie einem EBIT
von 1,4 Mio. EUR ab. Damit liegt das Konzernergebnis vor Zins