Stellt man eine Innovation her, die Künstliche Intelligenz (KI) als Plattform hat, lässt man sich auf hohe Entwicklungskosten, unbekanntes Technologie-Terrain und sogar Akzeptanzprobleme ein. Die Jahre der Entwicklung sind mit der Grundlagenforschung vergleichbar. Am Ende steht vielleicht ein Irrtum – oder aber es winkt ein großartiger Erfolg. In der Mitte zwischen diesen beiden Extremen ist wenig Platz. Aimondo, Softwarepionier aus Düsseldorf, kombiniert gleich mehrere Mega
Unternehmen erhält Zertifizierung für HCE- und auf Tokenisierung basierte Lösung für kontaktloses Bezahlen mit dem Mobilgerät Comviva (https://www.comviva.com/) , ein weltweit führender Anbieter digitaler Finanzlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Visa als Issuer Token Service Provider (I-TSP) zertifiziert wurde. Comviva wurde bereits im Juni 2017 als Token Requestor Token Service Provider (TR-TSP) von […]
Die Partnerschaft mit dem Mastercard-Unternehmen NuData Security ermöglicht Kunden eine reibungslose Erfahrung beim Log-in sowie bei der Durchführung von Transaktionen. Das führt zu stärkerer Kundenbindung und höheren Umsätzen.
Entersekt, einer der Marktführer für Mobilgeräte-basierte Identitätsprüfung und Omnichannel-Authentifizierungs-Lösungen, kooperiert jetzt mit NuData Security, einem Unternehmen von Mastercard. Dadurch wird NuDat
TerraPay, ein globales Zahlungsinfrastrukturunternehmen, gab heute die Ernennung von Ron Vollebregt zum Vorstandsvorsitzenden bekannt.
Ron kommt als globaler Unternehmer mit mehr als 25 Jahren umfangreicher Erfahrung im Zahlungsdienstleistungssektor – hauptsächlich als Mitbegründer und Chief Operating Officer bei GlobalCollect, einem führenden Anbieter internationaler Zahlungsdienste – zu TerraPay. Nach seiner Zeit dort war er weiterhin in der Branche tätig und war oft als B
JTI (Japan Tobacco International) hat seine Technologiepartnerschaft mit der Sauber Engineering AG (SEN), einem führenden Anbieter von Technologie- und Prototypenentwicklung und Teil der Sauber Unternehmensgruppe, verlängert. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden beide Unternehmen weiterhin bei der Entwicklung im Bereich Feinmechanik zusammenarbeiten, um Leistungssteigerungen bei der nächsten Generation von Produkten der JT-Gruppe zu erzielen.
Am 31. August startete UnionPay seine digitale Bankkarte gemeinsam mit Geschäftsbanken, großen Herstellern von Mobiltelefonen und wichtigen Händlern und Zahlungsinstituten. Das Verfahren zur Kartenbeantragung und -abholung ist komplett digitalisiert und stellt für Kartennutzer eine Zahlungserfahrung der nächsten Generation dar.
Die digitale Debit- und Kreditkarte, die dieses Mal innerhalb und außerhalb von Festlandchina eingeführt wird, verfügt übe
Die Hamburger Content-Marketing-Agentur Content Fleet (https://contentfleet.de/) ist der große Gewinner bei den Content Marketing Awards 2020. Das renommierte Content Marketing Institute mit Sitz in New York zeichnet das von Content Fleet konzipierte und produzierte SATURN-Technikmagazin TURN ON gleich zweimal aus.
Für die 70-köpfige Jury, darunter die international bekannte E-Commerce-Expertin Jen Miller und der Technologie-Investor Josh Miles, liefert TURN ON die beste Content
Dass die Anleihe trotz widrigen Marktumfeldes vorzeitig geschlossen werden kann ist ein großer Erfolg. Das Unternehmen hat damit bereits die zweite Anleihe platziert, die erste lief von 2017 bis zum Februar diesen Jahres und war noch mit 6,25% verzinst. Aimondo liefert Informations- und Preisbildungsdienste für Online-Händler und Hersteller auf der Technologie-Plattform Künstliche Intelligenz (KI).
2016 nahm Geschäftsführer Heinrich Müller als Mitgründer
Mit seinerAgentur eBakery im Segment des immer größer-werdenden E-Commerce, ist der Unternehmer Mohamed Ali Oukassi kein Unbekannter. Als Profi auf diesem Gebiet bietet er seinen Kunden im Bereich Multichannel-Marketing alles an, was heutzutage von Unternehmen aller Sparten und Branchen im Onlinehandel benötigt wird, um als selbstständiger Unternehmer online und im Onlinemarketing nebst der jeweiligen Strategien erfolgreich sein zu können und sich vor allem bei der star
Der bekannte Handelsexperte Jochen G. Fuchs, in der E-Commerce-Branche "Der E-Fuchs" genannt, steuert als neuer Product Owner bei plentymarkets zukünftig die strategische Weiterentwicklung der SaaS-Anwendung "plentySHOP". Diese läuft komplett in der Cloud und unterscheidet sich damit wesentlich vom Wettbewerb. Sein Ziel ist es, die Position in den deutschen Shop-Top-10 vom aktuellen Platz fünf weiter auszubauen. Mittelfristig peilt das Kasseler Unternehmen mit