ShareWood betreibt Joint Venture mit ArtFonseca – vom Kunden zum Partner (FOTO)

ShareWood betreibt Joint Venture mit ArtFonseca – vom Kunden zum Partner (FOTO)

Dank einem Joint Venture mit der bekannten brasilianischen
Holzmarke ArtFonseca vertreibt ShareWood neu weitere 85 Produkte seit
Januar 2016. Die Zusammenarbeit stellt sich als äusserst bereichernde
Partnerschaft für ShareWood und ArtFonseca heraus.

Seitdem ShareWood im Jahr 2013 die eigene Holzverarbeitungsfabrik
in Cuiabá eröffnete, verzeichnet die Schweizer Unternehmensgruppe
regelmässig wegweisende Fortschritte: moderne Produktions-Maschinen
ermögl

Personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung der LIPO Einrichtungsmärkte AG

Hiermit geben wir bekannt, dass Herr Dirk
Herzig per 01. April 2016 von seiner Funktion als Geschäftsführer der
LIPO Einrichtungsmärkte AG zurücktreten wird.

Herr Dirk Herzig wird künftig innerhalb der Steinhoff Gruppe eine
neue Funktion bekleiden.

Herr Herzig übernahm am 1. April 2004 die Geschäftsführung der
LIPO Einrichtungsmärkte AG. Zusammen mit seinem Team, konnte er die
LIPO Einrichtungsmärkte zu einem festen Bestandteil des Sc

Trendorientiert, glanzvoll, unverzichtbar: Der Countdown zur Baselworld 2016 läuft

Die Baselworld 2016 steht in den Startlöchern –
bereit, die Hauptakteure der internationalen Uhren- und
Schmuckbranche zu begrüßen und zu begeistern. 150.000 Personen sowie
rund 4000 Journalisten aus der ganzen Welt werden zu dem
Premium-Event vom 17. bis zum 24. März erwartet. Sie alle wissen: Auf
dieser Show werden nicht nur alle Bereiche der internationalen Uhren-
und Schmuckindustrie präsentiert – sondern auch die Branchentrends
der Zukunft gesetzt.

UNVERGL

INDISKA will den deutschen Markt erobern

Das in Skandinavien sehr erfolgreiche Mode- und Einrichtungsunternehmen INDISKA möchte nach Deutschland expandieren. Seit seiner Gründung 1901 durch Mathilda Hamilton entwickelte sich INDISKA von einem ersten Shop in Stockholm zu einer Modekette mit über 100 Shops in 5 Ländern. Mit der Übernahme durch die Familie Thambert 1951 setzte die Geschäftsführung entschieden auf Expansion: Nach Schweden, Norwegen, Finnland und Island soll jetzt der deutsche Markt erober