Analog Devices stellt extrem stromsparenden Aufwärtsregler für Energy-Harvesting-Systeme vor (FOTO)

Analog Devices stellt extrem stromsparenden Aufwärtsregler für Energy-Harvesting-Systeme vor (FOTO)

Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) präsentierte heute den
industrieweit effizientesten, extrem wenig Strom verbrauchenden
Aufwärtswandler für Systeme zur photovoltaischen oder
thermoelektrischen Energiegewinnung. Der äußerst sparsame
Boost-Regler ADP5090 stellt für die Energy-Harvesting-Technik einen
entscheidenden Fortschritt dar, da er die gewonnene Energie, selbst
wenn diese nur 10 µW beträgt, effizient und mit Verlusten unter 1 µW
um

Über 1 Milliarde Euro Corporate Venture Capital für Startups und junge Unternehmen „Best of Both“, 13. und 14. Mai 2014 www.bestofbothberlin.com

Mit über einer Milliarde Euro Corporate
Venture Capital sind namhafte Konzerne wie Bertelsmann, Siemens,
Daimler, Deutsche Post, Evonik und Bosch sowie der Company Builder
Project A Ventures auf der "Best of Both" am 13. und 14. Mai 2014 in
Berlin vertreten. In dem Bereich "Corporate Ventures of German
Industry" haben diese Blue Chips eine Plattform, um sich der
internationalen Gründerszene als Förderer von Startups und jungen
Unternehmen zu präsent

Samsung präsentiert Produktneuheiten seines System LSI Business auf dem Mobile World Congress (FOTO)

Samsung präsentiert Produktneuheiten seines System LSI Business auf dem Mobile World Congress (FOTO)

Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führendes Unternehmen
auf den Gebieten innovatives Halbleiterdesign und Produktion,
kündigte heute ein breites Angebotsspektrum an Spitzenprodukten an.
Zwei Exynos Applikationsprozessoren, zwei CMOS-Bildsensoren, einen
NFC-IC und einen WiFi-Chipsatz für hochmoderne Smartphones und
Tablets. Samsung demonstriert die neuen Produkte an seinem Messestand
auf dem Mobile World Congress (Halle 2, Stand 2G40). Der Mobile World
Congress fi

Teqcycle gewinnt T-Venture als Investor

T-Venture beteiligt sich bei Teqcycle, dem
führenden Unternehmen für Rücknahme und Wiederverwertung von
gebrauchten Handys in Europa. Das Venture-Capital-Unternehmen der
Deutschen Telekom will Teqcycle beim Ausbau des bestehenden
Geschäftsmodells unterstützen und dabei helfen, Rücknahmeoffensiven
für Mobiltelefone noch bekannter zu machen.

T-Venture investiert in Teqcycle Solutions, das seit Januar 2013
bestehende Spin-off der TEQPORT Services. Teqcyc

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Nachrichtenmagazin „Focus“ zeichnet Wago erneut als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands aus (FOTO)

Der "Focus" hat das internationale High-Tech-Unternehmen WAGO
Kontakttechnik zum zweiten Mal in Folge zu einem der besten
Arbeitgeber Deutschlands gekürt. Arbeitsumfeld, Karriereperspektiven
und Führungskultur tragen laut dem Münchener Nachrichtenmagazin
entscheidend zum Wohlfühlfaktor der prämierten Unternehmen bei.
Arbeitnehmer bewerten Arbeitgeber, Mitarbeiter ihre Chefs: In der
größten deutschen Befragung dieser Art ermittelte der &quo

Deloitte Legal begleitet größten deutschen Aluminiumproduzenten bei Auslandsexpansion / Der Aluminiumproduzent TRIMET hat vom Rio Tinto-Konzern zwei Aluminiumdrahtwerke erworben

Gemeinsam mit der französischen
Elektrizitätsgesellschaft Électricité de France (EDF) hat die
deutsche TRIMET Aluminium SE die französischen Werke der Rio Tinto
Alcan in Saint-Jean-de-Maurienne und Castelsarrasin mit insgesamt
mehr als 500 Mitarbeitern erworben. Nach erfolgreich abgeschlossener
Konsultation der Arbeitnehmervertreter sowie der Genehmigung der
EU-Kommission übernimmt TRIMET die Mehrheit, während EDF eine
Minderheitsbeteiligung übe

Michael Jungnitsch wird neuer Geschäftsführer des VDE-Prüfinstituts (BILD)

Michael Jungnitsch wird neuer Geschäftsführer des VDE-Prüfinstituts (BILD)

Dipl.-Ing. Michael Jungnitsch (51) übernimmt den Vorsitz der
Geschäftsführung der VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH in
Offenbach. Der bisherige Regionalvorstand von TÜV Rheinland in
Asien-Pazifik und Geschäftsführer der TÜV Rheinland Japan Ltd.,
Yokohama, tritt zum 1. März 2014 die Nachfolge von Dipl.-Ing.
Dipl.-Kfm. Wilfried Jäger an, der nach 18 Jahren an der Spitze des
VDE-Instituts altersbedingt in den Ruhestand geht.

D