AMOLED-Displays haben erheblichen Einfluss auf die Innovation im Zeitalter des Cloud Computing (BILD)

AMOLED-Displays haben erheblichen Einfluss auf die Innovation im Zeitalter des Cloud Computing (BILD)

"Im Zeitalter des Cloud Computing dürften AMOLED-Displays den
größten Einfluss auf die Innovation in intelligenten Geräten haben."
Diese Aussage machte Kinam Kim, CEO von Samsung Display, in seiner
Hauptrede auf der "Display and Innovation" vor Teilnehmern der von
der Society for Information Display veranstalteten Display Week 2013
im Vancouver Convention Centre.

In seiner heutigen Rede sagte Kinam Kim, dass sich die Zukunft von
Displays dram

digital spirit entwickelt Datenschutz-Lernprogramm für den Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG)

Der Compliance-Training-Spezialist digital spirit
und der Bundesverband des Elektro-Großhandels (VEG) e.V. kooperieren
ab sofort. Gemeinsam bieten sie ein eLearning-Programm rund um das
Thema Datenschutz für die Mitglieder des Verbands an.

Der verantwortungsbewusste Umgang mit Daten ist für Unternehmen
heute ein zentrales Thema. Denn sorgt ein Unternehmen nicht für eine
ausreichende Implementierung des Datenschutzes, geht es ein enormes
Haftungsrisiko ein. Aus dies

HBI gewinnt PR-Auftrag für Sharp Electronics in Deutschland und Österreich

Die HBI Helga Bailey GmbH, eine integrierte
Kommunikationsagentur in München, wurde von Sharp Electronics
(Europe) beauftragt, in Deutschland und Österreich die Marke Sharp zu
revitalisieren. Sharp Electronics (Europe) ist die europäische
Tochtergesellschaft der Japanischen Sharp Corporation, dem weltweit
führenden Erfinder und Hersteller von Unterhaltungselektronik,
Produkten für Kommunikation, Gesundheit und Umwelt sowie
Informationssystemen und Schlüsselte

IT Ingenieure für den Mittelstand

"Es gibt genügend Ingenieure am Markt. Man muss Sie nur finden. Das tun wir."
So Steffen Dockhorn, Geschäftsführer der SD Personalberatung aus Stuttgart. "Oft ist das Finden von Personal eine Frage der Flexibilität. Dies bestätigt auch die aktuelle Studie der Stuttgarter Zeitung vom 20.April 2013. Die SD Personalberatung vermittelt im Mittelstand seit über 5 Jahren Fach- und Führungskräfte, insbesondere Ingenieure aus den Bereichen IT, Autom

Deutschland und Russland: Mehr als nur Handelspartner / Investorenkonferenzüber Hightech-Standort Ostdeutschland in Moskau

Seit 2003 haben sich die russischen
Direktinvestitionen in Deutschland vervierfacht. Mehr als 1000
russische Unternehmen sind in der Bundesrepublik angesiedelt, 30
Prozent davon in Ostdeutschland. Germany Trade & Invest und die
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer wollen diesen Trend
verstärken und organisieren deshalb am 23. April in Moskau eine
Investorenkonferenz zum Thema "Hightech-Standort Osteutschland".
Russischen Unternehmen mit Interesse am Standort Ostdeuts

Volle Power für die Personalsuche / Deutschlands führende Online-Jobbörse StepStone kooperiert mit dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektrik Informationstechnik e. V.

StepStone nimmt die Tüftler des Landes ins
Visier und ist ab sofort Exklusivpartner des neuen
VDE-Karriereportals. Kern der Kooperation: Alle auf www.stepstone.de
geschalteten Stellenanzeigen der relevanten Berufsfelder werden im
Karrierebereich von www.vde.de angezeigt und gelangen so direkt zur
begehrten Zielgruppe der Ingenieure und Techniker.

"Ingenieure der Elektro- und Informationstechnik, aber auch andere
Fachtechniker, sind derzeit stark nachgefragt. Für viele Unt

VDE-Studie: Fachkräftemangel erfasst zunehmend Hochschulen

Der Faktor Wissen ist der wichtigste
Dreh- und Angelpunkt der Innovationskraft im Elektro- und IT-Sektor,
denn Deutschlands führende Technologieposition ist dem hohen
Ausbildungs- und Qualifikationsniveau sowie der Innovationstätigkeit
der Elektro- und IT-Branche zu verdanken. Unternehmen und Hochschulen
schätzen vor allem das effiziente Systemdenken deutscher Ingenieure.
Allerdings sind diese zunehmend Mangelware und drohen zum größten
Innovationshemmnis zu werde

VDE-Studie: Elektro- und IT-Branche verhalten optimistisch

Die Elektro- und Informationstechnik bleibt Wirtschaftsmotor
Deutschland. Ob sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Elektro-
und IT-Branche 2013 gegenüber dem Exportrekordjahr 2012 verbessern
wird, ist allerdings noch unsicher. 55 Prozent der Elektro- und
IT-Unternehmen sind hier unentschieden, 38 Prozent sehen die
Entwicklungsperspektiven optimistisch. Das zeigt eine neue
VDE-Studie, die auf einer Umfrage unter den 1.300
VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen basiert. 73

EANS-Hauptversammlung: init innovation in traffic systems AG / Einberufung der Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

init innovation in traffic systems AG

mit Sitz in Karlsruhe

ISIN DE0005759807
WKN 575 980

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung
der init innovation in traffic systems AG ei