Berlin, 11.7.2016 – Die EU-Kommission bringt mit
ihrer bislang geheimen Verhandlungsposition im umstrittenen
Handelsabkommen TTIP die deutsche Energiewende in Gefahr. Interne und
aktuelle Verhandlungsdokumente, die Greenpeace heute gemeinsam mit
anderen europäischen Umweltschutz- und entwicklungspolitischen
Organisationen veröffentlicht, zeigen erstmals: Die von der
Kommission vorgeschlagene Deregulierung des Energiehandels würde
Kernelemente der deutschen Energiewende wie d
Stadtwerke Bad Reichenhall, Billing4us, E–RP,
Energieversorgung Offenbach sowie Energie & Wasser Potsdam und die
Stadtwerke Wunsiedel sind für den Stadtwerke Award 2016 nominiert.
Die feierliche Verleihung findet im Rahmen der Abendveranstaltung des
VKU Stadtwerkekongresses am 13. September 2016 in Leipzig statt.
23 Unternehmen haben sich um den Stadtwerke Award 2016 beworben.
"Die Vielzahl und Vielfalt der eingegangenen Bewerbungen spiegelt das
hohe Engagement kommunaler E
Am 23. Juni 2016 wurde den „Berufswelten Energie & Wasser“ in Berlin der Comenius-EduMedia-Award für elektronische Bildungsmedien verliehen. Dem Online-Portal wird somit eine hohe didaktische und mediale Qualität bescheinigt.
Berlin, 5.7.2016 – Gegen die stockende Umsetzung
des Pariser Klimaabkommens in Deutschland demonstrieren zehn
Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin beim Petersberger Klimadialog.
Die Umweltschützer haben vor dem Brandenburger Tor, in unmittelbarer
Nähe des Veranstaltungsorts, eine sieben Meter hohen Weltkugel
errichtet, die in den Abgasen von Kohlkraftwerken zu ersticken droht.
"Frau Merkel, Paris bedeutet Kohleausstieg", steht auf dem Globus. In
den Abgasen ist das Gesi
Das renommierte Aus- und Weiterbildungszentrum
SANS Institute veranstaltet vom 19. bis zum 25. September in London
ein Sicherheitstraining rund um die Sicherheit von Industrieanlagen
und die Industrie 4.0. Die Teilnehmer können drei verschiedene Kurse
besuchen, die sich mit der Absicherung von Produktionsprozessen
beschäftigen. Am Montag vor der Veranstaltung führt eine eintägige
Konferenz in das Event ein. Das Training bereitet auf die
Zertifizierung GIAC Global Indust
Wenigstens schämt sich die rot-grüne Regierung in Stockholm für
ihre Entscheidung, die Vattenfall-Braunkohle zu verkaufen. Denn wer
so etwas gezielt zu Beginn der parlamentarischen Sommerpause und am
ersten Juliwochenende verkündet – an dem die SchwedInnen für einen
Monat in ihre Ferienhäuser verschwinden -, tut das in der Hoffnung,
eine politische Debatte zu vermeiden.
Recht behielten auch jene, die vermutet hatten, Schweden wo
Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke zeigt mit
einer neuen Förderübersicht, welche Förderprogramme Unternehmen
nutzen können, um ihre Energieeffizienz zu steigern. Unter
www.effizienznetzwerke.org erhalten Unternehmen Auskunft über
geförderte Maßnahmen, Höhe der Förderung und zuständige
Antragsstellen. Je nach Maßnahme und Programm können Fördermittel von
bis zu 1,5 Millionen Euro abgerufen werden.
Was packe ich in meinen Koffer? Diese Frage stellt sich so mancher
Deutsche zum Start in die Urlaubssaison. Auf keinen Fall fehlen darf
dabei das Smartphone: Das ergab eine aktuelle TNS-Emnid-Umfrage im
Auftrag von E.ON: 67 Prozent aller Deutschen geben an, dass sie ihre
Reise nur mit dem Smartphone antreten. Spitzenreiter ist das
Smartphone vor allem bei den unter 30-Jährigen: Fast alle – nämlich
96 Prozent – können sich auch im Urlaub nicht davon trennen.