Neue Dieselautos stoßen mehr CO2 pro Kilometer aus als Benziner Greenpeace: Klimaargument für Dieselsubventionen nicht haltbar

Hamburg, 1. 3. 2016 – Neue Dieselmodelle stoßen
pro Kilometer mindestens so viel klimaschädliches Kohlendioxid (CO2)
aus wie Benziner. Dies zeigt eine Kurzexpertise des Wuppertal
Institut für Klima, Umwelt, Energie im Auftrag von Greenpeace. Wie
auch Neuvorstellungen auf dem Donnerstag eröffnenden Genfer Autosalon
zeigen, werden Dieselautos immer schwerer und höher motorisiert.
Dadurch hat sich der ursprüngliche Effizienzvorsprung des Kraftstoffs
deutlich verr

CleanEquity® Monaco 2016 – Ankündigung von Leitmotiv, Kollaborationen und Unternehmen

CleanEquity Monaco
(http://www.cleanequitymonaco.com/), 3. und 4. März, ist das
herausragende globale Forum auf dem 30 der weltweit besten,
aufstrebenden cleantech und ressourceneffizienten Unternehmen
zusammenkommen und auf Spezialisten von Finanzinvestoren, auf
Unternehmen und Käufer, politische Entscheidungsträger,
Endverbraucher und Medien treffen.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151021/279261LOGO

Innovator Capital freut sich, Steve Lewis, CEO und Gr&u

Risen Energy legt Jahresergebnis für 2015 vor

Risen Energy Co., Ltd, eine
Aktiengesellschaft nach dem Recht der Volksrepublik China, die an der
Börse von Shenzhen notiert ist, und ein integrierter
Tier-1-Hersteller von hochleistungsfähigen
Solar-Photovoltaikprodukten mit Bonitätsrating "AAA" und Anbieter von
Komplettlösungen für Unternehmen, hat heute seinen Jahresbericht für
das Geschäftsjahr mit Stichtag 31. Dezember 2015 vorgelegt.

Finanzielle und operative Eckdaten für das Gesch&

BDI / BDA / DIHK / ZDH: Gemeinsame Erklärung zum Münchener Spitzengespräch am 26. Februar 2016

Weichen für die Zukunft richtig stellen

Die hohe Zahl an Flüchtlingen in Deutschland und Europa, Konflikte
im Nahen und Mittleren Osten sowie erhöhte Unsicherheiten auf
wichtigen internationalen Absatzmärkten: Die Risiken für die deutsche
Volkswirtschaft nehmen zu. Darüber kann auch die aktuell gute
wirtschaftliche Lage nicht hinwegtäuschen. Wir müssen deshalb jetzt
Vorsorge für die Zukunft treffen. Dazu gehören mehr Investitionen:
privat

Thüga Erneuerbare Energien erwirbt 14 Megawatt Windpark und strebt Partnerschaft mit eno energy an

Der 2015 fertiggestellte Windpark nahe
Teutschenthal und Wansleben im Landkreis Mansfeld-Südharz umfasst
vier Anlagen mit je 3,5 Megawatt (MW) des Anlagenherstellers eno
energy GmbH. Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG hat mit dem
Kauf dieses Windparks die Chance genutzt, ihr Windparkportfolio um
einen neuen Anlagentyp zu erweitern. Das Gesamtportfolio der
Gesellschaft ist mit dem Erwerb des neuen Windparks auf 223 MW
angestiegen.

Engere Zusammenarbeit angestrebt

Frühling auf dem Ölmarkt?

Was Beobachter des Ölmarktes schon seit Monaten
erwarteten, ist eingetreten: Die größten Exporteure, angeführt von
Saudi-Arabien und Russland, haben das Gespräch über ihre Fördermengen
und damit auch über das weltweite Angebot aufgenommen. Das bedeutet
in der Praxis auch, dass in den seit Juni 2014 sinkenden Ölpreis eine
Gegenbewegung kommen könnte.

Die Einschätzungen der Medien und Experten, ob es sich um einen
ernstzunehmenden und

Pariser Klimaabkommen verpflichtet Deutschland zu weit schnellerem Ausbau der Erneuerbaren / Analyse zeigt: Deutschland muss Energieversorgung bis spätestens 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen

Als Folge des internationalen Klimaabkommens von
Paris muss Deutschland seine Energieversorgung weit schneller
komplett auf Erneuerbare Energien umstellen als bislang geplant.
Derzeit jedoch ist Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) dabei,
den Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit einem Ausbaudeckel sogar
zu bremsen. Um das in Paris auch von Deutschland beschlossene Ziel zu
erreichen, den Temperaturanstieg deutlich unter 2 Grad, wenn möglich
sogar auf 1,5 Grad zu begrenzen, muss D

SkyPower, führender weltweit tätiger Entwickler von Solaranlagen, wird Partner von Climate Bonds

Wir sind stolz zu verkünden, dass SkyPower, der größte und einer
der weltweit erfolgreichsten Entwickler von Solarenergie-Projekten
für Energieversorgungsbetriebe, sich einverstanden erklärt hat, eine
Partnerschaft mit Climate Bonds einzugehen.

Mit mehr als 25 GW in Solarenergie-Projekten in verschiedenen
Entwicklungsstadien weltweit trägt SkyPower dazu bei, einen raschen
Übergang zu einer kohlenstoffarmen und kohlenstoff-widerstandsfähigen