Starkes Gütesiegel „Software Made in Germany“ – BMWi verlängert Schirmherrschaft

Starkes Gütesiegel „Software Made in Germany“ – BMWi verlängert Schirmherrschaft

Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) "Software Made in Germany" nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet.

Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für "Software Made in Germany". Das BMWi schätzt die Initiative als einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung. Denn ein starker d

Minister Gerber: Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs – Jahreskonferenz der Brandenburger Wirtschaftsförderer tagt heute in Lindow

„Brandenburgs Wirtschaftsförderung ist auf gutem Kurs. Die Entwicklung im Bestand wie bei Neuansiedlungen kann sich sehen lassen. Dies ist auch ein Ergebnis der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderer auf allen Ebenen – vom Land über die Kreise bis in die Kommunen. Das Zusammenspiel ermöglicht schnelle und kompakte Services, dort wo die Unternehmen sie brauchen: Von Genehmigungsverfahren über Fachkräftegewinnung bis zur Förderberatung. Diese Zusammenarbeit

Zuverlässige Energieversorgung für Bangladesch: KfW finanziert Verbesserung des Stromnetzes und weitere Elektrifizierung des Landes

– 140 Mio. EUR zur Finanzierung von Stromübertragungsnetzen und
Umspannstationen
– Überwindung der Energieengpässe – Voraussetzung für nachhaltiges
Wirtschaftswachstum
– Wichtiger Beitrag zu Energieeffizienz und Klimaschutz
– Höchster an Bangladesch vergebener Kredit

Die KfW hat heute im Rahmen der 49. Jahrestagung der Asiatischen
Entwicklungsbank (ADB) in Frankfurt im Auftrag des Bundesministeriums
für wirtschaftliche Zusammenarbeit un

Uran-Energie boomt

Uran-Energie boomt

Die Versorgung mit Energie gehört zu den zentralen Belangen der Weltbevölkerung. Dies funktioniert nur mit Hilfe von Atomenergie und Uran. Auf den steigenden Bedarf setzen Bergbauunternehmen wie Urani

HANNOVER MESSE boomt mit Industrie 4.0 und Partnerland USA (FOTO)

HANNOVER MESSE boomt mit Industrie 4.0 und Partnerland USA (FOTO)

Nach fünf starken Messetagen schließt die HANNOVER MESSE 2016
heute ihre Tore mit einem deutlichen Besucherplus. Mit dem Leitthema
"Integrated Industry – Discover Solutions" und dem Partnerland USA
gingen von der weltweit wichtigsten Industriemesse richtungweisende
Signale in alle Welt.

Mit einer Virtual-Reality-Brille ausgestattet, greift
Bundeskanzlerin Angela Merkel nach einer Hand im digitalen Raum.
US-Präsident Barack Obama nutzt die Gelegenheit und r

Uran-Energie boomt

Uran-Energie boomt

Die Versorgung mit Energie gehört zu den zentralen Belangen der Weltbevölkerung. Dies funktioniert nur mit Hilfe von Atomenergie und Uran. Auf den steigenden Bedarf setzen Bergbauunternehmen wie Uranium Energy

49. Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank in Frankfurt / GIZ-Stand in Halle 5.1 präsentiert innovative Lösungen zur Verbesserung von Lebensbedingungen weltweit

Die Jahrestagung der
Asiatischen Entwicklungsbank (Asian Development Bank, ADB) findet in
diesem Jahr erstmals in Deutschland statt. Zu der Veranstaltung, die
vom 2. bis 5. Mai auf der Frankfurter Messe abgehalten wird, werden
mehr als 3.500 Tagungsteilnehmer erwartet, darunter zahlreiche
Finanzminister und Notenbankchefs, Vertreter international tätiger
Banken und Unternehmen, multilateraler Institutionen sowie
Nichtregierungsorganisationen und Medienvertreter aus aller Welt.

Di

Huawei kooperiert mit Kunden und Partnern, um die Industrie 4.0 Revolution auf der HANNOVER MESSE 2016 zu präsentieren

Huawei, ein führender
globaler Anbieter von Lösungen der Informations- und
Kommunikationstechnologie (IKT), hat auf der HANNOVER MESSE 2016, die
am 25. April begann und am 29. April endet, erfolgreich eine Reihe
von innovativen Industrie 4.0 Lösungen und Produkte und Lösungen aus
dem Bereich der intelligenten Fertigung präsentiert.

Unter dem Motto "Leading New ICT, Enabling Digital Transformation"
(Führende neue IKT macht die digitale Transformatio

Stadtwerke-Forum Nahwärme: Erfolgreiche Energiewende erfordert mehr Wärmenetze

Anteil erneuerbarer Energien an Wärmeversorgung
soll deutlich steigen | Neue wirtschaftliche Nahwärmelösungen durch
Einsatz polymerer Rohrsysteme | Rolle der Stadtwerke wandelt sich vom
Energieverteiler zum Dienstleister

Nach den Plänen der Landesregierung Schleswig-Holstein soll der
Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung von derzeit rund
16 Prozent bis zum Jahr 2025 auf mehr als 22 Prozent steigen. Möglich
wird das nur durch den Ausbau kommunal

Abgesichertes Windgeschäft / Trianel sichert Windportfolio über NASDAQ Wind Future Germany ab

Der große Einfluss des Wetters auf die erfolgreiche
Vermarktung von regenerativem Strom erfordert neue Instrumente zur
Risikoabsicherung in der Direktvermarktung. Seit dem 25. April 2016
setzt Trianel auf Terminkontrakte der NASDAQ Future Germany, um die
großen Windenergiemengen im Trianel/GESY-Portfolio abzusichern.

"Die erfreuliche Entwicklung unseres gemeinsam mit der GESY (Green
Energy Systems GmbH) aufgebauten Direktvermarktungsportfolio auf rund
4.500 MW und der sta