Deutsche Chemiebranche investiert im Ausland

Die Unsicherheiten in Folge der deutschen Energiepolitik zeigt bei den deutschen Chemieunternehmen Wirkung. Die Volkswirte des führenden Kreditversicherers Euler Hermes kommen in ihrer aktuellen Branchenstudie zu dem Ergebnis, dass 2015 die Investitionen deutscher Chemiebetriebe im Ausland mit 17% fast sechs Mal so schnell steigen wie in der Bundesrepublik mit lediglich 3%. 2016 klafft das Verhältnis bei den Investitionen noch weiter auseinander mit einem Zuwachs von 1% in Deutschland und 9% im …

Deutsche Chemiebranche investiert im Ausland

Die Unsicherheiten in Folge der deutschen Energiepolitik zeigt bei den deutschen Chemieunternehmen Wirkung. Die Volkswirte des führenden Kreditversicherers Euler Hermes kommen in ihrer aktuellen Branchenstudie zu dem Ergebnis, dass 2015 die Investitionen deutscher Chemiebetriebe im Ausland mit 17% fast sechs Mal so schnell steigen wie in der Bundesrepublik mit lediglich 3%. 2016 klafft das Verhältnis bei den Investitionen noch weiter auseinander mit einem Zuwachs von 1% in Deutschland und 9% im …

VKU zum Koalitionstreffen zur Energiepolitik / Versorgungssicherheit und Klimaschutz zusammendenken

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) appelliert
an die Teilnehmer des Koalitionstreffens zur Energiepolitik am
morgigen Mittwoch, die Weichen für eine saubere, sichere und
bezahlbare Energieversorgung zu stellen. Aus Sicht von VKU-Präsident
Ivo Gönner muss es hier insbesondere zu klaren Festlegungen bezüglich
der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), des Ausbaus der
Verteilnetze sowie der Sicherstellung von Versorgungssicherheit
kommen.

Gönner:

Rolta gewinnt Auszeichnung „Excellence in Analytics 2015“ von NASSCOM

Rolta erhält die Auszeichnung "Excellence in Analytics 2015 for
Innovative Business Solutions" von NASSCOM, die am 25. Juni 2015 beim
Big Data and Analytics Summit in Hyderabad verliehen wurde. Die
Auszeichnung würdigt den nie da gewesenen Geschäftswert, den Rolta
OneView(R) durch die Kombination von IoT, Data Science und
Ingenieurswesen geschaffen hat, um präskriptive Analytiklösungen für
die Stromerzeugungsbranche anbieten zu könn

KfW beteiligt sich mit rund 430 Mio. EUR an Finanzierung des Offshore-Windparks Veja Mate aus dem Programm Offshore Windenergie

– Bislang größte Finanzierung unter dem Programm Offshore
Windenergie

– Wichtiger Beitrag zur Energiewende

Die KfW beteiligt sich an der Finanzierung des Offshore-Windparks
Veja Mate. Es ist die vierte und mit einem Volumen von rund 430 Mio.
EUR bislang größte Finanzierung aus dem im Jahr 2011 aufgelegten
Programm Offshore Windenergie.

Die KfW agiert unter dem KfW Programm Offshore Windenergie im
Auftrag des Bundes. Gemeinsam mit dem Bundesminister

Conquest Advisory LLP gibt erfolgreiche Beratung des Unternehmens Solairedirect bezüglich des Verkaufs zweier Solarstromanlagen in Frankreich bekannt und bestätigt die Attraktivität von Solaranlagen für institutionelle Investoren

– Conquest hat Solairedirect bei seinem Verkauf zweier Solarstromanlagen in
Frankreich mit einer Gesamtleistung von 23 Megawatt beraten, einer der grössten
Transaktionen in Frankreich in diesem Jahr.
– Der Verkauf bestätigt die Attraktivität von Solarenergie für langfristig orientierte
institutionelle Investoren in kombiniertem Kontext von Klimawandel und
renditeschwachem Umfeld.

Solairedirect, ein schnell wachsendes, wettbewerbsfähiges

Gemeinsam mit den Elektrizitätswerken Schönau und NATURSTROM spricht sich die GLS Bank für die Umwandlung Prokons in eine Genossenschaft aus / Sie übernehmen auch Anteile von Gläubigern

Am Donnerstag steht eine Entscheidung von großer
energiepolitischer Tragweite an: Prokon könnte eine erfolgreiche
Energie-Genossenschaft werden. Die Zustimmung ist beachtlich: Mehr
als die Hälfte der rund 75.000 Prokon-Anleger haben bereits erklärt,
Mitglied der Genossenschaft werden zu wollen.

Dennoch: Nach der bundesweiten und einseitigen Kampagne von EnBW
gegen das Genossenschaftsmodell sind einige Genussrechteinhaber
verunsichert. Deswegen stellen die GLS Bank,

eprimo unter den besten Arbeitgebern deutschlandweit / – Energiediscounter erhält „Top Job“-Auszeichnung in der Kategorie Mittelstand / – Wolfgang Clement überreicht Zertifikat (FOTO)

eprimo unter den besten Arbeitgebern deutschlandweit / – Energiediscounter erhält „Top Job“-Auszeichnung in der Kategorie Mittelstand / – Wolfgang Clement überreicht Zertifikat (FOTO)

eprimo überzeugt mit attraktiven Produkten und einem
ausgezeichneten Kundenservice. Das belegen zahlreiche
Anbietervergleiche. Auch als Arbeitgeber beweist der
Energiediscounter herausragende Qualitäten. Hierfür zeichnete
Wolfgang Clement die RWE-Tochter eprimo am 26. Juni 2015 in Essen als
"Top-Arbeitgeber" aus.

Der ehemalige NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit a. D. überreichte die renommierte "Top
Job&qu

Trianel verdoppelt Jahresergebnis / Stadtwerke-Kooperation Trianel schließt Geschäftsjahr 2014 erfolgreich ab (FOTO)

Trianel verdoppelt Jahresergebnis / Stadtwerke-Kooperation Trianel schließt Geschäftsjahr 2014 erfolgreich ab (FOTO)

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel blickt auf ein erfolgreiches
Geschäftsjahr 2014 zurück. "Trotz der anhaltenden Belastungen aus der
konventionellen Erzeugung haben wir unser Vorjahresergebnis
verdoppeln können", sagt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung
der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz in Düsseldorf.
Mit einem Jahresüberschuss von 5,2 Mio. Euro und Umsatzerlösen von
1.780 Mio. Euro hat sich die Stadtwerk

Statoil wählt Rolta OneView(TM) für ihr Enterprise Operational Excellence Programm aus

Rolta gab heute bekannt, dass Statoil, das international tätige
Energieunternehmen mit Hauptsitz in Norwegen und einer Präsenz in
mehr als 37 Ländern, sich für Rolta OneView(TM) entschieden hat, um
Massnahmen zu ergänzen, die auf eine Leistungssteigerung und eine
Förderung der weltweiten Aktivitäten des Konzerns abzielen. Die
Aufgabe von Rolta ist es dabei zunächst, ein Projekt auszuführen, mit
dem Kernkenntnisse über Bereiche mit Verbes